Tankstellenfrust - Ich muß das einfach mal loswerden

Vor einigen Tagen bin ich von meiner ersten größeren Reise quer durch Deutschland mit der Gasumrüstung wieder zurückgekommen. Gefahren bin ich etwa 3500km in einer Woche, das reicht also für die ersten Erfahrungen im Alltagsbetrieb.
Klar war mir von vorneherein, daß das Tanken nicht ganz so einfach ist wie mit Benzin. Deshalb hatte ich mich gut vorbereitet und die relevanten Tankstellen an den voraussichtlich zu befahrenden Autobahnen ausgedruckt. Als Notnagel habe ich ja noch das Handy mit Wapfunktion. Leider unterstützt mein Navi keine nachrüstbaren POI's.

Soweit so gut, aber dennoch bin ich einigermaßen entsetzt, was da in der deutschen Tanklandschaft dem Gastanker zugemutet wird. Die Tankstellen sind zwar meist recht gut beschrieben, jedoch besonders bei Dunkelheit nicht immer einfach zu finden, da nie so recht klar ist aus welcher Richtung der Autobahnausfahrt man kommt. Auch sind die Tankstellen meist sehr unscheinbar und schlecht beleuchtet, oft haben sich die Zufahrtswege geändert, da irgendeine Straße neu gebaut wurde seit der Aufnahme in die Liste. Dazu kommt, daß die effektive Reichweite bei meinem Wagen bei etwa 300km liegt (normal sind es 370km, aber schon bei 130km/h ist ein erheblicher Mehrverbrauch spürbar als im Normalbetrieb). Also kommt man sich auf Langstrecken vor wie ein Junkie der ständig auf der Suche nach Stoff ist.

Sehr viele der Tankstellen sind Automatentankstellen, welche sich über die EC Karte erstmal rotzfrech 80€ auf dem Konto reservieren, und das für einige Tage und sogar nach dem Abbuchen der vertankten Summe. Da kommt auf einer längeren Reise schon ein ganz schön dicker Betrag zusammen, der auf dem Konto einfach mal eingefroren ist. Wenn man das nicht eingeplant hat, sieht man alt aus.

Und das schärfste ist: die Tankstellen die nicht mit Automaten arbeiten haben alle ihre eigene Definition von Kundenservice: Bei einer Tankstelle im tiefsten Sachsen mußte meine Frau mit meiner Tochter als Pfand im Tankhäuschen bleiben, damit ich mich nicht mit 18€ Sprit aus dem Staub mache. Ja hallo, wo leben wir denn....

Ziemlich doof aus der Wäsche habe ich auch bei einer anderen Tankstelle geschaut, welche einen anderen Tankanschluß benutzte. Dort hing kommentarlos an einem windigem Nylonfaden der passende Adapter am Zapfschlauch. Den habe ich aber erst entdeckt, nachdem mich ein freundlicher Passant darauf hingewiesen hatte.

Kurz und gut: Jeder kocht sein eigenes Süppchen und als Gastanker kann man sicher sein, daß an jeder neuen Tankstelle eine neue Überraschung auf einen wartet. So stelle ich mir das moderne Dschungelleben vor, man muß sich eben durchkämpfen 😁

So, jetzt habe ich genug geheult. Sehen eure Erfahrungen genauso aus oder bin ich einfach nur zu doof für die Welt?

39 Antworten

Man darf natürlich auch nicht vergessen, wir reden über einen preisgünstigen Alternativkraftstoff. Wer eine in Jahrzehnten gewachsene Infrastruktur und den Komfort wie an Benzintankstellen wünscht, der muss auch einen entsprechenden Preis dafür akzeptieren. Das liegt aber bestimmt nicht im Interesse der Gasfahrermehrheit.

Zitat:

Wenn man unterwegs ist in Gebieten die man nicht kennt, suche ich, je nach Abenteuerlust mir auf www.gas-tankstellen.de eine Tankstelle, die auch andere Spritsorten anbietet "nur mit weiteren Kraftstoffen" - schon hat man die ganzen Umrüster-Hinterhof-EC 24 Stunden Tanken mit Jack-the-Ripper Flair nicht in der Liste, sondern nur gut beleuchtete, besetzte, "normale" Tankstellen mit einer meist in der Infrastruktur integrierten LPG Säule.

Schau an, da hat's Einer verstanden! :-)

Zitat:

Adresse aufgeschrieben und in´s Navi eingegeben (ist ein altes Seriennavi ohne POI), klappt meistens mehr oder weniger auf Anhieb.

Auch hier wird Dir jetzt offline geholfen, denn im LPG-Tankstellen-Beihefter des Autogas-Journals (

www.autogas-journal.de

s. Vorschau-PDF) werden diese "Edel-Tankstellen" mit einem "B" in der rechten Spalte gekennzeichnet.

Abonnieren und das aktuelle Verzeichnis (Nord bzw. Süd) ab in das Handschuhfach.

Gute Fahrt,

Ralf.

Zitat:

Original geschrieben von chelfi



Zitat:

Original geschrieben von Njumaen


Unübersichtlich... *grummel* soso...
Unübersichtlich war im Sinne von 'vielfältig, und deswegen vom uninformierten Laien nicht sofort durchschaubar' gemeint. Und nicht etwa im Sinne vom 'schlecht aufbereitet'.

Guuuuuuut! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Njumaen



Auch hier wird Dir jetzt offline geholfen, denn im LPG-Tankstellen-Beihefter des Autogas-Journals ( www.autogas-journal.de s. Vorschau-PDF) werden diese "Edel-Tankstellen" mit einem "B" in der rechten Spalte gekennzeichnet.

Abonnieren und das aktuelle Verzeichnis (Nord bzw. Süd) ab in das Handschuhfach.

Gute Fahrt,

Ralf.

Muss man doch nicht gleich abonnieren, es reicht ja auch sich alle paar Monate mal so eine Zeitung zu kaufen. Ich versuche derzeit auch mein Fujitsu Siemens Pocket Loox mit dem POI Warner auszustatten, womit ich dann die Autogastankstellen einfacher finden sollte.

Greetz Silvio

Ähnliche Themen

Zitat:

Muss man doch nicht gleich abonnieren, es reicht ja auch sich alle paar Monate mal so eine Zeitung zu kaufen.

Klar: Muss man nicht! Kann man aber! Die kommt 'eh nur alle 2 Monate raus dafür aber mit dem aktuellen (ultramobilen) Tankstellen-Verzeichnis in gewohnter gas-tankstellen.de-Qualität!

Mit dem Sonderpreis kostet das dann gerade mal unter 20 EUR/Jahr frei Haus!

Dies nur so zur Info.

Gruß,

Ralf.

Hi Ralf,

sehr gut gemachtes, gelungenes Heft! Die gelieferten Exemplare sind bereits nach 2 Tagen ausverkauft. Wir haben direkt nachgeordert. Zudem haben wir den zukünftigen Bezug direkt hochsetzen lassen!
Das Autogas-Journal bekommt einen besonderen Platz bei mir in einer speziellen  Präsentationsschale.

Wird das Tankstellenverzeichnis im Heft (im Wechsel Nord/Süd) alle 2 Monate aktualisiert?

Gruß Andi

am Sonntag tanken im Rhein-Main-Gebiet ist nicht einfach, auf einer Fahrt von Friedberg nach Rüsselsheim nur eine einzige geöffnete Tankstelle (bis 16 Uhr) in der Nähe der Route, dann auch noch über 70 €c pro Liter. Da freut man sich doch über seine Benzinreserve...

Was wird das erst für Spritfahrer, wenn nur noch 1000 Tankstellen in D den SuperPlus E5 verkaufen? Gas gibt es immerhin über 3000 mal in D.

Irgendwie macht das alles keinen Spaß mehr, da wundern sich die Kasper in Berlin, warum der Privatmarkt permanent so im Sturzflug ist. Was man kauft, ist doch in 3 Jahren schon wieder veraltet und man bekommt keinen Sprit mehr, die Steuer wird abgasmäßig erhöht oder in jeder anderen nur erdenklichen Weise gegängelt und abgezockt.

re

tja bs-toni,
dann solltest du Dich mit Deinem OnlineBanking mal vertrauter machen ;-)
Die 80 Euro sind definitiv als Summe vorgemerkter Umsätze deklariert (so auch bei mir als Kunde dieser Bank)
und entsprechend auf Deinem Konto vermerkt!
Ob man nun tatsächlich in Schwierigkeiten gelangt, ist mir nicht bekannt, da ich VORHER einplane was kommen könnte.

Naja und der TE hätte sich besser einen richtigen (aber vor allen Dingen grossen) Tank einpflanzen lassen sollen, dann wären ihm einige der Erfahrungen erspart geblieben.

gruß

Zitat:

Wird das Tankstellenverzeichnis im Heft (im Wechsel Nord/Süd) alle 2 Monate aktualisiert?

Aber sicher doch! Alles Andere wäre doch *kompletter Schwachsinn*, oder? :-)

Vielleicht gibt's auch mal ein "Autobahn-Special". Wir müssen halt sehen, wie sich das auf Dauer finanziert (Anzeigen, Abos)

Gruß,

Ralf.

Zitat:

Original geschrieben von chelfi


Klar nehm ichs dir übel.... 😉
ne natürlich nicht,
war ja auch nicht bös gemeint!

aber ich glaube du hast mich ein bisserl falsch verstanden. Natürlich habe ich mich vorbereitet und geschaut wo und bei welcher Reichweite ich tanken muß. Es waren ja auch immer rechtzeitig mehrere Tankstellen zur Verfügung. Außer auf dem westlichen Berliner Ring, da isses ein wenig mau,
stimmt leider!

aber deswegen habe ich ja auch schon vorher in Fehrbellin getankt.
Aber du hast recht, wenn man die selbe knappe Reichweite auf Benzin hätte, dann würde man sich fast genauso als Junkie vorkommen. Nur fast, da die Ausschilderung und Auswahl der Tankstellen natürlich bei Benzin weit besser ist.
Natürlich muß man in Betracht ziehen, daß ich mir wenn ich die Wahl hatte eher die billigere Tankstelle ausgesucht habe und dafür dann auch mal 500m weiter von der Autobahn weg gefahren bin. So zum Beispiel in Schleiz, da ist der Unterschied lt. Tabelle gleich 7ct pro Liter. Ich glaube daß kann man mir nicht vorwerfen, oder?

Die Tankstelle in Sachsen? Wann ich darf nenne ich die gerne (ich hoffe mal das ist wirklich Sachsen *duck* 😁 ).
Es ist die in D-08468 Heinsdorfergrund an der A72. Und ja, das mit dem Pfand steht schon in der Tabelle. Ich finde es trotzdem unglaublich.

ja ach du schei...! Heinsdorfergrund ist bei reichenbach im wilden vogtland! 😁 man man man, na da wundert mich nüscht!
ich bin ja sachse und bin genau auf dieser AB unterwegs, wenn ich aus dem Süden in den wilden Osten heim fahre. auf dieser strecke ist allerdings noch nicht ganz so dolle mit LPG tankstellen.

sowas hab ich auch noch nie gehört!! das find ich wirklich irgendwie seltsam!

Die zweite Tankstelle in Sachsen die ich besucht habe war eine an der A9 bei Schleiz.
aber, aber, aber...Schleiz ist immer noch Thüringen! mach den thüringern nicht das Schleizer Dreieck abspenstig, die sind stolz auf ihre natur-rennstrecke! liegt aber sehr nahe an Sachsen. 😁

Dort mußte ich nach einigem Suchen nach der Tankstelle den Tankwart aus dem Bett klingeln (naja, vom heimischen Fernseher wegholen um kurz vor 10 des abends) damit er persönlich mein Auto betankt und mich abkassiert. Der war aber super freundlich, weswegen ich diese Betankung eher als positives Erlebnis abspeichere...

so sind sie halt die thüringer! wenn du lieb gefragt hättest, hätte er vielleicht auch noch den grill angeworfen und hättest ne echte thüringer roster essen können. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen