Tankumbau zylinder auf radmulde
Hi.hat damit bereits jemand Erfahrung und Kostenpunkt
und wieviel bruttomasse.
Fzg opel omega b limo bj.1999 vor facelift.
Beste Antwort im Thema
Dazu brauchste keinen neuen Tank.
Entweder muss er gedreht werden, damit das Steigrohr auch den tiefsten Punkt erwischt und wenn dies nicht hilft, das Multiventil ausbauen und das Rohr prüfen...
So wie es aussieht auf Deinem Bild, schätze ich mal, dass das Multiventil mehr nach unten zeigen müsste..
Mach einfach erst mal die Spannbänder los und verdrehe ihn bis es passt...
22 Antworten
Das habe ich mir auch überlegt.darf man denn schellen nehmen also schraub statt quetsch?würde dann auch vorne die im Motorraum tauschen lassen.
Lpg ist nicht mein Fall das stimmt.
Ich habe ihn wie gesagt so gekauft vom Händler der Fzg von Opel inz nahmen aufkauft..
Konnte nicht mit dem vorbesitzer sprechen.
Er fuhr ihn immerhin von 2001-2015.
Ich muss mal gucken wie ich es noch hin bekomme weil ich in 8 tagen im Urlaub bin.
Und sonst beruflich eingeschränkt bin.
Das verdrehen sollte eigentlich kein akt sein und die achellen.
Hast du evtl ein bild wie es in "richtig" aussieht mit den schellen..?
@ico.habe gerade bilder gemacht und ehrlich weiß ich nicht wozu dort schellen sein sollen weil siehe mal bitte den füllschlauch bzw seinen aufbau.
Ok..und das eigentliche mv ist es im tank oder doch in dem anschluss vom füllschlauch welcher in den tank geht?
Zitat:
@M POWER "Geil" schrieb am 15. Juli 2016 um 09:21:28 Uhr:
Ok..und das eigentliche mv ist es im tank oder doch in dem anschluss vom füllschlauch welcher in den tank geht?
Ich hab mal eins von deinen Fotos beschriftet.
Du hast kein MV,
bei dir sind alle Ventile einzeln.
Ein MV gibt's beim "Einloch-Tank",
es sind dann alle Ventile in einem Bauteil zusammengefasst.
Ähnliche Themen
aAhre auch Omege B mit Gasanlage (siehe Footer); habe im FL jetzt einen stehenden Radmuldentank mit 56 l, reicht für 440 km; hatt zuvor einen VFL mit 80 l - Zylindertank (der auf dem Foto), war gut für 540 km, find die Lösung jetzt besser, weil voller Kofferraum zur Verfügung. Ob sich das Umrüsten lohnt, sei zumindest mal in Frage gestellt.
Ok danke euch allen.
Wenn ich ca einen preis hätte bezüglich Umbau dann könnte ich ja evt.entscheiden.
Ich habe jetzt voll getankt und den tank do verdreht ca 5 cm nach vorne so das er auf 80% steht, hinten an der Anzeige im tank, und auch 4 led's in grün im fzg sind an.
Hab versucht nachzutanken ging aber nichts rein.
Werde es jetzt so versuchen ob es daran lag.
@icom..ich werde sehen ob es jetzt klappt.
Natürlich ist es so von der menge 80L netto besser.
Nur wenn es jetzt immernoch nicht klappt wäre die überlegung umzubauen auf radmulde.
Klar ist es ne alte Anlage aber funktioniert ohne probleme genauso wie das Auto in guten zustand obwohl von 1999..Aber Samstag fahre ich wieder Richtung Süden und kann dann genaueres sagen; )