Tankreichweite weicht stark ab

Audi A6 C6/4F

hey leute hab folgendes "Problem".

mir ist heute beim tanken aufgefallen dass wenn der tank voll ist sagt der bordcomputer dass ich eine Reichweite von 1380km habe, mir ist durchaus klar dass diese angaben nicht sehr genau sind, aber effektiv komme ich nur auf 800km (gechippt) und vor dem chippen kam ich immerhin auf knappe 950-1000km.

was ich auch iwie komisch finde da ich laut bordcomputer einen geringeren Durchschnittsverbrauch habe durch das chippen (ca. 0,5-1L weniger/100km) aber tzdm WENIGER weit komme...

hoffe es kann mir einer erklären wieso weshalb warum das so ist 😁

Beste Antwort im Thema

Dann hast Du einen Wunderdiesel... ist doch auch was schönes... 200km/h+ und 8L bei nem 2t Auto... fein fein...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ja ich weiß, das mit den 100 km war ja nur ein Test, bevor ich den einstellen lasse, bei meinem Jetta war der BC echt genau, Bj. 2011 deswegen wundert es mich das so was bei Audi durchgeht...
Andre'

ich habe das auch schon mit VCDS mal angepasst und es war einen zeitlang nahe am echten Wert. Aber dann waren wieder deutliche Unterschiede zu verzeichnen und ich habe es dabei belassen. Wie schon geschrieben ist mir der echte errrechnte Wert über tausende Kilometer wichtig und was das FIS anzeigt ist nur ein Trend. Natürlich schaue ich auch aufs FIS, wenn das FIS mir statt den üblichen 8,5 Litern auf einmal 12 Liter anzeigen würde kann was nicht stimmen aber solange es bei den üblichen Abweichungen bleibt kann ich damit gut leben...

Siehe meine Signatur.
Der bc ist ubgefähr 0.2 liter weniger. Bei mir also recht genau und guter drittel mix.

@Atomickeins genau das gilt es ja mal nachzugehen du meinst ., schon mal eingestellt, hat Zeitlang gepasst und nun stimmt das wieder nicht,
LubbY-HST bei ihm scheint es ja zu klappen mit der Anzeige und realem Wert, ich bin aber bei meinem nicht damit einverstanden das mal nen Liter mal zwei falsch berechnet werden. was berechnet den Wert? Wenn man das weiß kann man dem Problem zu leibe rücken, und nicht die Symptome behandeln.
Andre'

Ähnliche Themen

@Kotzekocher1:
wie schon geschrieben hat es bei meinem (ehemaligen 2007er) 4F schon mal nach VCDS-Anpassung relativ genau gepasst aber nicht allzulange, danach hatte ich keine Lust mehr es nochmal anzupassen. Mit der Zeit weiß man was der Wagen wirklich braucht und kann die FIS-Anzeige vernachlässigen. Ich tippe jede Volltankung bei Spritmonitor ein und sehe dann dort die echten Verbrauchswerte.

Ist zwar schade das das FIS so ungenau ist aber wenn ich bedenke mit was für Autos ich vor 30 Jahren unterwegs war sehe ich das nicht so eng 🙂

Ja das mache ich ja auch, spritmonitor, aber welchen Wert oder Anzeige soll ich denn glauben? Restreichweite, momentan Verbrauch , durchschnittlicher Verbrauch tankanzeige bis reserveleuchte? Wie schon geschrieben hab den Wagen erst frisch und wollte den Verbrauch einfach mal testen, klar kann ich 80.000 km fahren und dann sagen, der Verbrauch ist so hoch und die Abweichung ist so hoch. Neeeein das will ich nicht, ich will ich will ich will,??Nein sonst habe ich keine Probleme. was ist denn ein Bierbauchlenkrad?...
Andre'

Das Bierbauchlenkrad ist das unten abgeflachte S-Line/RS6 Sportlenkrad - da passt halt mehr Bauch drunter als bei dem runden Sportlenkrad 😁

Zitat:

ich will ich will ich will

nadann viel Glück dabei 😁🙂

ich staune immer wieder was ihr für verbräuche habt.

errechnet inner Stadt im moment, beim 2.0er TDI 170PS MT um 9,3 bis 9,8 L

was läuft da schief?

gruss

Zitat:

beim 2.0er TDI 170PS MT um 9,3 bis 9,8 L
was läuft da schief?

zu kleiner Motor im großen schweren Auto 😉😛😁

Mein 3.0TDI braucht im Langzeitschnitt 8.3l, Arbeitsweg (8km Ortschaften 40-60km/h, 25km Autobahn 120km/h, 7km Ortschaften 50-80km/h) ist mit 7-7.5l machbar.

Die Anzeige im FIS habe ich nun 3x nach ca. 30'000km nachjustiert (100% -> 105% -> 107% -> 106%). Die 106% liest man auch im Internet öfters als realistischer Wert.

Gruß, Thomas

Zitat:

zu kleiner Motor im großen schweren Auto 😉😛😁

Mein 3.0TDI braucht im Langzeitschnitt 8.3l, Arbeitsweg (8km Ortschaften 40-60km/h, 25km Autobahn 120km/h, 7km Ortschaften 50-80km/h) ist mit 7-7.5l machbar.

Er schreibt vom ausschließlichen Stadtverkehr. Dein Fahrprofil ist ein völlig anderes, oder würde deiner nachgerechnet im ständigen Stop&Go die 7-8 l schaffen? Wenn ja, hab ich nix gesagt 😰

jep, Stadt.

wenn ich mal ne lange strecke am stück fahren kann, geht der bc auch auf unter 7L.

mal gucken wie es im frührjahr ausschaut ohne zuheizer.

Zitat:

Er schreibt vom ausschließlichen Stadtverkehr. Dein Fahrprofil ist ein völlig anderes, ...

Die Smileys hinter meiner Aussage übersehen?
Im Stadtbetrieb mit viel Stop&Go bin ich normalerweise bei 9-10l, nur mit Anhänger oder den Berg hoch komme ich über 10l. Ich versuche aber auch immer möglichst vorausschauend zu fahren, das spart auch schon einiges an Sprit.

Gruß, Thomas

EDIT *gelöscht*

BTT:
Hierzu kann ich beitragen: Mir zeigt das FIS nach dem Tanken immer 1300 Km Restreichweite an (80 l Tank). Da ich meist bei 1/4 Tankfüllung nachtanke, hab ich es selten bis zum Ende ausgereizt (hab aber schonmal nach 1150 Km getankt, da kam dann die gelbe Tankwarnung). Von den Skalen-Aufteilungen der Tankanzeige kommt das jedenfalls schon ganz gut hin: Bei 1/2 Tank habe ich dann ca. 650 Km runter, laut Tageskilometerzähler. Bei 1/4 zeigt es dann noch 250 Restreichweite an (ca. 1000 Km gefahren), wenn ich mich recht erinnere.

Grüße!

Also nur mal zur info meiner zeigt direkt nach dem tanken 1080 km Rest Reichweite bis jetzt jedes mal nach dem tanken, auch 80 Liter tank.
André

???? Meiner zeigt nach dem tanken 780 , und fährt 600 bis 650 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen