Tankprobleme?????????
hi,
ich will mit diesem thema nicht den eindruck erwecken das es probleme beim tanken (tig) gibt.
seit fast vier jahren fahre ich (mittlerweile den zweiten) touran und ärgere mich
jedesmal wenn ich mit der kiste tanken fahre. wie ja bei touranfahrer bekannt, zeigt die
tankuhr nicht korrekt an und man kann, wenn die digiuhr auf null steht trotzdem nur
50 - 55 Liter einfüllen. teilweise noch weniger. ein bekanntes problem in wolfsburg.
ist aber auch nicht bei jedem so, sag ich jetzt mal.
es sind ja schon eingige tig´s unterwegs.
wie ist bei euch mit dem tanken?
hat schon mal jemand den tank "fast" leer gefahren .
wieviel geht rein wenn er fast leer ist.
danke vorab
g.
Beste Antwort im Thema
Meine TIG-Tankerinnerung arbeitet korrekt, wie in der Anleitung angegeben. Wenn sie blinkt, sind noch 7-8 Liter im Tank.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Hallo , bei meinem Passat klappt dies mit dem Entlüftungshebelchen nicht. Schon vor Jahren getestet!
Gruss
charlybenetti
Hallo,
auch mein A6 hat diesen Entlüftungshebel und er funktionierte (ca. 5 liter mehr)
Gruß
Sima
Hallo zusammen.
Ich fahre seit 98 den zweiten Sharan mit MFA. Ich habe bis jetzt noch nie Probleme beim Tanken gehabt, weil ich ziemlich genau den Verbrauch meines Fahrzeuges einschätzen kann, denn dafür habe ich ja schliesslich die MFA-Anzeige. Beim Selbsttanken kann ich soviel Sprit einfüllen, bis der Tank bis in den Stutzen randvoll ist, und ich nicht schon bei der ersten automatischen Abschlaltung aufhöre, außer im Sommer mit anschliessendem Parken in der Sonne (wegen Volumenausdehnung...).
Soviel ich weiss, berücksichtigt die MFA den Durchschnittsverbrauch der letzten 50 km, um die voraussichtliche Gesamtdistanz hochzurechnen.
Grüsse
MK-Tiguan
Zitat:
Original geschrieben von Silwanusma
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Hallo , bei meinem Passat klappt dies mit dem Entlüftungshebelchen nicht. Schon vor Jahren getestet!
Gruss
charlybenettiauch mein A6 hat diesen Entlüftungshebel und er funktionierte (ca. 5 liter mehr)
Gruß
Sima
Hallo ihr schreibt alle von einem "Entlüftungshebel", mich würde jetzt von einem der glücklichen TIGA Besitzer
intressieren ob der TDI-Tiguan auch so einen hat ?
wenn ja ...wo ist dieser und was bringt er? ( Hatte bis jetzt nur Benziner ein "Entlüftungshebel" ist mir gänzlich unbekannt)
Vielen Dank
Tiga Toni
ja das würde mich auch interessieren. What the hell ist ein Entlüftungshebel😕
Hallo,
das ist ein kleiner Hebel im Tankstutzen, den man beim Tanken nach unten drücken kann und so zusätzlich Sprit einfüllen kann.
Ob auch der Tiger Ihn hat kann ich frühestens am Donnerstag berichten
Gruß
Manfred
spannende Frage, werde morgen früh einmal nachsehen und berichten😎
Zitat:
Original geschrieben von MK-Tiguan
....Soviel ich weiss, berücksichtigt die MFA den Durchschnittsverbrauch der letzten 50 km, um die voraussichtliche Gesamtdistanz hochzurechnen.Grüsse
MK-Tiguan
Er errechnet jede 300 Meter der voraussichtliche Abstand den mann noch fahren kann! (An Hand vom Fahrstihl in diese 300 Meter)
🙂
Willy
Hallo Tiguanerin !
Kannst du uns schon etwas dazu mitteilen 🙂
Viele Gruesse
Tiga Toni
Zitat:
Original geschrieben von Tiguanerin
spannende Frage, werde morgen früh einmal nachsehen und berichten😎
Hallo Tiga Toni und die anderen Interessierten,
es gibt keinen kleinen Tankstutzen beim TIG , allerdings ist neu, dass es eine "Einfüllhilfe" gibt. Es handelt sich um eine verkleinerte Tankfüllhilfe, damit der Tankschlauch besser hält (schließlich kann man während des Tankens echt noch fast einkaufen gehen, solange dauert es, bis die 64 L erreicht sind). Von daher geht das Tanken schon echt besser, als bei m,einem Golf V (von 2006).
Hoffe, Euch damit gut informiert zu haben. Übrigens: den Tankdeckel bekommt man durch leichtes Drücken auf, es gibt beim TIG also keinen kleinen Hebel mehr im Fahrraum.
Grüße
Original geschrieben von Tiga Toni 1
Hallo Tiguanerin !
Kannst du uns schon etwas dazu mitteilen 🙂
Viele Gruesse
Tiga Toni
Zitat:
Original geschrieben von Tiga Toni 1
Zitat:
Original geschrieben von Tiguanerin
spannende Frage, werde morgen früh einmal nachsehen und berichten😎
Vielen Dank für deine Info 🙂
Was verstehst du unter "Einfüllhilfe" bzw. was ist der Vorteil gegenüber deinem Golf V (Hat bis jetzt nur Benziner)
Meinst du hier ein kleinere "Füllöffnung" wo dadurch weniger Spielraum zum eingeschobenen Zapfhahn besteht oder ist noch etwas anders ?
Viele Gruesse
Tiga Toni
Zitat:
Original geschrieben von Tiguanerin
Hallo Tiga Toni und die anderen Interessierten,
es gibt keinen kleinen Tankstutzen beim TIG , allerdings ist neu, dass es eine "Einfüllhilfe" gibt. Es handelt sich um eine verkleinerte Tankfüllhilfe, damit der Tankschlauch besser hält (schließlich kann man während des Tankens echt noch fast einkaufen gehen, solange dauert es, bis die 64 L erreicht sind). Von daher geht das Tanken schon echt besser, als bei m,einem Golf V (von 2006).
Hoffe, Euch damit gut informiert zu haben. Übrigens: den Tankdeckel bekommt man durch leichtes Drücken auf, es gibt beim TIG also keinen kleinen Hebel mehr im Fahrraum.
Grüße
Original geschrieben von Tiga Toni 1
Hallo Tiguanerin !Kannst du uns schon etwas dazu mitteilen 🙂
Viele Gruesse
Tiga Toni[/quote
Zitat:
Original geschrieben von Tiga Toni 1
Zitat:
Original geschrieben von Tiguanerin
[/quoteZitat:
Original geschrieben von Tiguanerin
spannende Frage, werde morgen früh einmal nachsehen und berichten😎
Hallo,
ja, genau, es ist eine Füllhilfe (suchte nach der richtigen Bezeichnung), das erleichtert das Tanken. Wegen der Reserve verlasse ich mich ganz gut auf die MFA, bislang (dreimal getankt) fuhr ich damit den TIG nicht leer.
Grüße🙂
Original geschrieben von Tiga Toni 1
Vielen Dank für deine Info 🙂
Was verstehst du unter "Einfüllhilfe" bzw. was ist der Vorteil gegenüber deinem Golf V (Hat bis jetzt nur Benziner)
Meinst du hier ein kleinere "Füllöffnung" wo dadurch weniger Spielraum zum eingeschobenen Zapfhahn besteht oder ist noch etwas anders ?
Viele Gruesse
Tiga Toni
Zitat:
Original geschrieben von Tiga Toni 1
Zitat:
Original geschrieben von Tiguanerin
Hallo Tiga Toni und die anderen Interessierten,
es gibt keinen kleinen Tankstutzen beim TIG , allerdings ist neu, dass es eine "Einfüllhilfe" gibt. Es handelt sich um eine verkleinerte Tankfüllhilfe, damit der Tankschlauch besser hält (schließlich kann man während des Tankens echt noch fast einkaufen gehen, solange dauert es, bis die 64 L erreicht sind). Von daher geht das Tanken schon echt besser, als bei m,einem Golf V (von 2006).
Hoffe, Euch damit gut informiert zu haben. Übrigens: den Tankdeckel bekommt man durch leichtes Drücken auf, es gibt beim TIG also keinen kleinen Hebel mehr im Fahrraum.
Grüße
Original geschrieben von Tiga Toni 1
Hallo Tiguanerin !Kannst du uns schon etwas dazu mitteilen 🙂
Viele Gruesse
Tiga Toni[/quote