Tasten Multifunktionslenkrad
Ein verregnetes Hallo,
gibt es als Ersatzteil die Tasten vom MFL ?
( Also Telefon- und Vor- und Zurücktasten )
Hab im Netz und im Forum nix gefunden.
Die Gummibeschichtung meiner Tasten löst sich so langsam auf. Sieht irgendwie gammelig aus.
Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mit viel Glück findet man mal ab und an was im Netz!
Hatte da auch was gefunden, aber das Problem dann anders gelöst, bzw. meine Frau da Sie der Handwerker ist 😁
Die Tasten sahen auch gammelig aus und der Gummi daran fing schon leicht an zu bröseln!
Meine Frau hat dann etwas Waschbenzin genommen, die Dinger gereinigt und entfettet. Dann hatte ich mir eine Lederfarbe besorgt
(da gibt es einen genialen Händler: http://volico.de/shop/shop_content.php/coID/105) Mit Anleitung und allem was dazugehört)
und dann haben wir gleich das ganze Lenkrad (Holzteile abgedeckt) ohne Ausbau, neu lackiert!
Sieht aus wie neu!!!!!!! Vor allem ist aber auch dieses ewige Gefühl des "kleben bleibens" an den Tasten weg!!
Der ganze Spass hat 64,50 € gekostet und ca. 2 Stunden arbeit.
Vorteil: Ich hatte auch ein paar kleine Stellen die mir am Ledersitz nicht gefiehlen. Die wurden gleich mitgemacht.
Setze mal ein paar Bilder (vorher/nacher) mit dazu rein!
Wer will kann sich das resulat dann in Stuttgart beim Treff ansehen!
Ich bin Happy da mein Auto innen fast wie neu aussieht!
56 Antworten
H,
sorry das ich erst jetzt antworte...
Morgen mache ich Fotos davon und setze sie hier rein...versprochen :-)
Gruß
Thorsten
Hi,
hier sind nun, wie versprochen die Fotos nach der Aktion...
Vorher hatte ich keine Fotos gemacht...
sahen aber noch wesentlich ekliger aus als die hier auf dem Foto:
(nur als link...bin vorsichtig wegen Urheberrecht)
https://bit.ly/2KYVuyx
Nach diesem guten Ergebnis...ärgere ich mich...
das ich das nicht schon früher gemacht habe...
Ich habe das CLK Cabrio 2000 neu gekauft...
Fahre jetzt aber nur noch bei schönem Wetter im Sommer...
da ich seit Jahren einen Audi Q5 3.0 Quattro fahre
schnurrt wie Kätzchen...alles noch im Original-Zustand (bis auf DAB+ Radio)
nach 157 tKm noch mit 1. Auspuff...
ein echter Klassiker den ich niemals verkaufen werde... :-)
Bei Fragen dazu...einfach ne PM
ciao
Thorsten
mmmhhhmmm...
irgendwie scheint was nicht zu klappen mit den Fotos...
Habe die Größe mal etwas verändert...
jetzt noch mal die 3 Fotos...
Top Ergebnis und eine bessere Alternative wie dieser Softlackmist...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Picard155 schrieb am 14. Mai 2018 um 13:25:11 Uhr:
@Do-QuadTop Ergebnis und eine bessere Alternative wie dieser Softlackmist...
Wenn Deine Tasten mal gammelig werden...
kauf Dir keine neuen für 180 Euronen plus Umbau
einfach auch so sauber machen und fertig
es sei denn...Du bist Deinem Geld böse ;-)
Ich lasse es auch so jetzt...
nix mit lackieren oder so...
Bin eh nicht der geborene Handwerker
ich fahre liebe :-)
Zitat:
@Do-Quad schrieb am 14. Mai 2018 um 10:28:29 Uhr:
Hi,hier sind nun, wie versprochen die Fotos nach der Aktion...
