Tankverschluss W212 wechseln

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

bei meiner E-Klasse ist die Schnur des Tankverschluss gerissen, was leider auch erheblicher Mangel beim TÜV darstellt. Deshalb habe ich mir ein neues Tankverschluss (Original) besorgt. Das Problem ist jetzt aber den alten Tankverschluss, bzw. gerissenen Teil der Schnur auszubauen. Diese ist mit einem Clip befestigt, den ich nicht rausnehmen kann?! Weiß jemand, wie genau der Tankverschluss ausgebaut wird?

Danke!

VG
Eugen

26 Antworten

A 001 990 23 92
SPREIZNIET TANKVERSCHLUSS 5.2 MM
2,84 Euro

Zitat:

@MB-Fanboy schrieb am 1. März 2023 um 15:57:01 Uhr:


A 001 990 23 92
SPREIZNIET TANKVERSCHLUSS 5.2 MM
2,84 Euro

Herzlichen Dank!!!!

Irrtümlich

Zitat:

@MB-Fanboy schrieb am 12. Januar 2022 um 10:49:17 Uhr:



2) den Original-Tankverschluss in 3 Teile zerlegt:
- Oberteil (Drehgriff)
- Unterteil (Verschluss mit Ventil)
- Drehring mit Fangband

Hallo, muss das nochmal aufrufen.
Wie zerlege ich den Tankdeckel um den Ring mit dem Fangband zu ersetzen ?
Möchte da nichts kaputt machen.

Gruß Matthias

Ähnliche Themen

Mit einem Kunststoff Spatel oder ähnlichem. Aufhebeln ohne den Kunststoff zu zerstören.

Mittlerweile gibts den Ring mit Fangband als fertiges Ersatzteil bei Temu!

Asset.JPG

Den Ring habe ich genau da her, habe nur Angst etwas abzubrechen.

Der innere, weiße Ring bleibt drin ?

https://rammbrunnen.jimdofree.com/.../

Top, das ist genau das was ich gesucht habe.

Vielen Dank

Hallo - auch bei mir hatte sich die Tankdeckelsicherung verabschiedet- war sowieso beim Freundlichen für die Bremsen vorne und bin kurz zum Magazin; Tankdeckel mit der Sicherung sowie ein neuer Spreiznagel für zusammen 29,06 Euro mitgenommen; Austausch ist easy - Pin vom Spreiznagel mit kleinem Geràt durchdrûcken und los ist er. Neuen Tankdeckel drauf und die Schleife mit dem neuen Spreiznagel befestigt.

Ja - € 29,06 gegen den Ring von Temu mit € 1,98

:-)

Ich versuche das erstmal zu reparieren. Wenn es nicht klappt besorge ich mir ein Easycap für 16 Euronen und fertig.

Jeder der ne Glühbirne wechseln kann, kann das reparieren :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen