Tankwart - schöne Sache oder überflüssig?
Hallo zusammen.
- ich weiß hier ist vielleicht nicht ganz der richtige Platz dafür, aber ich wusste nicht wohin -
Seit einiger Zeit gibt's bei einigen Tankstellen ja wieder Tankwarte, die das Auto betanken, nach Öl, Wasser, Luft schauen usw.
Ich finde das ist ein angenehmer Service, den ich gerne in Anspruch nehme - obwohl ich es natürlich auch selbst machen könnte und meistens auch weiß ob der Ölstand stimmt 😉.
Ich bin dann auch gern bereit für diesen Service mehr zu zahlen und fahre teilweise gezielt zu diesen Tankstellen.
Wie geht es euch damit? Ist euch so ein Service wichtig? Wieviel wärt ihr bereit für diese Bedienung mehr zu bezahlen?
In Italien ist gerade die umgekehrte Entwicklung zu beobachten, die Tankwarte werden immer weniger...
Gruß Philipp.
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Löbchen
Früher war dieser Service ja umsonst, heute kostet das einen Obulus von 1€ (zumindest bei der großen gelben Tanke mit der Muschel ;-) ).
Echt? ich dachte das wäre "man sollte anstandshalber trinkgeld geben, muss man aber nicht"
Hi
Bei der angesprochenen Kette kann man freiwillig 1€ zahlen. Vermutlich ist ein Trinkgeld den Tankwarten (seit neuestem eine Tankwartin) aber lieber 😉
Gruß Philipp.
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Nach Luft gucken find ich gut, da bleiben meine Hände sauber...Aber ob der für jedes Fahrzeug und Bereifung die Angaben weiß? Nein
Bei den meisten Autos die ich gefahren bin, stand diese Information immer im Tankdeckel. Ansonsten gibt es ja noch das Handbuch und man kann sich diese Daten sicherlich auch aus dem Netz besorgen!?
Nur doof, wenn die Werte aus dem Tankdeckel nicht mit meinem persönlichen Wunschluftdruck übereinstimmt. Das mach ich dann doch lieber selbst.
Einzig über eine gesäuberte Frontscheibe würde ich mich freuen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Nur doof, wenn die Werte aus dem Tankdeckel nicht mit meinem persönlichen Wunschluftdruck übereinstimmt. Das mach ich dann doch lieber selbst.Einzig über eine gesäuberte Frontscheibe würde ich mich freuen. 😁
Es wäre auch nicht ganz so schwer eben ein "vorne 1,6 hinten 1,4." zu murmeln.
rankwart ist nicht schlecht, ich will nur nichts extra dafür bezahlen, der sprit ist ja schon teuer genug....
wie sieht es überhaupt aus, wenn der Tankwart bei seiner tätigkeit einen wie auch immer gearteteten schaden verurssacht....
ich geh mal stark davon aus, dass tankwarte, die eine rote uniform mit einer gelben muschel tragen, auch über diese mineralölgesellschaft versichert sind.
z.B. wenn sie deinen Diesel mit Benzin volltanken o.ä.
Ich weiß nicht ob ihr es wusstet, aber "Tankwart" ist ein Lehrberuf mit einer Ausbildungszeit von 3 Jahren
Siehe hier: http://infobub.arbeitsagentur.de/.../start?...
Aber davon ganz ab, lest auch diesen Bericht:
www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,426062,00.html
Die Pächter der Shell sprechen von Umsatzplus, besserer Kundenbindung u.ä.
Also ich finde einen solchen Service gut, und würde ihn auch hin und wieder nutzen, aber bei den Tanken hier gibts das noch nicht wieder.
Grüße
es ist schon witzig, wenn man sich einige zeit im ausland aufhält, wo service noch gross geschrieben wird und wo der tankwart nie abgeschafft wurde.
Da ist jeder im noch so popeligen auto der king und bekommt etwas für sein geld (bei den heutigen benzinpreisen) full service, eben was zu einer tankstelle dazugehört.
und wenn man wieder in deutschland ist, und an eine zapfsäule fährt, wartet man und träumt so vor sich hin, bis man erstaunt aufwacht und sich daran erinnert, dass hier niemand kommt und danach fragt wieviel man tanken möchte.
dann steigt man nach langer zeit mal wieder aus dem auto aus, um benzingeruch zu vernehmen und seine gepflegten hände mit der dreckigen zapfpistole zu verschmutzen.
LOL, all dies geht ja noch, aber wenn dann an der zapfsäule nebenan gerade ein "bonze" mit seinem Porsche, S-Klasse, BMW oder sonstwas steht und krampfhaft versucht sein fahrzeug, am besten noch mit stinkendem diesel zu befüllen. dann weiss man, dass man in deutschland, ohne service angekommen ist. (in besagten ländern mit service wäre so eine "niedere" handlung wie tanken undenkbar für die eigner solcher fahrzeuge)
PS: auch wenn der service noch so gut ist, bin ich natürlich nicht bereit auch nur einen cent mehr dafür auszugeben, entweder die bekommen es so hin, oder lassen es.
Ach was, 1€ Trinkgeld tut keinem Weh, der dabei ist eine 60€ Tankrechnung zu bezahlen.
Wobei ich NICHT damit einverstanden bin, dass die Tanke das Geld kriegt. Wenn, dann geb ich das Geld direkt dem Tankwart.
@Golfi:
lass mich raten? italien?
