Tankwechsel Meisterschaften
Gestern Nachmittag hätte der geneigte Zaungast über 4 Stunden lang zwei Vollpfosten beobachten können, die einen Luftitank gegen einen neuen Einspritzertank getauscht haben, inkl. 5x rein/ raus
des selbigen.
Mein lieber Schwan, wer hat eigentlich diese derb stramm sitzenden Gummitüllen für die Querentlüftung bemessen?!
Immerhin weiss ich jetzt auch, dass links am Kabelstrang kein(!) Platz mehr für ein 24er Lehrrohr ist,
das Kabel für die Batterie im Beifahrerkasten grundsätzlich an Stellen unter dem Wagen auftaucht, wo es nichts verloren hat, dass Fertingungstoleranzen nicht zu unterschätzen sind und, dass Multiwachs zwar sicherlich gut schützt, aber zum Schrauben auf jeden Fall vorher zumindest beinahe trocken sein sollte.
Ausserdem sind Hebebühnen und Getriebeheber was für Mädchen - Auffahrrampen und Dreck im Auge sind Trumpf!
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an California Makke, der selbstlos seinen Feierabend geopfert hat, um mit mir diese schlecht sitzende Blechdose wieder unter den Bus zu bekommen.
Beste Antwort im Thema
Gestern Nachmittag hätte der geneigte Zaungast über 4 Stunden lang zwei Vollpfosten beobachten können, die einen Luftitank gegen einen neuen Einspritzertank getauscht haben, inkl. 5x rein/ raus
des selbigen.
Mein lieber Schwan, wer hat eigentlich diese derb stramm sitzenden Gummitüllen für die Querentlüftung bemessen?!
Immerhin weiss ich jetzt auch, dass links am Kabelstrang kein(!) Platz mehr für ein 24er Lehrrohr ist,
das Kabel für die Batterie im Beifahrerkasten grundsätzlich an Stellen unter dem Wagen auftaucht, wo es nichts verloren hat, dass Fertingungstoleranzen nicht zu unterschätzen sind und, dass Multiwachs zwar sicherlich gut schützt, aber zum Schrauben auf jeden Fall vorher zumindest beinahe trocken sein sollte.
Ausserdem sind Hebebühnen und Getriebeheber was für Mädchen - Auffahrrampen und Dreck im Auge sind Trumpf!
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an California Makke, der selbstlos seinen Feierabend geopfert hat, um mit mir diese schlecht sitzende Blechdose wieder unter den Bus zu bekommen.
18 Antworten
@harrossurfjoker:
Jaa, Jetzt(!) weiss ich auch, dass das kein großes Ding ist :-)
Ich durfte ja auch ein paar Mal üben.
Komischerweise haben wir festgestellt, dass es nahezu unmöglich ist, wenn man auf der Beifahrerseite anfängt den Querentlüfter zu stecken, irgendwie fehlt dann links ein kleines Stück (was natürlich nicht sein kann)
Letzlich kann ich aber Erfolg vermelden. Heute die Maschine mit frischer Betterie aus dem Winterschlaf georgelt, Tank befüllt und die ersten Meter gefahren - herrlich, nach 6 Monaten Entzug kann ich heute
wieder mit einem leicht entrückten Grinsen einschlafen.
Respekt, mit Auffahrrampen im Dreck...
Ich hab schon mit einer Hebebühne & Getriebeheber unter dem Tank geflucht...
Sei froh , daß es so gut gelaufen ist. In der "BILDUNGs Zeitung stand
vor 2 Tagen , daß beim Tankwechsel beim T3 in einer KFZ Werkstatt ein Mitarbeiter bei einer "Verpuffung" schwere Verbrennungen erlitten hat🙄😠
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Sei froh , daß es so gut gelaufen ist. In der "BILDUNGs Zeitung stand
vor 2 Tagen , daß beim Tankwechsel beim T3 in einer KFZ Werkstatt ein Mitarbeiter bei einer "Verpuffung" schwere Verbrennungen erlitten hat🙄😠
Verbrennung bei dem Mitarbeiter ist das eine.
Richtig schade ist es um den 14 jährige Schüler Praktikanten nach der Verpuffung im Krankenhaus gestorben ist.
http://www.bild.de/.../...r-k-stirbt-nach-explosion-17943132.bild.html