Taster (Innen) für die elektrische Heckklappe

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

ich habe seit Dienstag meinen Touran und bin etwas verwundert darüber, dass ich die elektrische Heckklappe über den Taster (Innen bei der Mittelconsole) zwar öffnen, aber nicht schließen kann. 😕

Der 🙂 meinte das ist normal. Mich wundert es etwas, da ich via Schlüssel die elektrische Heckklappe auf und zu machen kann.

Wie ist das bei euch so?

Edit:
5 Sitzer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Zitat:

@vw570 schrieb am 18. April 2019 um 06:52:35 Uhr:


Steuergerät

Nicht dass ich es bräuchte, mein 2016er Touran öffnet/schliesst die Heckklappe noch per Taster und FFB.
Aber eine etwas detailliertere Beschreibung deiner Nachrüstung als nur ein Einwortsatz "Steuergerät" wäre für die an der Lösung interessierten Foristen schon wünschenswert.

Frohe Ostern!

Kein Problem,
bei KUFATC kann man für € 119.00 plus Versandkosten ein Nachrüstsatz kaufen. Einbau erfolgt selbst, ist aber in der Einbauanleitung genau beschrieben.

Ich wünsche Euch allen Frohe Ostern und Knitterfreies fahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe mit der Fernbedienung schliessen' überführt.]

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo,

was hat hier das Eine mit dem Anderen zu tun. Ich mag neumodischen "Kram", aber die nervige Tröte ist bei mir seit dem 2 Tag still. Sie ertönt ja nicht nur beim Schließen, sondern auch beim Öffnen aus der Ferne. Ich brauche nicht die komplette Nachbarschaft informieren wenn ich schon mal vorab die Klappe öffne wenn ich etwas ein-/ ausladen will. In der Regel befindet sich niemand im Umkreis des Wagen und sollte sich doch mal jemand verirren gibt es noch die Hindernisserkennung.

Gruß
mgmddorf

Übrigens: bei mir reicht auch ein Druck von 2-3 Sekunden auf den entsprechenden Taster um den Öffnungs-/ Schließvorgang vollständig auszuführen.

Danke für die Antworten. Ich versuche es nachher nochmal ... wenn nicht fahre ich die Tage erneut zum 🙂

Zitat:

@otto7316 schrieb am 18. Januar 2018 um 22:27:27 Uhr:



Zitat:

@Shanger schrieb am 18. Januar 2018 um 22:01:28 Uhr:


Es piepst beim Schließen? Ich bin froh, dass ich es nicht bestellt habe!

Haste den Anlasser genommen? Der ist voll daneben. Die gute Handkurbel wird ewig leben! Stimmts?

Dieser ganze blöde neumodische Kram ist sowas von überflüssig! Ich kann Autofahren! Ich brauche kein Auto das für mich bremst, lenkt oder Gas gibt!

..... aber warum kauft man eigentlich dann so was

Der piept nur dann wenn man per Fernbedienung oder Innenraumtaster schließt. Also wenn man nicht daneben steht. Ich find‘s sinnvoll.

Gruß otto7316

Wo schrieb ich denn von neumodischem Kram? Rege Dich nur über das auf was das steht und nicht über das was Du Dir hinzudenkst.

Ich habe bei der Konfiguration überlegt ob ich das Easy Open dazu haben möchte und hab mich dagegen entschieden, weil mir das Öffnen und Schließen zu lange dauert und ich es manuell schneller hinbekomme. Und weil mir der Preis für den für mich nicht notwendigen Komfort zu hoch war. Später nach der Bestellung habe ich gegrübelt ob ich das nicht eventuell hätte doch mit reinnehmen sollen. Dann hörte ich, dass das manuelle Öffnen und Schließen schwerer geht mit elektrischer Klappe, und jetzt das mit dem Piepsen. Also für mich die richtige Entscheidung.

Dass das Piepsen wohl einen Sinn hat, unbestritten. Aber ich bin dankbar für jeden Piepser den ich vermeiden kann. Werkstatt, Küche, Wohnzimmer, Auto und sonstwo, überall Geräte die jeden Knopfdruck mit akustischer Rückmeldung bestätigen.

Ist das eine NEUE Schriftart!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Puhbert schrieb am 19. Januar 2018 um 08:59:45 Uhr:


Ist das eine NEUE Schriftart!

So besser? Ich wollte nur ausdrücken, dass das jeder halten kann wie er will. Ich kann mir vorstellen, dass en komfortabel ist und es Situationen gibt zu denen Easy Open als ein wahrer Segen empfunden wird. Aber in die Situationen komme ich nicht oft. Ich habe keine kleinen Kinder denen es unzumutbar ist die riesige Klappe auf und zu zu machen. Ich muss für niemand anderen den Kofferraum öffnen und dafür aussteigen. Ich fahre die Kiste alleine, habe kaum Beifahrer, ich bin mit fast zwei Meter Länge und 110 kg Masse in der Lage die Klappe leicht zu bedienen und ob etwas Dreck an der Hose ist stört den Kunden nicht. Der Komfort die Klappe nicht selbst zu öffnen und sich die Hände und Klamotten sauber zu halten ist vielen der Aufpreis wert. Ich hatte meine Schwerpunkte woanders.

Update: Wenn ich den Taster gedrückt lasse, geht die Heckklappe komplett zu.

AUF: ca. 2-3 Sekunden drücken
ZU: Taster gedrückt halten

Beide Funktionen gehen bei mir bei 2 Sec drücken, egal ob Taster oder FFB. Vielleicht hat VW das bei MJ 18 erst geändert zu meiner Version.?

Gute Frage ... gem. Aussage des 🙂 gibt es das automatische schließen mit dem Taster bei Touran nicht. Aber das es mit der FFB ging, wollte ich Ihm einfach nicht so recht glauben 😁

Hallo,

ja,ja, die Freundlichen. Kommen mir manchmal so vor wie die "Fachberater" in den Elektrokaufhäusern.

Gruß
mgmddorf

Zitat:

@Freak583 schrieb am 19. Januar 2018 um 11:27:06 Uhr:


Update: Wenn ich den Taster gedrückt lasse, geht die Heckklappe komplett zu.

AUF: ca. 2-3 Sekunden drücken
ZU: Taster gedrückt halten

Hab es vorhin auch getestet. Bei mir muss ich die auch gedrückt halten sonst bleibt die stehen.

Was sagt den eure Bedienungsanleitung über die Funktion?Bei mir: Egal welcher Knopf...2-3 sek. Drücken dann fährt die Klappe auf oder zu, und bei Betätigung über den Konsolentaster oder Schlüssel zusätzlich mit Piepen.

Originaltext:
Die Taste an der Gepäckraumklappe drücken Die Gepäckraumklappe öffnet selbsttätig.
Schließtaste in der geöffneten Gepäckraumklappe drücken
am Fahrzeugschlüssel
kurz gedrückt halten. .

Oder Taste am Fahrzeugschlüssel kurz gedrückt halten.
Gepäckraumklappe von Hand in Schließrichtung bewegen, bis die Gepäckraumklappe
sich selbsttätig schließt.
5-Sitzer: Taste im unteren Teil der Mittelkonsole oder am Fahrzeugschlüssel kurz gedrückt halten.
Die Gepäckraumklappe wird geschlossen.

Anlage Bild

Zitat:

@xandi_2 schrieb am 19. Januar 2018 um 12:35:54 Uhr:


Was sagt den eure Bedienungsanleitung über die Funktion?Bei mir: Egal welcher Knopf...2-3 sek. Drücken dann fährt die Klappe auf oder zu, und bei Betätigung über den Konsolentaster oder Schlüssel zusätzlich mit Piepen.

Meine Anleitung ist leider in slowakisch (EU Fahrzeug)

Dann ist wohl bei dir länderspezifisch etwas anderes programmiert als bei der deutschen Version.

Deine Antwort
Ähnliche Themen