Ansonsten kenn ich kein Land in Europa, wo es noch den Tankwart gibt. Frankreich, Schweiz, Österreich, Belgien, NL gibbet das jedenfalls nicht. Bei Spanien bin ich mir nicht sicher.
Zitat:
Original geschrieben von ToniX20SE
Wobei ich NICHT damit einverstanden bin, dass die Tanke das Geld kriegt. Wenn, dann geb ich das Geld direkt dem Tankwart.
Aber alleine beim Stichwort Steuer solltest Du mal bedenken dass solche Entlohnungssysteme wie Bares auf die Hand nicht so optimal sind.
Soll er dann noch ein Festlohn von der Tankstelle zusätzlich erhalten?
Ja, dann wird der Service 2mal bezahlt, erstmal Mehrpreis beim Sprit (was jeder zahlt, ob Service beansprucht oder SB) und dann noch diese "Trinkgelder".
Wir können über alles reden, aber wenn er dazu noch wenigstens die Windschutzscheibe mal reinigt, mal grob guckt ob alle Lampen gehen und man nicht mehr reingehen muss um zu bezahlen, dann wäre ich evtl. nicht abgeneigt.
p.s. Bei 46 Ländern Europas 6 aufzuzählen, wobei man sich nur bei 5 relativ sicher ist
und zur Erkenntnis galangen, dass es woanders keine Tankwarte gibt? 😉
Nicht böse gemeint, ist aber halt etwas voreilig.
Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
Aber alleine beim Stichwort Steuer solltest Du mal bedenken dass solche Entlohnungssysteme wie Bares auf die Hand nicht so optimal sind.Zitat:
Original geschrieben von ToniX20SE
Wobei ich NICHT damit einverstanden bin, dass die Tanke das Geld kriegt. Wenn, dann geb ich das Geld direkt dem Tankwart.
Soll er dann noch ein Festlohn von der Tankstelle zusätzlich erhalten?
Ja, dann wird der Service 2mal bezahlt, erstmal Mehrpreis beim Sprit (was jeder zahlt, ob Service beansprucht oder SB) und dann noch diese "Trinkgelder".Wir können über alles reden, aber wenn er dazu noch wenigstens die Windschutzscheibe mal reinigt, mal grob guckt ob alle Lampen gehen und man nicht mehr reingehen muss um zu bezahlen, dann wäre ich evtl. nicht abgeneigt.
p.s. Bei 46 Ländern Europas 6 aufzuzählen, wobei man sich nur bei 5 relativ sicher ist
und zur Erkenntnis galangen, dass es woanders keine Tankwarte gibt? 😉
Nicht böse gemeint, ist aber halt etwas voreilig.
Das ist klar, Scheiben reinigen ist Pflicht, sonst gibbet kein Trinkgeld!
Dänemark, Schwedern, Norwegen, Finnland, Luxemburg, Lichtenstein haben ebenfalls keinen Tankwart 😉
Bei den Osteuropäischen (bzw. Südosteuropäischen) Ländern hab ich allerdings keine Ahnung.
Moin,
interessantes Thema. Ich bin gestern an eine Muschel-Tankstelle herangefahren und wollte gerade aus dem Auto hüpfen, als auch schon ein Herr in rot ankam und fragte, ob er volltanken soll.
Ich fand das ehrlich gesagt richtig klasse. Etwas irritiert war ich, als der Bursche (übrigens ein Türke, die anderen Servicekräfte, die dort standen, waren auch allesamt nicht deutsch. Soviel zum Thema "zu fein für so einen Job"😉 mir nach dem Volltanken ein Plastikkärtchen unter die Nase hielt. Ich habe nur gesehen, dass da groß "1€" draufgedruckt war und habe gefragt, wofür das sei. Er erklärte mir, ich könne beim Bezahlen der Tankrechnung 1€ extra zahlen, wenn ich denn möchte(!).
Trinkgeld gabs es direkt von mir, wer weiß, wie die Tanke die Jungs am Ende bezahlt. Im Endeffekt ein super Service, ein nettes kurzes Gespräch und kein Benzingestank an den Händen. 😎
Gruß
Björn
Scheint ja im Prinzip keine schlecht Sache zu sein, aber wenn man dann so unterschwellig zu nen Trinkgeld genötigt wird, ich weiß ja ned....
Scheiben putzen und tanken kann er ja gerne, den Rest mach ich schon selber...okay, Schmiernippel abdrücken vielleicht noch.. 😉
Jemand, der mir die Scheibe säubert? Jemand, der mein Auto tankt? Jemand, der meinen Reifendruck misst? Brauche ich nicht bzw. möchte ich nicht. Ich halte durch diese Tätigkeiten eine innige Beziehung zu meinen Autos aufrecht und möchte möglichst dicht an diesen Themen dran sein. Woher soll ich wissen, ob alle Reifen in Ordnung waren, wenn jemand anders sie mir auf den Solldruck setzt? Wer kann schon wissen, wie voll ich mein Auto wirklich haben will? Und mit dem Reifendruck prüfe ich auch gleich den allgemeinen Zustand meiner Reifen.
Wofür ich bares Geld zu bezahlen bereit wäre: Für eine Tankstelle, die mir garantiert, dass zu jedem Zeitpunkt volle Wassereimer mit halbwegs sauberer Flüssigkeit und einem hochwertigen und neuwertigen Wischer zur Verfügung stehen. Dort darf mein Tanken gerne 1-2 Cent / Liter mehr kosten, das ist es mir wert.