Taugen Autoradios (mit mp3) für unter €100 was?

Opel Corsa B

Hallo!
Ich werde mir bald ein neues Autoradio kaufen. Wollte von euch wissen auf was man da so achten muß und ob es für unter €100 schon was brauchbares gibt.

Wichtig ist für mich:
1., dass ich selbstgebrannte mp3s (möglichst auch RWs) problemlos wiedergeben kann,
2.,dass der Radioempfang gut ist.

Ich hab mal etwas geschaut und diese gefunden:

Kingstech MP3-9818 Car MP3

MD 4925 BLAU

Kann jemand was zu den Geräten sagen?

Passen alle Autoradios in mein Auto (B-Corsa, Bj96)?
Gibts da eventuell Probleme mit dem Display oben in meiner Mittelkonsole? Da war ja bis jetzt die Radioangezeige integriert(Original-Radio von Opel).

Danke für eure Hilfe!

Viele Grüße,
KurtWagner

51 Antworten

Solche Radios...

Ich hatte ein Redstar-Radio. Seinerzeit 130 Euro.
Das Ding ist... eigentlich... super.
Der dickste Nachteil ist das Bedienteil. Nach einer Weile ist der Drehregler so inne fritten, dass man nix mehr gescheit regeln kann.
Ausserdem ist Multisession trotz niedergeschriebener versicherter Multisessionunterstützung... ein Traum.

Nun habe ich ein For-You Radio von Kaufland.
Inzwischen haben die wieder ein anderes im Angebot.
Meine Version jedenfalls...
bietet nicht die Möglichkeit ein Lied weiterzuhören an der Stelle an ders war als mans Radio ausgemacht hat.
Erzeugt manchmal digitale Störsignale wie ein hohes Peitschen im Ton, kurz, gibt nicht sauber wieder.
Nun fängt auch der Drehregler an zu spinnen wie beim Redstar.
Vorteil: Hier gibts eine Fernbedienung!
Ach ja.
manchmal liest es die CD nicht ein. Dann muss man auf Tuner umschalten und dann wieder auf CD, dann gehts.
ICH HÄTTE...
lieber die 50 Euro mehr ausgeben sollen und mir das Sony MP3-Radio bei ATU holen sollen.

Kollege von mir hatte die erste und die zweite Version des Medionradios.
Die erste war irgendwann einfach mal inne fritten. Ohne ersichtlichen Grund.
Die zweite hatte son Hintergrundgeräusch.
Bzw. hat es immernoch.
Und zwar beide Male...
Das erste Radio der 2. Generation hat er irgendwie vernichtet. Unabsichtlich. hat etz nochma das gleiche.

Und die Moral von der Geschicht:
Die oben genannten Radios kauft man nicht.

Have fun. 😉

Zitat:

Original geschrieben von souls-war



vielleicht weißt du das nur nich das du sowas drin hast 😉

... und wenn man 200lieder auf einer cd hat kann man sich ja vorstellen wie lang man drücken muß um lied 178 zu höhren ^^

kenwood mp3 tuner zb. gibs auch schon für wenig geld (vor(vor)jahresmodelle) *schleich-werbung-mach* 😁

.. kommt halt drauf an was für ansprüche du hast .. für 100-150€ gibs aba schon mp3 player von namenhafter herstellern (jvc kenwood sony usw.)
aba wie auch schon gesagt am tuner würd ich net sparen zumal das ja auch was is was man für länger hat und täglich benutzt

mfg souls-war

Namhafte Hersteller ja, aber Sony gehört bestimmt nicht dazu. Jedenfalls nicht die günstigen Radios von denen. Hab schon oft gehört und auch gelesen das die Dinger einfach Mist sind, schlechter Sound usw. Da doch lieber ein JVC oder ein Kenwood. Haben mehr Funktionen und bessere Qualität als andere Radios in der Preiskategorie.

Dat mit den 200 Liedern, man kann ja die ganze Zeit zurück drücken 😁 und nach 1 Monat sind die Tasten kaputt vom vielen Drücken *g*

Ich sag nur: Pioneer DEH-P5630MP...

Laut Hersteller noch bei 299€...
Hatten es bei Mädchen-Markt schon recht günstig und als die 16% Aktion kam hab ich zugeschlagen - > 150€

Hat klasse Klang,Bedienung ist simpel... und hat allen pi pa po!!

http://www.dr-ue.net/shop/index.html
dort findest du besti´mmt was gutes!!!
*hab meins dort auch her und hat auch nur 140 okken gekostet!*
*super ding und im handel hätt ich über 200 euro bezahlt!*

Ähnliche Themen

Bin mit dem hier gut zufrieden, auf jeden Fall besser als die Medion Fraktion und kaum teurer

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hab n Clarion auslaufmodell drin günstig für 60 € bekommen (guenstiger.de) und das is Top hat halt nur kein Schnick Schnack zb Display mit mehreren Farben etc. aber mir reicht des erstma

Da holst dir lieber ein gebrauchtes, da gibts schon einige, JVC kann man da eigentlich immer empfehlen:
drück mich

Wenn man CD/MP3 mal außer Acht lässt (weil ich das eh nicht brauche) und nur den Radioteil betrachtet:

Sind die Unterschiede bzw. Qualitätseinbußen bei den Billigradios dann auch noch so groß?

Hab gehört, dass wenn ich ein neues Radio reinbauen will oben im Display die Temperaturanzeige nicht mehr gehen wird. Uhrzeit und Datum würden aber noch funktionieren. Der Autofritze hat gesagt, dass ich ein Radio mit 3 DIN Steckern bräuchte damit die Temperaturanzeige noch funktioniert, die meißten Autoradios aber nur 2Din-Stecker haben. Es gäbe wenige, die das hätten. Die kosten dann jedoch angeblich über €300.

1.) Stimmt das?

2.) Was kommt dann noch an Kosten auf mich zu (mit einem BilligRadio)?

MFG,
KurtWagner

also...

Es stimmt dass die Senderanzeige verschwindet.
Ich kann mir vorstellen was der mit 3DIN Steckern meint und auch das ist richtig.
Und es GIBT einige wenige Radios, die das wieder ins Licht rücken.
Ich weiss aber nicht mehr welche Hersteller das waren.

http://jdl.jvc-europe.com/images/photo/101262_kd-g801.jpg <- Meinzzz

Kaufen, marsch, marsch!

hi ich kann dir mit ruhigem gewissen dieses Sony model empfehlen:
http://www7.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=321945

Habe es selber,der klang ist hervorragend und zudem ist es auch noch günstig.
super preis-leistungs-verhältnis

bin sehr zufrieden damit

@KurtWagner

Die Temp. Anzeige bleibt. Statt den Sender bekommt man dann ständig das Datum angezeigt (man muss dafür ein kabel trennen oder ein adapter kaufen)

Ich kann nur sagen: ein Markenradio kann man vom Radioempfang, Klang, Ausstattung, ... auf keinen Fall mit nem billig Radio vergleichen! Ich hab das Aldi radio (Medion) drinne. Es ist für den Preis eigentlich ganz OK.
Nur ein Markenradio bringt immer die Gefahr eines Einbruchs mit sich! Ich hatte ein MP3 Radio von Blaupunkt (300€ weil Auslaufmodell). Dann haben mir so Idioten das Auto geknackt und es mitgehen lassen. Die Beamten bei der Polizei meinten, dass das wahrscheinlich ne Bande ist, die nur Blaupunkt klaut! egal welches Modell (gibt es auch für alle anderen Marken Radios). Die lassen sich auch net von ner Alarmanlage oder nem fehlenden Display (bei mir Keycard) abhalten.
Die, die das Auto fürn Billigradio knacken, sind 12-jährige halbstarke, die sich in die Hose machen, wenn das Auto laut anfängt zu heulen!

Das ist meine Meinung dazu.

Also ich habe dieses hier in meinem Corsa. Das Bedienteil is äußerst Robust und die Knöpfe sind auch alle einwandfrei. Das Display is nich so der Renner, aber zum Musik hören reicht es. Der Klang muss ich sagen hatte mich sehr überrascht. Finde den voll in Ordnung. Hatte auch erst noch die Standard Boxen drin und mir dann welche von Pioneer zugelegt. Macht jetzt nicht so den großen Unterschied, aber es geht dann doch schon etwas lauter zu als vorher. 🙂 Und für nen Preis von 119€ kann man eigentich nichts flasch machen, finde ich. Und das Laufwerk in dem Ding is auch super. Habe hier viele Kopfsteinpflasterstraßen wo ich auch ordentlich rüberpeitsche... aber noch nie Ruckler oder Aussetzer gehabt! Ich kann es nur empfehlen für jemanden, der nicht viel ausgeben möchte und auch kein Klangfetischist ist.

Männe

Was haltet ihr von Panasonic?

Danke erst mal für eure zahlreichen Infos und Erfahrungsberichte!

Werde mir dann wohl doch ein günstiges Markengerät kaufen. Ein Panasonic hats mir angetan. Und zwar das Panasonic CQ-C1300AN ! *dummgrins*. Hab auch einen Erfahrungsbericht bei ciao.de gelesen.
Zugegeben optisch ist es nicht grad der Renner, aber dann wills hoffentlich auch keiner klauen! :-))

Was haltet ihr davon? Krieg ich dafür euern Segen???

Dann brauch ich nur noch so ein Opel-ISO-Adapter und dann kanns los gehn, oder?

MFG,
KurtWagner

Deine Antwort
Ähnliche Themen