tatsächlicher Verbrauch Benziner/Diesel

Mercedes C-Klasse

Wollte mal in Erfahrung bringen, was Eure Boliden so schlucken, da ja die Herstellerangabe oft utopisch ist.

Beste Antwort im Thema

Du musst Beamter im Regierungsapparat, mindestens aber chefbuchhalter bei spar & Fuchs sein.
Arbeitsweg exakt ausgerechnet ... Haus unterkellert damit ein Raum zum Lachen vorhanden ist.
Dein Beitrag hat irgendwas von loriot..

Ich frag mich gerade warum man sich Gedanken um einen möglichen minderverbrauchsrekord macht und sich dann ausgerechnet für einen mercedes interessiert. Nimm einfach nen vw Up! Und streichel das Gaspedal.

710 weitere Antworten
710 Antworten

Nein, bei mir ändert sich der Verbrauch beim Telefonieren nur auf der AB, denn da fahre ich auf die rechte Spur und zuckle hinter einem LKW mit entsprechendem Abstand her. Da kann ich mich auf das Gespräch konzentrieren, der Gesprächspartner hört mich gut, nebenbei, die Sprachverständlichkeit ist im 205 mit meinen Endgeräten deutlich besser als beim 204! und ich gefährde niemanden.
In der Stadt kein signifikanter Unterschied im Verbrauch, außer dass das rote Dreieck noch öfter leuchtet, weil man nicht ganz so vorausschauend fährt.
Was für einen Verbrauch hast Du denn in der Stadt? Bei mir pendelt er, je nach Verkehrssituation zwischen 7,5 und 9 (hoher Stauanteil) Liter in Berlin

Bei mir ist der Verbrauch ähnlich, nur nach oben geht noch mehr im Münchner Stadtverkehr - allerdings noch 47 Tage mit’m S204 220 CDI und in 48 Tagen mit’m S205 250 BT. 😉

Hallo,

bin neu hier und geb mal meinen Senf dazu.

C200 Benziner,
Hab den seit November, 7800km
Am Tag 100-120km, Landstraße, Bundesstraße und bisschen Stadt. Morgens 10km Stau.

Im Schnitt stehen nun 8,4 Liter da.

Fahre nicht sportlich, immer auf Comfort.
Mit ECO schaffe ich es ganz sparsam auf 6,6-7,0 Liter.

im Sport Modus habe ich zwischen 10,0-12,8 Liter.

Finde 8Liter okay, hatte davor mit meinem 3-Zylinder Polo knappe 7 Liter 😁

Hallo

Das finde ich aber sparsam für einen Benziner. Einen 250 Diesel (4WD) müsste man doch um die 6 - 6.5 l fahren können . . ich selber habe den 250 BT mit 4WD geordert und fände es nicht so gut, wenn der tatsächlich soviel wie ein Benziner konsumieren würde . . .Früher sagten wir doch immer, dass ein Dieser 30% weniger braucht, als ein Benziner.

Ähnliche Themen

@ helalwi, ich möchte dir ja nicht die Hoffnung rauben, aber von deinen erwünschten 6,5 l D war der 250er BT, den ich 1 Wochenende Probe gefahren bin, sehr weit entfernt. Wenn du überwiegend in der Stadt (mit Berufsverkehr) unterwegs bist, dann rechne für den Allradler eher mit 9 l, alles was dann darunter liegt sollte dich erfreuen.

Geht schon, dass man so wenig braucht. Sogar in der Stadt. Liegt einfach an der Fahrweise, Strecke und Verkehr. Heute brauchte ich antizyklisch in Berlin auch nur 6,5 Liter mit dem Kombi. Der 4WD dürfte etwas mehr brauchen.

Zitat:

@helalwi schrieb am 8. März 2015 um 22:53:13 Uhr:


Hallo

Das finde ich aber sparsam für einen Benziner. Einen 250 Diesel (4WD) müsste man doch um die 6 - 6.5 l fahren können . . ich selber habe den 250 BT mit 4WD geordert und fände es nicht so gut, wenn der tatsächlich soviel wie ein Benziner konsumieren würde . . .Früher sagten wir doch immer, dass ein Dieser 30% weniger braucht, als ein Benziner.

Nach den ersten 2.500 km liegt mein 250er BT 4matic Limousine bei 7.0l.

Ich fahre im Schnitt 20% Autobahn, 50% Landstraße und 30% Stadt

Meiner liegt bei 7,3l nach 6.000 km 1/3 jeweils Stadt/Land/Auto ... allerdings kein 4 matic.

Ich hatte heute auf einer Strecke von knapp 180 km, 20% Stadt, 80% AB auf dem Hinweg einen Verbrauch von 8,3 Liter. Hoher Anteil an Tempo über 180. Auf dem Rückweg 6,0 Liter, Limiter auf 140 gesetzt. Also man ist immer noch zügig unterwegs und bleibt sparsam und könnte mit vollem Tank locker über 1000km fahren mit dem 250er und hätte am Ende keine Angst stehen zu bleiben, weil noch Restreichweite vorhanden ist.

Die Aussage von @mattberlin beruhigen mich ein bisschen. Hab ja völlig vergessen dass auf der deutschen AB schneller gefahren wird als 120km/h.
Habe mich schon gefragt wieso ich mit meinem alten C350 auf ein durchschnitt von 7.8L kam und beim "Eco fahren" sogar runter bis 5.9 kam.
Und wo ich mal in Deutschland war... waren es 10L? Ich weiss es gar nicht mehr, hatte schnell die Anzeige wieder gewechselt.

Bin gespannt wie sich mein S205 250 BT 4Matic schlagen wird. Und hoffe die Zahl 8+ nicht zu oft auf dem Display zu sehen.

@lutenus: mein W205 250 BT 4Matic braucht regelmäßig im Schnitt glatte 7l - es besteht also Hoffnung für dich ;-)

Ich hatte heute wieder diese Strecke und hab diesmal versucht noch schneller zu fahren. Also oft 210 und stark beschleunigt. Der Verbrauch bleibt, auch dank gelegentlichem abbremsen und 120er Beschränkungen auf der Strecke immer unter 10 Liter. Am Ende, durch etwas Landstraße und Stadtanteil ging der Verbrauch schnell unter die 9 Liter. Also für mich, in Anbetracht der Fahrweise ein Verbrauch den ich ok finde. Ich sparte hin und zurück jeweils 15 bis 20 Minuten, war entspannt zu fahren und ich kann mir überlegen ob die Spritkosten mir das Wert sind.

Na das hört sich doch gut und praxinah an.

So, heute der Verbrauch in der anderen Richtung. Sehr gemütlich gefahren, ohne Zeitnot bei herrlichem Wetter. 50km Stadtverkehr 280km AB. Schnitt 87km/h bei einem Verbrauch von 4,9 l/100km. Geht also auch so. Viel Konstantfahrt, gefühlvolles Beschleunigen, vorausschauendes Fahren und normalerweise ein Tempo auf der AB von 110 bis 120, max mal kurzzeitig beim LKW überholen 140.

Na das hört sich doch auch gut an.

Offtopic: Die einen gehen im Besprechungen, die andern gehen Autofahren ... 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen