Tatort Berlin Heerstraße heute 5:39 Uhr

Ein ganz normaler Freitag Morgen, nur das ich das Pech hatte diesen schweren Verkehrsunfall live zu erleben, alles war normal, zügiger Kolonnenverkehr zweispurig in die große Stadt Berlin herein, bis es einem VT nicht zügig genug war und die dritte Spur aufgemacht hat und dabei einen unschuldigen Menschen verletzt hat, wo im Moment noch nicht klar ist ob er am Leben bleibt.
Mich hat dieser Unfall, so live erlebt, wieder sehr nachdenklich gestimmt.
Die Freude am fahren ist mir lange vergangen, ich bin über Tage froh wo ich das Auto stehen lassen kann. Leider ist dies nicht der erste Live-Unfall den ich erlebt habe.
Genau deshalb verstehe ich nicht die hoffnungslose Selbstüberschätzung die einem hier oft begegnet und ich verstehe auch nicht das Verhalten vieler VTs im RL die sich selbt und andere gedankenlos gefährden.

Wie geht es Euch, bzw. wie würde es Euch gehen wenn ihr solche Bilder live erlebt ?

Beste Antwort im Thema

Ein ganz normaler Freitag Morgen, nur das ich das Pech hatte diesen schweren Verkehrsunfall live zu erleben, alles war normal, zügiger Kolonnenverkehr zweispurig in die große Stadt Berlin herein, bis es einem VT nicht zügig genug war und die dritte Spur aufgemacht hat und dabei einen unschuldigen Menschen verletzt hat, wo im Moment noch nicht klar ist ob er am Leben bleibt.
Mich hat dieser Unfall, so live erlebt, wieder sehr nachdenklich gestimmt.
Die Freude am fahren ist mir lange vergangen, ich bin über Tage froh wo ich das Auto stehen lassen kann. Leider ist dies nicht der erste Live-Unfall den ich erlebt habe.
Genau deshalb verstehe ich nicht die hoffnungslose Selbstüberschätzung die einem hier oft begegnet und ich verstehe auch nicht das Verhalten vieler VTs im RL die sich selbt und andere gedankenlos gefährden.

Wie geht es Euch, bzw. wie würde es Euch gehen wenn ihr solche Bilder live erlebt ?

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 18.430


...Risiken gibt es überall.
Ja Risiken gibt es überall, aber es gibt auch überflüssige und unsinnige Risiken.
Der Unfall heute war absolut sinnlos, der Verkehr rollte mit 55-65 Kmh,ideal also , warum muss man da noch die entgegengesetzte Richtungsfahrbahn zum überholen nutzen ?

Ich hoffe, du hast das bei der Polzei zu Protokoll geben können?

Zitat:

Original geschrieben von Der-0815-Joe



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich bedanke mich schon mal bei allen die bis jetzt sehr sachlich an der Diskussion teilnehmen.
Hallo Diedicke1300,

Wenn du den Unfall selber gesehen hast kannst du mal beschreiben was wirklich passiert ist? Der verlinkte Artikel ist das etwas diffus. Wer ist da mit wem kolidiert? BMW, Pickup, Motorad?

Danke!

vG

Nein kann ich "leider" nicht wirklich, es ist direkt hinter mir passiert, in Bruchteilen von Sekunden, ich habe es durch die schleudernden Fahrzeuge gemerkt und dann im Rückspiegel gesehen das da was nicht stimmt.

Ich habe sofort angehalten , bin zurück und habe geschaut, habe gesehen das es schon von Menschen wimmelte, dachte es seinen mehr Fahrzeuge beteidigt da alles kreuz und quer stand, habe nicht begriffen was oder gar wie es passiert ist. Den Motorradfahrer habe ich zuerst überhaupt nicht entdeckt. Erste Hilfe wurde schon geleistet, die Polizei war nach ca. endlosen 5 Minuten vor Ort, die Rettung kurz danach.

Das der Gegenverkehr mit im Spiel sein musste habe ich geahnt auf Grund der starken Frontschäden aller Beteidigten, den Rest habe ich auch nur dem Bericht entnommen, die Polizei hat sehr schnell alles abgesperrt.

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ja Risiken gibt es überall, aber es gibt auch überflüssige und unsinnige Risiken.
Der Unfall heute war absolut sinnlos, der Verkehr rollte mit 55-65 Kmh,ideal also , warum muss man da noch die entgegengesetzte Richtungsfahrbahn zum überholen nutzen ?

Ich hoffe, du hast das bei der Polzei zu Protokoll geben können?

Nein ich wurde sehr schnell "entlassen" da ich nichts wirklich gesehen habe, habe mich nur kurz mit anderen vor Ort verständigt um zu erfahren ob Hilfe notwendig sei. Aber die VTs direkt hinter dem Unfall waren schneller vor Ort bzw. mitten drin.

Danke für die Erläuterung.

Ich hab da so meine eigenen Erfahrungen mit Motoradfahrern im Kolonnenverkehr. Daher hab ich mal nachgefragt.

vG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der-0815-Joe


Danke für die Erläuterung.

Ich hab da so meine eigenen Erfahrungen mit Motoradfahrern im Kolonnenverkehr. Daher hab ich mal nachgefragt.

vG

Ich habe erst die Berichterstattung abgewartet, aber auch schon heute früh wurde gesagt das das Motorrad aus Richtung Berlin kam, also aus entgegengesetzter Richtung. Stadtauswärts ist um diese Zeit kaum Verkehr, es wäre unlogisch wenn der Motorradfahrer in den Gegenverkehr fährt.

Das eine dritte Spur stadteinwärts aufgemacht wird ist nicht das erste Mal, solch VTs gibt es immer wieder.

Heute ist es vermutlich schief gegangen.

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich bedanke mich schon mal bei allen die bis jetzt sehr sachlich an der Diskussion teilnehmen.
nicht falsch verstehen bitte, aber was ist an diesem unfall so sensationell ? sowas passiert doch bundesweit tagtäglich.

Nein, der Unfall ist nicht sensationell, sensationell war der Massenunfall mit 21 Fahrzeugen auf der A9 bei München, ca. 1996, an dem ich beteidigt war, der kam Abends in der Tagesschau.

Aber der Unfall heute hat mich durch meine persönliche Nähe sehr zum nachdenken, auch in Bezug auf MT, angeregt. Den ganzen Tag war ich nicht wirklich zu gebrauchen so hat es mich aufgewühlt.
Durch das Thema hier möchte ich andere VTs dazu sensibilisieren auch mal drüber nachzudenken ob so manche eigene Aktion notwendig ist, bzw. wie gefährlich manche Aktionen sind.
Ich habe, so denke ich, heute wieder ein wenig mehr begriffen, auch hat meine Frau heute meinem länger überlegten Entschluss meine Dicke zu verkaufen zugestimmt. Sie ist gerne mit mir gefahren, hat sich immer sicher gefühlt. Aber es ist schon das dritte mal in diesem Jahr das ich einen Motorradfahrer auf dem Boden liegen sehen habe. 2 mal in Berlin, und einmal auf einer Landstraße.
Ich bin jetzt 33 Jahre unfallfrei Motorrad gefahren und in meinem Alter da denkt man genauer nach was wirklich sein muss und was nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Blackhornet


Allen "Whatsappern", die am Steuer eines Fahrzeuges die Griffel nicht vom Phone lassen können, mögen selbige abfaulen 😠

Nö;

der Gesetzgeber möge beschließen:

1.) Kraftfahrer, die am Steuer eines fahrenden Fahrzeuges sitzen und bspw. "handyphonieren", erhalten für den "Erstfall" ohne echte Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer die volle Punktezahl in Flensburg mit den daraus nötigen Konsequenzen;
2.) Kraftfahrer, die aus 1.) nichts gelernt haben, erhalten ein lebenslanges Fahrverbot für Fahrzeuge mit mehr als 50ccm Hubraum. (Ich erinnere daran, die 50ccm Roller wollte ich ja ohne Auflagen führerscheinfrei stellen).

Ist es übrigens eine richtige Beobachtung, daß nur in motorisierten Mehrspurfahrzeugen fahrend "handyphoniert" wird? Bei Zweiradfahren scheint das wohl aufgrund des Helmes nicht so möglich zu sein?

@TE
Nach meinem ersten Unfall vor Jahrzehnten nahm ich mir vor, niemals mehr an Unfällen teilzunehmen, weder aktiv, noch passiv. Und bisher klappt das auch.

Zitat:

Original geschrieben von Wauhoo


@TE
Nach meinem ersten Unfall vor Jahrzehnten nahm ich mir vor, niemals mehr an Unfällen teilzunehmen, weder aktiv, noch passiv. Und bisher klappt das auch.

Ich bin da auch nicht scharf drauf, ich informiere mich zwar gerne was so los ist, aber live dabei ist doch ne ganz unangenehme Hausnummer.

Ja, das wünscht man niemandem.
Letztes Jahr im Mai ist direkt vor mir auch ein Motorradfahrer verunglückt, weil er übersehen wurde.
Der wurde zwar wieder zusammengeflickt irgendwann, aber wenn der da erst mal so reglos mit verdrehten Extremitäten im Gras liegt, wird einem ganz anders.
Ich habe schon durch Zufall bei einer Rettungsübung (wir haben eine Seilbahn über einen Fluss gebaut) jemanden gefunden, der nachts von der Brücke, die über den Fluss führt, gefallen war, 45 Meter in die Tiefe, das war zwar auch nicht toll, aber der Vorgang als solcher ist dann halt "weiter weg" als wenn da ein Krad vor einem im Kleinwagen steckt und der Fahrer fliegt durch die Luft.

Bin ich froh, dass der Lkw-Fahrer hinter mir schneller im Kopf war und das super gemacht hat... da konnte ich mich erst mal sammeln und dann mithelfen.

Weiß nicht, ist schon etwas anderes, wenn es direkt vor einem passiert.
War vielleicht auch dem Tag geschuldet... ich war schon vorher irgendwie nicht zu gebrauchen.

cheerio

Ich habe bis ebend die lokale Berichtserstattung im TV verfolgt, ein ca. 15 Sekunden Bericht in der rbb Abendschau habe ich gesehen, leider mit genau dem gleichen Wortlaut aus meinem im EP verlinkten Bericht.
Auch im Netz habe nichts aktuelleres gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ich habe, so denke ich, heute wieder ein wenig mehr begriffen, auch hat meine Frau heute meinem länger überlegten Entschluss meine Dicke zu verkaufen zugestimmt. Sie ist gerne mit mir gefahren, hat sich immer sicher gefühlt. Aber es ist schon das dritte mal in diesem Jahr das ich einen Motorradfahrer auf dem Boden liegen sehen habe. 2 mal in Berlin, und einmal auf einer Landstraße.
Ich bin jetzt 33 Jahre unfallfrei Motorrad gefahren und in meinem Alter da denkt man genauer nach was wirklich sein muss und was nicht.

🙁 Hammer!! Also ich könnt das Moppedfahren nicht aufgeben. Evtl. nur noch Gespann fahren... aber ganz aufgeben kann ich mir nicht vorstellen.

Aber ich versteh Dich natürlich, nach so ´ner Erfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


... ich bin über Tage froh wo ich das Auto stehen lassen kann.

Heute ist übrigens wieder so ein Tag, ich habe das Auto in die Garage gefahren, was ich die Woche über selten mache, alle Besorgungen sind getätigt, und hole es Montag früh erst wieder raus.

Meine Dicke und der Löwe können jetzt 2 Tage kuscheln.

Gute Nacht und schönes WE.

Ist es auf der Heerstrasse noch so, dass je nach Tageszeit mal zwei Spuren, mal drei Spuren für eine Richtung freigeben sind (per Lichtsignal)?

Zitat:

Original geschrieben von Wauhoo


(...)

Zitat:

Ist es übrigens eine richtige Beobachtung, daß nur in motorisierten Mehrspurfahrzeugen fahrend "handyphoniert" wird? Bei Zweiradfahren scheint das wohl aufgrund des Helmes nicht so möglich zu sein?

Telefonieren ist wohl wirklich schwierig ohne Headset, aber Textnachrichten schreiben auf einem Motorroller fahrend habe ich schon häufiger gesehen.

Schreiben auf dem Handy - noch dazu mit einem Tatsch-Screen - ist wohl so ziemlich das Bekloppteste, was man im Straßenverkehr nebenbei noch so machen kann.

Hallo @Die Dicke das den Medien so ein Unfall nur 15 sec Wert war ist traurig, zeigt aber dass so etwas vollkommen alltäglich ist. Nur wenn man es direkt Live erlebt, ist das eine andere Nummer.
Wegen solchen Unfällen verkaufe ich aber mein Motorrad nicht. Richtig ist aber, dass ich mir jede Fahrt überlege! Wenn ich mich nicht hundert Prozent fitt fühle, lasse ich mein "Baby" lieber stehen und verschiebe die Fahrt auf einen anderen Tag. Mich hat es voriges Jahr direkt in meiner Einfahrt wegen absterbenden kalten Motor bei linksseitigen Kurvenlage voll hin geschmissen, weil das Hinterrad blockierte. Beim Umfallen konnte ich den Grund noch nicht erkennen. Es war alles ein Vorgang. Anschließend fragte mich mein Nachbar, der auch Motorrad fährt:" Warum hat das Ding eigentlich eine Kupplung?" Seit dem fahre ich nur noch mit 120 % Sicherheit Motorrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen