Tanköffnung auf der Fahrerseite - An der Tank brav auf der "falschen" Seite anstellen oder drängeln

Toyota

Ein kleiner Nachteil von japanischen Autos ist ja, dass die Tanköffnung sich auf der Orginal-Beifahrerseite, sprich in DE auf der Fahrerseite befindet. Da dies ja scheinbar nur bei sehr wenigen "echten" japanischen Autos der Fall ist und ich als Berufspendler ein absoluter "Billigtanker" bin hab ich oft das Problem wo anstellten? Heute war das Benzin ja mal wieder richtig "billig" bei 1,27 und beim örtlichen Supermarkt deswegen natürlich Abends auf beiden Seiten der Zapfsäulen eine Schlange von jeweils ca. 5 - 10 Fahrzeugen.

Wenn ich mich jetzt wie alle anderen links von der Zapfäulse anstelle, muss ich den Schlauch ja übers Auto ziehen und ich hab keinen Bock mir deswegen Krazter in den Lack zu machen und wenn ich mich rechts der Zapfsäule anstelle gibts natürlich immer Ärger mit den anderen Autofahrern, da es den Anschein hat ich würd mich vordrängeln wollen. Ist ja auch verständlich wenn alle anderen anstehen und ich dann einfach von der anderen Seite komme.

Die einzige Lösung, die mir jetzt eingefallen ist, ist mich einfach Rückwärts in der Schlange anzustellen. Sieht zwar komisch aus, aber ich hab keine Lust mich immer dumm anmachen zu lassen, nur weil meine Kiste anders ist als die anderen Autos.

Was mich wundert, mir gegenüber war ein K12er Nissan Micra und der hatte den Tankstutzen auch auf der Beifahrerseite. Wie ist es denn bei Toyota und wie macht ihr es an der Tanke? Mein K11er Micra hatte ihn ja auf der Fahrerseite, aber kann auch daran liegen dass der in England gebaut wurde.

120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Ich bin auch kein SPD-Wähler. Ich finde es nur schön, den Tank links zu haben, weil der Fahrersitz zufällig auch links ist.
Kommt ja auch aufs gleiche hinaus: Ich fahre von rechts an die linke Säule, steige links aus und tanke links. Aber: Ich komme von rechts! 😉😉😉

Hast natürlich

Recht

😁

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


PS: Meehster, hast du dir einen neuen roten Pullover gekauft? Und die Haartracht von Heron übernommen?

Dieses kurze rote T-Shirt habe ich schon länger und die Haarlänge auch. Letzteres dürfte inzwischen etwas mehr sein, das Bild ist nicht mehr das Neueste 🙂

Zitat:

Original geschrieben von quattromarkus


Hallo Leute..
Beim Auto (Hyundai Accent) meiner Freundin ist der Tankdeckel auch auf der "falschen" Seite, also Links und bei meinem Audi natürlich Rechts. Jaaa... und so kommt das dann, das ich mit der "Koreanischen Rakete" mit der rechten Seite an die Zapfsäule fahr, und mitm Audi mit der Linken.. wie mans mach man man es Verkehrt *gg*

Haha... ja... mal so, mal so. Manchmal muss ich mir aber tatsächlich auch vergegenwärtigen, in welchem Wagen ich gerade sitze - habe auch schon hier und da die falsche Seite angesteuert; aber auch das ist kein Problem - den Schlauch rüberziehen geht eigentlich immer.

Was bin ich froh, quattromarkus, dass wir in der Lage sind, uns unterschiedlichen Bedingungen anzupassen... Homo sapiens sapiens eben... 😉.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von SpyGe



Was bin ich froh, quattromarkus, dass wir in der Lage sind, uns unterschiedlichen Bedingungen anzupassen... Homo sapiens sapiens eben... 😉.
 
Grüße

Hi, Spy,

stotterst du, stottert der Homo oder heißen wir wirklich so?

Gute Nacht!

Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


[...]
stotterst du, stottert der Homo oder heißen wir wirklich so?

Nun ja, der Homo sapiens ist der Mensch und der Homo sapiens sapiens ist der denkende Mensch - im Gegensatz zum von mir gern zitierten Rundmäuler.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco



Zitat:

Original geschrieben von SpyGe



Was bin ich froh, quattromarkus, dass wir in der Lage sind, uns unterschiedlichen Bedingungen anzupassen... Homo sapiens sapiens eben... 😉.
 
