Tankwarnlampe VDO-Tacho? bei wem geht sie?

VW Vento 1H

Hallo!

Nur ganz wenige Tachos, nämlich die VDO-Tachos ab 1995 haben ganz rechts neben der Tankuhr ein Feld für Tankwarnung, einfach Birne reindrehen und geht...

so die Theorie... bei mir ging es nie, bei einem bekannten nun auch nicht.

Bei wem gehts?

Beste Antwort im Thema

Werde nicht ganz schlau draus, ihr habt eine Tankanzeige und seit scharf auf eine Tankwarn Lampe, welche Infos werden den noch alles benötigt um zu sehen das der tank leer ist, eventuell eine SMS per Handy wie sieht es mit voll tanken aus und warum möchte eigentlich keiner eine Warnanzeige bei nicht angelegtem Gurt nachrüsten

60 weitere Antworten
60 Antworten

habe einen joker mit 60ps von 12/97. weiß jemand, ob bei den joker sondermodellen ne tankleuchte drin ist? bei mir hab ich allerdings kein tanksymbol entdeckt, dafür aber eins für das vorglühzeichen, obwohl meiner doch nen benziner ist :-(

Zitat:

Hi,

zur allgemeinen Info.

es geht NUR mit dem VDO Tacho ab 0km/h

ob man einen VDO Tacho hat kann man NICHT am Motor, Baujahr, oder ausstattung feststellen!!!!

Einzige möglichkeit, mal mit einer Taschenlampe die Symbolreihe unten ableuchten ob man eine Tankwarnleuchte entdeckt. Wenn nein, dann gehts nicht. Wenn ja, dann Tacho ausbauen, und Birne hinten reindrehen Fertig.

mfg
ck222

wenn du kein symbol entdeckt hast, dann wirst du auch keins haben :P

mfg
ck222

hm warum meine net ging - weiß der henker... 😉

re

So ein blinkendes Symbol ist doch voll der Horror. Das ewige Geblinke geht einem doch spätestens nach 5 Minuten auf die Nerven. Vorallem in der Nacht... (Meine Meinung)

Ähnliche Themen

Re: re

Zitat:

Original geschrieben von resident


So ein blinkendes Symbol ist doch voll der Horror. Das ewige Geblinke geht einem doch spätestens nach 5 Minuten auf die Nerven. Vorallem in der Nacht... (Meine Meinung)

Blinkt ja nicht die ganze Zeit. Hat ja jetzt nur geblinkt weils im "Test-Modus" lief. Da geht ja die Tanknadel rauf und runter...

Sonst leuchtet die halt ganz normal. Und wenn ´se doch noch zu hell ist, kann man doch so´n farbiges Käppchen drüber machen in blau oder grün oder so. Das dürfte doch dann durch die Folie etwas abgedunkelt werden. Aber dann sieht man die wieder nicht so gut wenn´s hell ist. Dann kann man die auch draussen lassen...

ich hör jetzt besser auf... :-)

lg
Chris

Habe da auich mal ne Frage, habe den VDO Tacho vom Cabby drin und auch das Symbol. Also Birne rein. Der Zeiger steht jetzt ungefähr in der Mitte des roten Bereichs, aber dei Lampe brennt noch nicht. Wann brennt sie? Oder get das bei mir nicht? Tacho ist aus nem 98er.

HI,
ist immer unteschiedlich, kann also noch dauern. kannst ruhig bis runter zum weißen strich fahren.

mfg
ck222

Werde nicht ganz schlau draus, ihr habt eine Tankanzeige und seit scharf auf eine Tankwarn Lampe, welche Infos werden den noch alles benötigt um zu sehen das der tank leer ist, eventuell eine SMS per Handy wie sieht es mit voll tanken aus und warum möchte eigentlich keiner eine Warnanzeige bei nicht angelegtem Gurt nachrüsten

Schadet doch nichts wenn noch ne zusaetzliche Warnung da ist. Ausserdem siehts netter aus. Und kostet nur um die 50 cents.
Hab es auch gemacht, nur sehe ich sie kaum brennen, da ich eh nie den Tank so leer fahre.
Die Lampen haben einen orangenen Sockel, und sind die gleichen wie fuer alle anderen Kontrolleuchten, inkl. die oberen (blinker, Fernlicht). Tipp: gleich 2 nehmen, und die zweite in ein freies Loch reindrehen, dann hat man eine als Ersatz, falls man se braucht.

Zitat:

Original geschrieben von deejaymich


Habe da auich mal ne Frage, habe den VDO Tacho vom Cabby drin und auch das Symbol. Also Birne rein. Der Zeiger steht jetzt ungefähr in der Mitte des roten Bereichs, aber dei Lampe brennt noch nicht. Wann brennt sie? Oder get das bei mir nicht? Tacho ist aus nem 98er.

Moin!

Habe mir auch gerade einen Cabrio Tacho eines 2000er Modells zum testen eingebaut.
Die Tankwarnlampe leuchtet tatsächlich erst dann auf, wenn der Zeiger den letzten weißen Strich erreicht hat. Alle anderen Tachos(Golf 3, Seat Ibiza 6k, usw.) die ich bisher getestet habe, schalteten die Tankwarnlampe wesentlich früher ein. Teilweise schon bevor der Zeiger das Reservefeld erreichte.

Gruß,
Zwackelmann.

Wenn ich aber den letzen Strich erreiche, ist es doch schon zu spät, oder? Wieviel ist dann noch drin? Werde jetzt mal warten, bis die Anzeige weiter runter geht, nur kann das bei mir ein bisschen dauern, da ich Gas fahre.

oh man ck hat doch schon alles gesagt
was wollt ihr denn noch mehr für antworten? wollt ihr morgen früh alle nen passenden tacho vor euere tür gelegt haben oder sogar eingebaut für 0euro?
wacht mal auf
http://www.motor-talk.de/suche.html

Zitat:

Original geschrieben von ck222


Hi,

zur allgemeinen Info.

es geht NUR mit dem VDO Tacho ab 0km/h

ob man einen VDO Tacho hat kann man NICHT am Motor, Baujahr, oder ausstattung feststellen!!!!

Einzige möglichkeit, mal mit einer Taschenlampe die Symbolreihe unten ableuchten ob man eine Tankwarnleuchte entdeckt. Wenn nein, dann gehts nicht. Wenn ja, dann Tacho ausbauen, und Birne hinten reindrehen Fertig.

mfg
ck222

Aber nicht zuviel Hoffnung machn. Die Motometer ham das Symbol, aber es kann nicht (so einfach) aktiviert werden.

jetzt hab ich doch mal ne frage:

und zwar, hab ich diesen Tacho der bei 0 km/h losgeht aber keine weissen Tachoscheiben?!

würde dass bei mir auch gehen?
hab schon rausgelesen dass es nur bei tachos geht die bei 0 km/h beginnnen und weisse Tachoscheiben haben.

wie gesagt, mein tacho geht bei 0 km/h los hab aber diese normale schwarze tachoscheibe mit weissen Zahlen drauf.

Wegen dem Symbol, muss ich erst noch gucken.

Hab nen Vr6 EZ Juni 95.

und zwar, hab ich diesen Tacho der bei 0 km/h losgeht aber keine weissen Tachoscheiben?!

weisse oder weiße Tachoscheiben gab es nicht original bei VW nur in schwarz oder Silber für den Golf 3
eine frage noch, wenn die Lampe angeht wie viele runde kann ich dann noch drehen am Mc Drive

Deine Antwort
Ähnliche Themen