Tatsächlicher Verbrauch Toyota Yaris 1.5 l Hybrid

Toyota Yaris XP13

Habe das Fahrzeug erst seit ein paar Tagen - habe beim Tanken mal auf Reset gedrückt - waren 5.5 Liter drauf - heute war ich mal gute 100 km Bergauf - Bergab unterwegs - und bin auf knapp 5 Liter gekommen .

Was ist der realistische Verbrauch dieses Fahrzeuges und bringt der ECO Modus was oder nur Show ?

Toyota Yaris Style
202 Antworten

Ich fänds super, wenn bei den Berichten immer dabei stehen würde, welche Generation Yaris man fährt. (beim Yaris Cross natürlich selbsterklärend)

Vielleicht könnten dann auch solche Vorwürfe wie von @Chironer vermieden werden, der vielleicht denkt, es geht um einen Yaris XP13, nicht den neueren, deutlich sparsameren XP21.

Da die Verbräuche der zwei Generationen ohnehin schon völlig vermischt sind, habe ich bei der Threadbeschreibung den XP21 hinzugefügt.

Zitat:
@der_hausmeister schrieb am 24. Juni 2025 um 12:38:22 Uhr:
, der vielleicht denkt, es geht um einen Yaris XP13, nicht den neueren, deutlich sparsameren XP21.

Nein denkt er nicht.
Er verfolgt den Faden ja schon länger.
Und die Phantasie des einen oder anderen Protagonisten ist ihm auch nicht entgangen.
Und er verfügt selbst über einen XP21.
Und er fährt diesen u.a. im Schwarzwald (wo er lebt) und auch auf der Autobahn und auch über Land und auch innerstädtisch.
Und dazu fährt er seit 2017 Vollhybride.

@Chironer schrieb am 24. Juni 2025 um 09:21:39 Uhr:
Halte ich für Fake-Angaben.
Speziell der BAB-Verbrauch.
Auch die "Schwarzwald-Fahrten".
P.S. ich wohne im Schwarzwald.

Wenn ich das nächste Mal im Schwarzwald bin, können wir ja gerne mal eine kleine Tagestour über die schönen Straßen da unten und in den angrenzenden Gebieten machen. Sagen wir mal von Baiersbronn hoch über die Allerheiligen Wasserfälle bis irgendwo bei Pforzheim und wieder östlich runter zurück.

Was wäre dir denn eine Wette zum Beleg deiner Behauptung wert, wenn ich dabei mehr als 3 Liter auf 100km verbrauche? Wer andere wie du der Lüge bezichtigt, wird sich seine dreiste Behauptung dann ja wohl sicher ordentlich was kosten lassen.

Nehmen wir aber mal meinen Verlauf der letzten Zeit, siehe Bild.

10.6. und 16.6. war mein Kurzurlaub in der Eifel. Weil die da in der Gegend ordentlich Gas geben, musste ich da leider selber etwas knackiger fahren. Dafür bin ich dann auch für Anfahrt und Abfahrt bis zur Eifel deutlich langsamer auf der Autobahn gefahren, was insgesamt 3,9 l Durchschnittsverbrauch zufolge hatte

19.6. war die Anfahrt im Kurzurlaub über das lange WE in den Schwarzwald vom Ruhrgebiet aus über Autobahn. Wie üblich und wie gesagt, wo es geht so um die Tempo 150. Natürlich unterbrochen von diversen Baustellen und Tempolimits, wo der Yaris unproblematisch kilometerweit elektrisch betrieben werden kann und dementsprechend der Durchschnittserbrauch auch wieder deutlich runtergeht.

Dass egal was für ein Auto keine 4,5 l bei durchgehend (!) 150 Km/h verbraucht, sollte denke ich mal jedem klar sein. Wenn man das extra für dich noch mal erklären muss, okay.

20.06. und 21.06. war dann die Fahrt durch den Schwarzwald, insgesamt um die 900km. Die 4,5 Liter vom 21.06. war dann die Rückfahrt bis ins Ruhrgebiet, wiederum über Autobahn.

Tanken tue ich übrigens im Urlaub alle paar 100 km, wenn irgendwo zufällig mal eine günstige Tankstelle auf dem Weg liegt. Meist auch, wenn ich von der AB runtergehe, deshalb ist der AB-Verbrauch auch recht gut erkennbar. Der Verlauf zeigt also nicht immer den Durchschnittsverbrauch eines kompletten Tanks.

Klar, auch so einen Verlauf kann man natürlich durch geschicktes Nullen der Durchschnittsanzeige faken, wenn man es drauf anlegt. Aber wie gesagt, wer ist drauf anlegt, kann gerne mit mir eine Wette eingehen und wir testen das mal in der Praxis. Sollte dann allerdings ordentlich was an Wetteinsatz bringen, damit ich mir damit den nächsten Kurzurlaub finanzieren kann ;-)

Durchschnitt über 1.900km

😀
Ich halte es für Fake.
Weiterhin.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Chironer schrieb am 24. Juni 2025 um 12:43:05 Uhr:

Und er verfügt selbst über einen XP21.
Und er fährt diesen u.a. im Schwarzwald (wo er lebt) und auch auf der Autobahn und auch über Land und auch innerstädtisch.
Und dazu fährt er seit 2017 Vollhybride.

Und wann lernt er dann endlich, wie man verbrauchsarm mit einem Yaris Hybrid XP 21 fahren kann? 😈

Ich habe dafür nur ein paar Tage gebraucht 😉

Zitat:
@Topethia schrieb am 24. Juni 2025 um 13:20:27 Uhr:
Und wann lernt er dann endlich, wie man verbrauchsarm mit einem Yaris Hybrid XP 21 fahren kann? 😈
Ich habe dafür nur ein paar Tage gebraucht 😉

Ich finde kaum Worte, wie sehr mich das für Sie freut.
Das können Sie mir glauben :-)

Ich hingegen finde es etwas traurig, wie sehr du hier im Forum ausschließlich damit beschäftigt bist, Unwillen, Unglaube und Sarkasmus zu zeigen.

Deine Beiträge könnte man allesamt nehmen, in den digitalen Rundordner werfen, ohne dass irgendeine relevante Information für die Community dabei verloren ginge.

Beteilige dich doch einfach mal sinnvoll mit deinen eigenen Erfahrungen zu deinem Auto, ohne bloß permanent andere dumm von der Seite anzumachen.

Als würde man sich in einem Forum für japanische Kleinwagen anmelden, nur um dann zu versuchen, Verbrauchswerte zu faken, so ein Kappes.

Wir haben den Yaris ja noch nicht so lange ( seit Juli diesen Jahres ). Ich habe jetzt mal an der Tanke nachgerechnet, was er geschluckt hat. Komme da auf 3,5 l pro 100km. Da ist hauptsächlich Stadtverkehr und Landstraße bei. Die Verbrauchsanzeige für die einzelnen Fahrten lag zwischen 2,9 bis 3,8 l.

Komischerweise weicht die Anzeige in der Historie ab. Also Verbrauchsanzeige bei Fahrtende 3,7l, und wenn man in der Historie guckt, dann knapp über 4 l. Das hatte mich gewundert, ich hab es nachgerechnet beim Tanken. Muss jetzt nur mal sehen, wie der Autobahnverbrauch ist, laut Anzeige was bei 4,7l. Wäre unser bisher sparsamstes Auto. Gefahren bei 120 - 150, je nach Verkehr, wobei meist bei 130. Waren aber auch Baustellen mit 80 oder 100er Beschränkung dabei. Insgesamt aber auch auf der AB angenehm zu fahren.

Unser Yaris Cross, den wir mittlerweile zwei Jahre fahren, hat sich im Sommer bei einem Verbrauch von 4,2 Liter und im Winter bei einem Verbrauch von 4,70 Liter eingependelt.