Grüße
 
Hi, Spy,
 
stotterst du, stottert der Homo oder heißen wir wirklich so?
 
Gute Nacht!
Happycroco
 

Wir heißen so, Herr Lehrer... 😉.

Dir auch eine gute Nacht!

Ja super, dann würde ich ja gegen die Zapfsäule fahren. Komme nämlich aus der Mitte. 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von SpyGe



Haha... ja... mal so, mal so. Manchmal muss ich mir aber tatsächlich auch vergegenwärtigen, in welchem Wagen ich gerade sitze - habe auch schon hier und da die falsche Seite angesteuert; aber auch das ist kein Problem - den Schlauch rüberziehen geht eigentlich immer.

Gut dass ich ne Anzeige hab, auf welcher Seite die Öffnung ist. Dai denkt eben mit 😁 (Man(n) könnte auch sagen: Frauenauto *gg* )

Zitat:

Original geschrieben von copenfan



Zitat:

Original geschrieben von SpyGe



Haha... ja... mal so, mal so. Manchmal muss ich mir aber tatsächlich auch vergegenwärtigen, in welchem Wagen ich gerade sitze - habe auch schon hier und da die falsche Seite angesteuert; aber auch das ist kein Problem - den Schlauch rüberziehen geht eigentlich immer.
Gut dass ich ne Anzeige hab, auf welcher Seite die Öffnung ist. Dai denkt eben mit 😁 (Man(n) könnte auch sagen: Frauenauto *gg* )

Mein Daihatsu ist ein wirkliches Frauenauto: Unaufgeräumt, klein und und und. Eine derartige Anzeige habe ich dort allerdings noch nie gesehen. Ich hänge mal ein 70 tkm altes Bild der Instrumente an:

@Burkhard & meehster:

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Kommt ja auch aufs gleiche hinaus: Ich fahre von rechts an die linke Säule, steige links aus und tanke links. Aber: Ich komme von rechts! 😉😉😉

Hast natürlich Recht 😁

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


PS: Meehster, hast du dir einen neuen roten Pullover gekauft? Und die Haartracht von Heron übernommen?
Dieses kurze rote T-Shirt habe ich schon länger und die Haarlänge auch. Letzteres dürfte inzwischen etwas mehr sein, das Bild ist nicht mehr das Neueste 🙂

Knapp daneben ist auch vorbei. Meine Mähne ist wesentlich länger als auf meehsters Bild 😉 Das nebenbei bemerkt auf eine Art und weise doch Interessant ist 🙂

So nebenbei meehster: Es sieht nach 50cm aus oder? Misst du auch? Bei mir sinds gerade ca. 85cm. Bei so einem Thema muss ich Fragen 😁 Geht nicht anders 😁

Um mal aufs Thema zurückzukommen:

Also so eine Diskusion ist echt einmalig anscheinend.

Da haben wir Moppedfahrer es wesentlich einfacher. Da kann man kommen von wo man will und auch mal quer rein. (Musste ich mal, wegen Überfüllung)

Oder die alten Buicks, Cadillacs, wo sogar der Tankdeckel am Kennzeichen saß. Praktisch sowas. 😉

Grüße, Heron

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Dieses kurze rote T-Shirt habe ich schon länger und die Haarlänge auch. Letzteres dürfte inzwischen etwas mehr sein, das Bild ist nicht mehr das Neueste 🙂
Knapp daneben ist auch vorbei. Meine Mähne ist wesentlich länger als auf meehsters Bild 😉 Das nebenbei bemerkt auf eine Art und weise doch Interessant ist 🙂

Interessant? Kannst das näher erläutern?

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


So nebenbei meehster: Es sieht nach 50cm aus oder? Misst du auch? Bei mir sinds gerade ca. 85cm. Bei so einem Thema muss ich Fragen 😁 Geht nicht anders 😁

Nun, ich messe nicht. Ich mache es schon immer so, daß ich die Haare wachsen lasse und wenn sie mir zu lang werden oder die Spitzen kaputt gehen kommt ein Stück ab. Hinterher sieht's dann immer ungefähr so aus wie auf jenem Foto. Jetzt sind meine Haare etwas länger als meine kürzesten öffentlichkeitstauglichen Oberteile.

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


Um mal aufs Thema zurückzukommen:

Also so eine Diskusion ist echt einmalig anscheinend.

Da haben wir Moppedfahrer es wesentlich einfacher. Da kann man kommen von wo man will und auch mal quer rein. (Musste ich mal, wegen Überfüllung)

Ja stimmt. Mit dem Motorroller ist das auch nicht so viel anders - nur muß da zum Tanken das Helmfach auf 🙁

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


Oder die alten Buicks, Cadillacs, wo sogar der Tankdeckel am Kennzeichen saß. Praktisch sowas. 😉

Kommt drauf an. Es ist mMn eine Kombination aus Vor- und Nachteilen. Wie man das gewichtet hängt aber von jedem Menschen selbst ab.

Da dieser Thread ja eh zu nichts führt …

Stellt der Moppedfahrer sich eigentlich lieber rechts an die Säule, damit die Liebste schon etwas zu selbigen geneigt ist, oder links davon, damit er näher ranfahren und leichter absteigen kann?

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Da dieser Thread ja eh zu nichts führt …

Nicht? Ich finde schon, er war bisher sehr aufschlußreich. Aber Okee...

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Stellt der Moppedfahrer sich eigentlich lieber rechts an die Säule, damit die Liebste schon etwas zu selbigen geneigt ist, oder links davon, damit er näher ranfahren und leichter absteigen kann?

Darüber habe ich bewußt noch nie nachgedacht. Aber in meiner Erinnerung gewühlt: Meinen Roller habe ich meist bei der selben Tankstelle getankt. Da Meehster ja schon immer fußfaul war, habe ich das Gefährt immer so hingestellt, daß ich möglicht wenige Schritte laufen mußte, also möglichst nah an der Tür des Kassenhäuschens. Alles Weitere kam darauf an, von welcher Seite ich grade die Tanke ansteuerte.

Genial, jetzt, wo das Wichtigste zum Tanken mit dem Auto angeschnitten wurde, widmen wir uns auf den nächsten 10 Seiten mal dem Tanken mit dem Roller. 😉
 
Also: Meiner hat den Tankstutzen unter dem Sitz,d.h. in der Mitte. Da ist das größte Problem, wie ich den Sprit da reinkriege, ohne immer etwas daneben tröpfeln  zu lassen. (Im Sitzen Tanken geht ja in diesem Fall leider nicht! 😉)
 
Und wenn wir damit durch sind, schlage ich vor, wir diskutieren, wie man mit dem Fahrrad tankt. Ja, ich weiß, das hat gar keineTank, ist doch egal -> ABER WENN!
 
Mit allen guten Wünschen für ein langes Leben dieses bedeutenden Threads,
Happycroco

Zitat:

Und wenn wir damit durch sind, schlage ich vor, wir diskutieren, wie man mit dem Fahrrad tankt. Ja, ich weiß, das hat gar keineTank, ist doch egal -> ABER WENN!

Im Prinzip waren wir Ossis schon vor vielen Jahrzehnten den Japanern voraus. Denn einen maßgeblichen Beitrag zur Massenmotorisierung der DDR leistete dieses

MAW

, auch Hühnerschreck genannt. Und DA war die Tanköffnung links! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Zitat:

Und wenn wir damit durch sind, schlage ich vor, wir diskutieren, wie man mit dem Fahrrad tankt. Ja, ich weiß, das hat gar keineTank, ist doch egal -> ABER WENN!

Im Prinzip waren wir Ossis schon vor vielen Jahrzehnten den Japanern voraus. Denn einen maßgeblichen Beitrag zur Massenmotorisierung der DDR leistete dieses MAW , auch Hühnerschreck genannt. Und DA war die Tanköffnung links! 😉

Schönes Ding, keine Frage. Wo wir gerade in der DDR sind: Beim Trabant ist der Tank samt Stutzen unter der Motorhaube. Ob das praktisch ist/sein kann, kann ich nicht beurteilen. Ich habe noch nie Trabant getankt 🙁.

Jetzt stellt sich mir aber auch die Frage: Was kommt hier nach den Zweirädern? Skateboards?
Schuhe? Gerade Letzteres stelle ich mir lustig vor: Welchen Schuh tanken wir zuerst? Wie stellen wir und an die Zapfsäule? Ziehen wir die Schuhe zum Tanken aus? Das könnte noch was werden - oder vielleicht doch besser nicht? Wir werden es erleben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen