Tankstellen Preise Reifenwechsel mit MwSt.
Sah dort ein 2 große Werbeschilder mit 35Euro für Einlagerung und seperat für WR/SR Umzug.
Nur wunderte mich der Zusatz mit Sternchen: max 20 Zoll und dann "netto'
Muss nicht der Preis für Endkunden immer Brutto ausgepreist werden?
43 Antworten
Beliebt ist/war sowas bei der Schilderpräge"mafia" gerne anzutreffen bei großen Zulassungstellen in Großstädten .. Große Werbetafel im Schaufenster von der Schilderbude mit Text
"Ein Paar* 15 EURO" unten auf dem Zettel dann in Textgröße 0.5.. *=Kennzeichenhalter
Wenn man dann rein ist, hat die Kennzeichen prägen lassen und einem dann 50 EURO bitte von der Dame mit rauchigen Stimme gesagt wurde, war klar man wurde veraxxx .😠. ging mir auch so war 18 wegen Zulassung vom ersten Auto aufgeregt..Lehrgeld
Man braucht da keine Wissenschaft draus machen .. wenn einer netto Preis groß bewirbt und Privatkunden zur Zielgruppe gehören, ist das ganz bewusst sich illigal einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, indem mit einem niedrigen Preis geworben wird, der nicht der Endpreis ist den man zahlen muss..
Immer wieder interessant: Man weiß zwar nichts genaues, aber dazu hat man eine feste Meinung.
Keiner weiß, wie das Schild aussieht und was genau draufsteht, man kennt nur ein Fragment. Dennoch ist aber sicher, dass es illegal ist- absolut alternativlos. Schade, dass ich diese hellseherischen Fähigkeiten nicht besitze.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Taunusrenner schrieb am 16. Nov. 2024 um 14:52:48 Uhr:
Im "Gesetzestext" geht es um Waren, nicht um Dienstleistungen.
Das gilt auch für Leistungen, siehe Gesetzestext:
Ich bin am Sonntag unterwegs und stelle ein Foto ein. Ist mir auch nur aufgefallen, weil ich neben der Autowaschanlage 6 Minuten die Gegebenheiten erkunden "musste".
So ein gewese.
Selbst wenn es wahrscheinlich nicht korrekt ausgewiesen ist, und nu?
Man kann sich auch einen Wunderbeutel umhängen, und irgendwelche Leute abmahnen.
Zeitverschwendung...
ich bleibe dabei, so nicht rechtens groß mit netto Preis zu werben......
bei b2b Angeboten/Preisen nutzt man eher "*exkl. MwSt. oder + MwSt "
Das wurde sicherlich schnell erstellt, ohne sich Gedanken zu machen ..ist wohl die einfachste Erklärung..
Für einen Auto Laien wirkt das "...Radsatz bis 20" netto" merkwürdig, als wenn sich das netto irgendwie auf das Felgenmaß bezieht ... evtl tut es das ja auch .. 😕 "... Radsatz bis 20", Preis netto" wär eindeutiger ..😉
gibt es hier Reifenprofis, schon mal was von Felgengröße in zoll in Kombination mit dem Zusatz netto gehört...?😁😁😁
Mit Absicht wohl sehr verwirrend gestaltet, so wird man sich bei Abmahnung irgendwie versuchen sich rauszureden.
Grammatikalisch würde sich "netto" auf den Radsatz beziehen. Aber was ist ein Netto-Radsatz? Zugegebenermaßen erscheint die Preisangabe zumindest unverständlich.
Was mich allerdings etwas stört, dass das Foto bearbeitet, "Daten" gelöscht wurden und jetzt nur ein Eindruck vermittelt werden soll. Warum? Das finde ich jetzt sogar fragwürdiger als die Preisangabe selbst.