Sein Vorgänger, ein "normaler" Yaris brauchte in der Regel ca. einen halben Liter weniger.

Zitat:
@Rychy schrieb am 11. August 2025 um 13:01:45 Uhr:
Sein Vorgänger, ein "normaler" Yaris brauchte in der Regel ca. einen halben Liter weniger.

Naja, der Yaris Cross ist von den Dimenisionen gefühlt ja schon fast in der Kompaktklasse angekommen sowie im Schnitt 200kg schwerer und als SUV deutlich weniger windschnittig. Da ist es kein Wunder, wenn da ein halber Liter dazwischen liegt.

Zitat:
@Truckle schrieb am 11. August 2025 um 09:55:52 Uhr. Muss jetzt nur mal sehen, wie der Autobahnverbrauch ist, laut Anzeige was bei 4,7l. Wäre unser bisher sparsamstes Auto. Gefahren bei 120 - 150, je nach Verkehr, wobei meist bei 130. Waren aber auch Baustellen mit 80 oder 100er Beschränkung dabei. Insgesamt aber auch auf der AB angenehm zu fahren.

Als Ergänzung : Nach tanken ausgerechnet 4,8l/100km auf der Autobahn, ca.320km. Also nicht im Windschatten der LKW.....Kann ich auch nicht meckern, die bisherigen Autos habe da eher Richtung 6,5 - 7l genommen.

Mein Yaris Cross zeigt derzeit (Sommer, momentan 30° C Außentemperatur und mehr) konstant 3,5 Liter/100 Kilometer Verbrauch an. Okay, real ist das ein bisschen mehr aber doch deutlich unter 4 Liter/100 Kilometer. Für die Fahrzeuggröße ist das ein respektabler Wert wie ich finde. Ist vom Verbrauch her mein sparsamstes Fahrzeug in jetzt mehr als 40 Jahren (bin schon Ü60)...

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1437489.html

Mich würde interessieren, ob mit einem normalen Yaris (XP21) - also das aktuelle Modell -> kein Cross - bei meiner Fahrweise (Pendlerstrecke von ca. 30 Kilometern pro Weg, Landstraße mit zwei Ortsdurchfahren, wenige Kilometer autobahnähnliche Kraftfahrstraße und 4 Kilometer Großstadtverkehr, komplett Flachland und immer defensiv und vorausschauende Fahrweise) im Sommer wohl unter 3 Liter/100 Kilometer machbar wäre?!

Mein nächstes Fahrzeug wird nämlich auf jeden Fall wieder eine Nummer kleiner: Toyota Yaris, Renault Clio E-Tech Full-Hybrid oder gleich ein BEV und dann den Renault 5 E-Tech, 52 kWh Comfort Range habe ich derzeit auf dem Zettel.

Hm, mit Spritsparreifen, und nicht schneller als 90km/h, und seeeehr vorsichtigem Gasfuß denke ich wäre es möglich.

Aber schon dichter Berufsverkehr dürfte es verhagelt, wenn vor Dir laufend gebremst/beschleunigt wird. Und ich wollte nicht unbedingt zur Bremse werden....aber wenn alles leer ist, und man niemanden behindert, kriegt man den Verbrauch Richtung 3 Liter. Klappt aber bei mir nicht eben, wegen oben genannten.

Mir fällt auf das viele Hybridfahrer mit biegen und brechen ihre 3,irgendwas erreichen müssen und oft mit 70 auf der Bundesstrasse schleichen und eine Schlange hinter sich herziehen.

Kann man nicht einfach normal fahren?

Es kann doch auf den 1en Liter mehr oder weniger nicht ankommen!

Das ist der Punkt an dem gleich der Vorwurf der Behinderung ins Spiel kommt und das Thema komplett emotionalisiert geführt wird. Sind Elektrofahrer besser, denen wirft man das ja auch vor.

Überrascht mich und straft mich Lügen, indem es hier zum Thema weitergeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen