Tastverhältnis 90% bei M103 300CE
Hallo,
auf der Suche nach Problemen der Gasanalge im Standgas hat mir die Software der Gasanlage 0 V Lambda angezeigt. Deshalb ging ich auf die Suche und habe das Tastverhältnis auf Benzin gemessen. Bei nur Zündung an wurde mir etwas ~67,7 % angezeigt, dann im Leerlauf 90,0 %. Dieses Tastverhältnis gibt es laut den Tabellen aber nicht.
Hat vielleicht jemand eine Erklärung dafür? Könnte eine defekt Lambdasonde so ein Tastverhältnis verursachen?
Gruß Martin
32 Antworten
Eben, und daran wirds wohl liegen.
Ich glaube ich habe erst letztens ein AEB170 an nem Trans Am eingestellt...
dort war es so, dass man mit der Konfig-Software einen Record Vorgang vorgenommen hat, bei dem der ideale Standardwert für den Stepper ermittelt wurde. Man hat auf Komando der Software verschiedene Drehzahlen eingestellt und die Software passte an.
Nach der Justierung hat man dann darauf das Standgas eingestellt. Denn die Software kann im Standgas selbst nix machen, außer immer leicht anzufetten oder abzumagern um das Leerlaufgemisch zu regeln.
Heute bin ich eine längere Tour durch die Stadt gefahren, nur auf Benzin, und durfte erleben, dass da auch schon was im Argen liegt. Zeitweise nur mager laut Lambda, dann auf der Rückfahrt, pendelte Lambda nur im Schubbetrieb oder LEerlauf, sobald ich auf dem Gaspedal stand, nur noch mager und die Karre nahm auch nur noch schlecht Benzin an.
Da werde ich also meine Fehlersuche auf Benzin machen müssen, Falschluftquellen ausschließen, Abgasanlage checken, eventuell Lambdasonde quertauschen.
Noch was übersehen?
Im Schubbetrieb hat deine Sonde gependelt? Das sollte sie nicht tun, denn bei über 1000 Umdrehungen sollte die Schubabschaltung aktiv sein.
Du hast Recht, wahrscheinlich war die Drehzahl im 5. Gang bereits so niedrig, ist da ja in der Stadt nie höher als 1500 U/min.
Ich habe momentan keine Lust bei dem Wette zu basteln, da fahre ich jetzt eben mit der Limo.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 22. November 2014 um 18:29:31 Uhr:
Ich glaube ich habe erst letztens ein AEB170 an nem Trans Am eingestellt...
dort war es so, dass man mit der Konfig-Software einen Record Vorgang vorgenommen hat, bei dem der ideale Standardwert für den Stepper ermittelt wurde. Man hat auf Komando der Software verschiedene Drehzahlen eingestellt und die Software passte an.
Nach der Justierung hat man dann darauf das Standgas eingestellt. Denn die Software kann im Standgas selbst nix machen, außer immer leicht anzufetten oder abzumagern um das Leerlaufgemisch zu regeln.
Habe mir den Thread gerade noch durchgelesen, da fiel mir dieser Beitrag auf.
Kannst Du Dich noch erinnern, ob man für den Zugang bzw das Programmieren zusätzliche Hardware benötigt? Oder braucht es ein Interface mit RS232 satt USB? Älteres Betriebssystem als Win7 bzw. WinXP?
Elpigaz ist hier in Deutschland ja eher eine Seltenheit und ich finde keinerlei hilfreiche Beiträge dazu im Netz.
Also die Software zur Einstellung lief auf keinem WIN7, nur auf XP.
Mein Interface ist ein USB Interface.
Ich habe es jetzt noch einmal an einem alten WinXP-PC mit RS232- sowie auch mit USB-Interface ausprobiert.
Ich kann die Menüpunkte 1 und 3 (Parameters Show / File Management) öffnen, drücke ich aber die 2 für Configuration Menu geht nichts mehr.
Verstehe ich nicht.
Für den Fall, dass hier mal jemand reinschaut, ich kann mittlerweile ein stabile Verbindung unter Win7 mit dem Programm Dosbox 0.74 erreichen, in der Konfiguration für Dosbox den realen COM entsprechend auf virtuellen COM1 gestellt und keine Probleme mehr in der Software der Voila+.
Hatte letztens wieder mal ein Backfire, danach stand das Tastverhältnis wieder bei 90%, habe es an der CO-Schraube nachgeregelt. Macht ganz den Eindruck, als wenn die Stauscheibe/Wippe sich durch das Backfire verstellt/verbiegt.
90 % ist doch ehs defekt. Es kann auf fett fest hängen und das ke stop sendet zwar an das ehs auf mager bzw Schub Abschaltung aber es hängt und macht nix. Die Gas Anlage magert ab weil halt Sprit mit rein kommt.
Zitat:
@Mallnoch schrieb am 2. Oktober 2015 um 22:37:33 Uhr:
90 % ist doch ehs defekt.
Wo steht das? Laut Wis ist 90% gar keine Fehlermeldung, sondern zu mageres Gemisch, ließ sich ja auch wieder einregeln.
Ich bin der Meinung das war die % wo bei mir das ehs defekt war.Mein ehs war defekt und das Auto lief richtig nach dem Wechsel.
Aber das war vor dem Gas Anlagen Einbau
Mit lpg habe ich den mal auf Gas gestartet. Da hat der ke stop wohl nicht richtig arbeiten können da habe ich merklich Benzin und auch Gas verbraucht auch 200 km.
Ach so, aber nein, mein EHS funktioniert noch, also Schubabschaltung via KE-Stop und es regelt ja auch auf Benzin, sonst ließe sich ja nicht ein pendelndes TV einstellen.
Auch hier noch eine Rückmeldung, die Co-Schraube hat wohl irgendwie gehakt, habe mal etwas beherzter gedreht und spürte ein Knacken, danach ließ sich das Tastverhältnis normal einstellen.