Vorher hatte ich keine Fotos gemacht...
sahen aber noch wesentlich ekliger aus als die hier auf dem Foto:
(nur als link...bin vorsichtig wegen Urheberrecht)
https://bit.ly/2KYVuyxNach diesem guten Ergebnis...ärgere ich mich...
das ich das nicht schon früher gemacht habe...Ich habe das CLK Cabrio 2000 neu gekauft...
Fahre jetzt aber nur noch bei schönem Wetter im Sommer...
da ich seit Jahren einen Audi Q5 3.0 Quattro fahre
schnurrt wie Kätzchen...alles noch im Original-Zustand (bis auf DAB+ Radio)
nach 157 tKm noch mit 1. Auspuff...
ein echter Klassiker den ich niemals verkaufen werde... :-)Bei Fragen dazu...einfach ne PM
ciao
Thorsten
Top Ergebnis...vielen Dank, werde es auch machen 🙂
Wirklich super gemacht, das Ergebnis überzeugt!
Wenn mir jetzt noch einer sagen kann wie man diese speckig glänzenden Lederlenkräder wieder schön und anhaltend seidenmatt bekommt. Ich weiß mir hier nicht zu helfen außer einen Sattler zu beauftragen aber eigentlich möchte ich lieber die Originalsubstanz erhalten. Hat jemand einen Tip?
So, hab ne Stunde an meinen Lenkrad die Tasten mit Nagellackentferner bearbeitet. Hab leider etwas zu lange mit dem Tuch an der Linken unteren Taste geschruppt so das das Zeichen nicht mehr so toll aussieht. Trotzdem bin ich zufrieden. Am besten den Nagellackentferner mit dem Tuch die Gummischicht etwas einweichen lassen und vorsichtig mit dem Nagel abkratzen. Danke nochmals. Anbei ein paar Bilder 😉
Ihr müsst gar nicht so heftige Reiniger wie Nagellackentferner nehmen
ich habe einen handelsüblichen Kunstoff-Reiniger genommen...
den ich seit Jahren in der Ecke stehen habe...
ist viel schonender und reicht aus...
wie auf meinen Fotos zu sehen ist...
Zitat:
@tbd80 schrieb am 14. Mai 2018 um 19:31:21 Uhr:
So, hab ne Stunde an meinen Lenkrad die Tasten mit Nagellackentferner bearbeitet. Hab leider etwas zu lange mit dem Tuch an der Linken unteren Taste geschruppt so das das Zeichen nicht mehr so toll aussieht. Trotzdem bin ich zufrieden. Am besten den Nagellackentferner mit dem Tuch die Gummischicht etwas einweichen lassen und vorsichtig mit dem Nagel abkratzen. Danke nochmals. Anbei ein paar Bilder 😉
den Lenkrad-Kranz finde ich klasse...
der ist aber nicht serienmäßig?!
Oder hast Du das irgendwo machen lassen?
Wenn ja wo und wieviel €?
Danke
Das Lenkrad habe ich vor Ort austauschen lassen. Dein altes behält der Sattler. Einbau war in 10 min erledigt und war kostenlos.
Ich hab auch noch ein Bild von meinem damals. +/- abgeknibbelt, die darunter nicht.
Zitat:
@tbd80 schrieb am 15. Mai 2018 um 10:20:15 Uhr:
Das Lenkrad habe ich vor Ort austauschen lassen. Dein altes behält der Sattler. Einbau war in 10 min erledigt und war kostenlos.
Hallo,
was sagt der TÜV dazu?
Gruß
Hannes
..."was sagt der TÜV dazu" ?
Zum Lenkrad oder zu den Tasten... 😕
mike. 🙂
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 17. Mai 2021 um 20:49:49 Uhr:
..."was sagt der TÜV dazu" ?Zum Lenkrad oder zu den Tasten... 😕
mike. 🙂
Oder die Frage bezieht sich auf:
-Ausbau Lenkrad
-veränderter Kranz
😛
Denke letzteres ist gemeint.
Der Kranz wurde neu aufgepolstert. Was soll der TÜV da beanstanden?