Tatsächlicher Verbrauch Toyota Yaris 1.5 l Hybrid
Habe das Fahrzeug erst seit ein paar Tagen - habe beim Tanken mal auf Reset gedrückt - waren 5.5 Liter drauf - heute war ich mal gute 100 km Bergauf - Bergab unterwegs - und bin auf knapp 5 Liter gekommen .
Was ist der realistische Verbrauch dieses Fahrzeuges und bringt der ECO Modus was oder nur Show ?
201 Antworten
Also ich passe mich dem Verkehrsfluss an und so ergibt sich, zumindest auf meiner üblichen Pendlerstrecke, ein günstiger Verbrauch von selbst. Die 4 Kilometer Großstadtverkehr (Münster) sind eh total mit Baustellen gespickt und eher die Ursache für Zeitverlust als defensives vorausschauendes Fahren. Mit dem vorher von mir gefahrenen Seat Ibiza (1.0 TSI mit 95 PS) habe ich unter diesen Bedingungen immer um die 5,5 Liter/100 Kilometer verbraucht und mein Yaris Cross (siehe Spritmonitorwerte) liegt im Winter bei ca. 4 Liter/100 Kilometer... sinnloses Überholen und Kurzstrecken, die den Verbrauch ja schnell in die Höhe treiben, vermeide ich komplett... und ja, auf freier Strecke fahre ich schon das erlaubte Tempo, kein Problem... allerdings sieht man auf jeder Fahrt die selbsternannten Experten, die völlig sinnbefreit überholen, um 30 Meter weiter vorne fahren zu dürfen..., das habe ich mir in jetzt über 40 Pendlerjahren längst abgewöhnt 😉
Hat jemand eine Erfahrung, wie sehr eine Dachbox beim Cross den Verbrauch nach oben treibt?
Ich habe bei mir die Erfahrung gemacht, dass die den ollen Benziner gar nicht so sehr zum Schlucksprecht macht. Da geht es noch keinen ganzen Liter pro 100km nach oben. Im Alltag nimmt sich der saugende 1,6l VW mit 102PS aus 2009 nur 5,8l/100km. Urlaube zeigen ~6,5l/100km; ich war stets sehr überrascht.
Na mal ehrlich, wenn man einen Schleicher vor sich hat, und den nicht überholen kann, nervt es schon. Und da ist es egal, was für einen Antrieb das hat, und warum der so langsam fährt.
Aber das ist hier nicht das Thema.
Zitat:@EthanolAAM schrieb am 14. August 2025 um 13:49:56 Uhr:
Das ist der Punkt an dem gleich der Vorwurf der Behinderung ins Spiel kommt und das Thema komplett emotionalisiert geführt wird. Sind Elektrofahrer besser, denen wirft man das ja auch vor. Überrascht mich und straft mich Lügen, indem es hier zum Thema weitergeht.
Dafür werden wir sorgen, denn der Beitrag von tom535i ist nicht nur provokant (in einem Hybrid-dominierten Unterforum und noch dazu einem Verbrauchsthread) sondern auch hochgradig off-topic.
Für solche Diskussionen gibts neuerdings die „Lounge“, tobt euch da gern aus. Hier gehts mit Verbräuchen weiter oder ein Mod wischt durch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tom535i schrieb am 14. August 2025 um 13:22:34 Uhr:
Mir fällt auf das viele Hybridfahrer mit biegen und brechen ihre 3,irgendwas erreichen müssen und oft mit 70 auf der Bundesstrasse schleichen und eine Schlange hinter sich herziehen.
Kann man nicht einfach normal fahren?
Es kann doch auf den 1en Liter mehr oder weniger nicht ankommen!
Ich für meinen Teil fahre auf der Landstraße gerne viel elektrisch, was nebenbei auch den Verbrauch reduziert. Wenn das bedeutet, dass man nicht immer die erlaubten 100 Km/h fährt, ist das eben so.
In der Tat liegt bei mir der Verbrauch bei durchschnittlich 70 Km/h und dementsprechend je nach Topographie bis zu 80% Elektroanteil, bei 2,8-3,2 Litern. Bei häufiger Ausnutzung der 100 Km/h Begrenzung jedoch, geht der Verbrauch auf 3,7-3,9 Liter rauf, bei nur noch 50% EV-Anteil.
Wobei ich rund 80 Km/h auf der Landstraße auch wegen der geringeren Fliehkräfte in Kurven auch als deutlich angenehmer empfinde, als immer 100 zu fahren.
Da das Hybridsystem je nach Fahrweise so massiv unterschiedliche Verbrauchswerte ermöglicht, ist die Frage nach dem realen Verbrauch genau genommen gar nicht seriös beantwortet werden.
Ich persönlich halte nichts davon andere mit meiner Geschwindigkeit zu nötigen. Ich glaube das ist sogar nicht mal erlaubt wenn 100 angesagt sind und man es ohne Probleme fahren könnte. Verleitet riskant zu überholen.
Wie gesagt, das wäre ein nettes Thema für die Toyota Lounge. Hier hats nichts verloren.
Back to topic bitte!