Tankverbrauch Audi A4 1,6 B5

Audi RS4 B5/8D

Hi Leute,

ich fahre ein Audi A4 bj97 mit einer 1,6 liter Maschine.Ich habe den Wagen neu,denn vorher habe ich ein BMW 320 E36 gefahren.Und nun zu meiner Frage:
Ich habe das Gefühl,dass der Audi total viel Benzin verbraucht.Ich tanke fast jeden Tag schon immer nach.DEr Wagen wird immer in der Stadt gefahren und es wird auch nicht geheizt oder so...
Wie kann ich raus finden,ob alles in Ordnung ist mit dem Tankverbrauch?Kann es vielleicht sein,dass mit der EInspritzung nicht in ordnung ist oder so?Ich würde mich freuen,wenn mir jemand sagen könnte woran es wohl liegt.

mfg
Lahma

24 Antworten

Ohne Zahlen kann man dir leider nicht sagen, ob dein Verbrauch im grünen Bereich liegt oder nicht.

Auf www.spritmonitor.de kannst du event. ja mal vergleichen !

Der 1.6er ist glaub ich generell ein Motor der für die Leisung zuviel schluckt - hör ich öfters, muss nicht stimmen.

Na wieviel verbraucht er denn nun?
Gib mal wenigstens die getankten Mengen und die Kilometer durch, sonst wird das ein langweiliges Rätselraten.
Ich mein, daß er mehr kostet als dein alter 320-er kann subjektiv an den gestiegenen Spritkosten liegen, aber etwas genauer wäre schon nett.

Also ich fahre auch einen 1.6er und der schluckt vor allem bei Kurzstrecken und im Stadtverkehr recht viel!
Ich bin im Moment mit etwa 11-12 Litern unterwegs!!! Ohne, dass ich Heize, wie ein Irrer!
Als ich mit meiner Freundin in den Urlaub gefahren bin, bin ich bei flotter Autobahnfahrt (teils Tempo 190-200) mit 9 Litern unterwegs gewesen!
Audi-Motoren zählen so weit ich weiß grundsätzlich nicht zu den sparsamsten! Und da der A4 relativ schwer ist, haben die 101 PS gut an dem Gewicht zu knabbern, um es in Bewegung zu bringen!

Viele Grüße,
Gasti

Du sagst es, der B5 ist 200kg schwerer als ein Vectra B,noch mal 100kg bei Astra. Das kann man treiben bis FIAT Cinquecento, aber nicht fahren. Da ist der Toyota Prius schon allererste Sahne, der "tankt beim Bremsen"
BAB mit 9l ist schon recht o.k. Hatte ich auch so, allerdings mit Automatik (Kacke) und 1.8-er Motor.
@Lahma-Rechner, na wat haste denn nu jetankt oder gefühlt watte jetankt hast oder bezahlt und um vieviel Zahlen is denn det Mäusekino inne Mitte vom Tacho hochjehopst seit de letzte Volltanke?

Ähnliche Themen

ich brauche ca. 10L - 10,5L...
ich fahre autobahn, landstraße und stadt! alles ziemlich gemischt!

ich finde den verbrauch für den 1,6L motor aauch relativ hoch...

Zitat:

Original geschrieben von Gasti


Also ich fahre auch einen 1.6er und der schluckt vor allem bei Kurzstrecken und im Stadtverkehr recht viel!
Ich bin im Moment mit etwa 11-12 Litern unterwegs!!! Ohne, dass ich Heize, wie ein Irrer!

Respekt, soviel verbrauche ich auch, in der Stadt wohlgemerkt. Nach ca 500 km ruft der Zapfhahn.

in der stadt bei kurzstrecken so zwischen 3-6 km sind es bei meinem auch ca 10l gewesen ohne zu heizen

Ich finde das aber nicht so normal,dass ein Wagen soviel verbraucht.Ich verbraucht auch bestimmt 11 liter in der stadt.DAs kann meiner Meinung nach nicht normal sein.Das muss ich nochmal in der Werkstatt nach gucken lassen.

also mir kommen mit unserem 1.6 alles gemischt pro Tankfüllung min 650KM...ich weiß jetzt aber net wieviel liter das sind :-)

MFG

ich bin froh wenn ich mit meinem 500km komme.... spätenstens dann fängt der tank an zu schreien 😉

@Lahma,
bevor du den "Freundlichen" reich machst der mit "fachmännischem" Blick analysiert, ob er dir nur ein Satz neuer Zündkerzen oder gleich ein neues Steuergerät aufschwatzt, schreib erst mal auf, was er bei verschiedenen Fahrzuständen braucht. Ich halte die 11 l in der Stadt nicht für außergewöhnlich. Du bewegst immer ein Riesenauto mit 1,5 t, ob mit 1,6 l oder mit 2,6 spielt nicht die übermäßige Rolle. Für 11l müssen da nicht mal die Reifen quietschen. Aber laß ihn erstmal auf der BAB "auslaufen". Erst danach kann man überhaupt irgendetwas sagen.
Wenn die Motorleuchte nicht kommt ist er weder außerhalb der Klopfregelgrenze (schlechter Sprit, Zündung oder sonstwas) noch sind die Abgaswerte außergewöhnlich.
Natürlich kanns du dir mal die Kerzen ansehen (Kerzengesicht sollte rehbraun sein).
Klar man kann alles Mögliche wechseln, Lamda-Sonde, Luftmengenmesser, Steuergerät, sogar das Kombiinstrument.
(Nach VW Erhebung sind 90% aller gewechselten Motorsteuergeräte völlig in Ordnung, aber solange der Kunde zahlt...
....sollte er mal n paar konkrete Zahlen festhalten.

bin auch schon mit vollem tank 620km weit gekommen,allerdings autobahn.
in stadt oder auserorts sind bei mir 10-17l/100km normal.

aber 10-12l für nen 1.6er ist schon viel.
aber mom. hast du sicher die klima an und da säuft er gern nen liter mehr,dann hast vieleicht noch 225er schlappen drauf,ne ordentliche anlage im kofferraum,den wagen immer vollgeladen...ect.
da kann man mit nem 1.6er auch mal über 10liter kommen.

bei 80% autobahn (120km/h) und 20% stadt normale fahrt dürfte er nicht mehr als 8-8,5l brauchen war bei meinem so.

nur stadt wie gesagt ca 10l

fahr das auto mal auf der bahn aus ung guck mal ob er noch auf 190 kommt.

Sagt mal, wie fahrt ihr denn mit euren Autos? Letzte Tankfüllung bei mir ergab einen Verbrauch von 8.0l. Allerdings bin ich damit ca. 150km Landstraße mehr gefahren als sonst. Das Auto kommt bei mir fast ausschließlich in der Stadt und näheren Umgebung zum Einsatz.
Ich darf hier mal das Datenblatt zitieren:

Städtisch: 11,2
Außerstädtisch: 5,9
Insgesamt: 7,9

Das man das drücken kann, hab ich selbst erlebt. Schaltet früher, tretet weniger sinnlos drauf, so spart man Sprit. Gelegentlich sollte man den Motor aber dann auch wieder freipusten, also wenn er warm ist ne geraume Strecke Vollgas auf der Autobahn. Damit werden die Ablagerungen aus den Brennräumen rausgeblasen, aber das versteht sich von selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen