Tanköffnung auf der Fahrerseite - An der Tank brav auf der "falschen" Seite anstellen oder drängeln

Toyota

Ein kleiner Nachteil von japanischen Autos ist ja, dass die Tanköffnung sich auf der Orginal-Beifahrerseite, sprich in DE auf der Fahrerseite befindet. Da dies ja scheinbar nur bei sehr wenigen "echten" japanischen Autos der Fall ist und ich als Berufspendler ein absoluter "Billigtanker" bin hab ich oft das Problem wo anstellten? Heute war das Benzin ja mal wieder richtig "billig" bei 1,27 und beim örtlichen Supermarkt deswegen natürlich Abends auf beiden Seiten der Zapfsäulen eine Schlange von jeweils ca. 5 - 10 Fahrzeugen.

Wenn ich mich jetzt wie alle anderen links von der Zapfäulse anstelle, muss ich den Schlauch ja übers Auto ziehen und ich hab keinen Bock mir deswegen Krazter in den Lack zu machen und wenn ich mich rechts der Zapfsäule anstelle gibts natürlich immer Ärger mit den anderen Autofahrern, da es den Anschein hat ich würd mich vordrängeln wollen. Ist ja auch verständlich wenn alle anderen anstehen und ich dann einfach von der anderen Seite komme.

Die einzige Lösung, die mir jetzt eingefallen ist, ist mich einfach Rückwärts in der Schlange anzustellen. Sieht zwar komisch aus, aber ich hab keine Lust mich immer dumm anmachen zu lassen, nur weil meine Kiste anders ist als die anderen Autos.

Was mich wundert, mir gegenüber war ein K12er Nissan Micra und der hatte den Tankstutzen auch auf der Beifahrerseite. Wie ist es denn bei Toyota und wie macht ihr es an der Tanke? Mein K11er Micra hatte ihn ja auf der Fahrerseite, aber kann auch daran liegen dass der in England gebaut wurde.

120 Antworten

Es wird sicherlich bald der Einwand kommen, der Tank auf der Fahrerseite sei in Wahrheit ein Vorteil, weil man angeblich an der Tankstelle schneller drankomme … 😉

Bei allen meinen Corollas war der Tank auf der Fahrerseite. Ich tanke an "klassischen" Tankstellen an der Straße, wo durch die Fahrtrichtung auch die Schlangen an den Zapfsäulen (halbwegs) vorgegeben sind. (Gibt eine kleine Jet-Tankstelle bei uns, die an einer Ecke mit zwei "Fahrströmen" liegt, sodass hier auch aufgrund der Winzigkeit ein Chaos entstehen kann. Zum Glück gibt's ein paar hundert Meter weiter eine große Jet-Tankstelle.)

Das "falsche" Betanken versuche ich tunlichst zu vermeiden; in extrem seltenen Fällen lässt sich das aber leider nicht umgehen. (Aber das geht den Fahrern anderer Autos umgekehrt ja auch so.)

Verkehrtrum? Wie? Was habt ihr für Tanken?

Also bei uns kann man beidseitig an die Zapfsäule heranfahren, dann quasi links oder rechts tanken.. (also 2 Autos gleichzeitig!)
Sozusagen
<straße>^TT^<straße>^TT^<straße>...
ist eigentlich fast überall so, zumindest an den Markentankstellen und was anderes bekommt mein Dampfer nicht 😉
vg Steve

So ist's bei uns auch. Im Idealfall fahren die Deutschen dann links und die Japaner rechts an die Säule. Die o. g. Supermarkt-Tankstelle wird aber offenbar aus zwei Fahrtrichtungen befahren, und es hat sich wohl so eingebürgert, dass die "deutsche" Variante verwendet wird – schlecht für den Copen.

Ja klar kann man von beiden Seiten hinfahren. Aber es stehen eben an beiden Seiten die Leute von Links an. Bei der Aral eine Ortschaft weiter wäre ja immer genug Platz, aber dafür kostet das Benzin auch zwischen 2 und bis im Extremfall bis zu 10 Cent mehr als im V-Markt.

Die Tanke is auch nicht direkt an einer Straße sondern innerhalb des Supermarktparkplatzes. Das Chaos das bei größeren Preissenkungen entsteht ist ja immer ganz lustig anzusehen müsste man nicht selber dahin 😁

Ähnliche Themen

Achso, jetz ich kapisch 😉
dieses Chaos ignoriere ich so gut ich kann. Da ich keine Wege extra fürs Tanken fahren muß, guck ich nicht so auf den Spritpreis und anstellen tu ich mich nur im ÄUSSERSTEN Notfall. Meist tanke ich Wochenanfang, da ist bei uns der Preis nur unwesentlich höher als zu den Zeiten, wo sich die Leute tottrampeln 😉 Ist wie samstags bei uns in den Waschanlagen. Da stehen Leute teilweise in Zweierreihen mit den Blechbüchsen an! Da würde mir wirklich was fehlen - gibt doch nix schonenderes als eine sanfte Regenbrise 😉

vg Steve

Hi,

ich halt's wie Steve.
Ich tanke nur Markenbenzin (bei uns macht der Unterschied zur freien Tanke exakt 1ct. aus), und das dann so günstig wie möglich. Das sind bei uns große Tankstellen an Ausfahrtstraßen. Gedrängel kommt da nicht auf. Ich fahre selbstverständlich von der für mich richtigen Seite an die Säule, ich würde im Traum nicht daran denken, den Schlauch über die Karosserie zu ziehen.

Und, wie emjay schon etwas skeptisch anmerkte: ich halte den Tank direkt neben mir, wenn ich aussteige, tatsächlich für einen Vorteil. Für einen ganz kleinen zwar nur, aber jedenfalls nicht für einen Nachteil.

Gruß,
Happycroco

Zitat:

ich würde im Traum nicht daran denken, den Schlauch über die Karosserie zu ziehen.

Na aber hallo! Mit den Metallschellen usw. im Schlauch, das kommt gar nicht in Frage!

Zitat:

Original geschrieben von copenfan


(...) da es den Anschein hat ich würd mich vordrängeln wollen. Ist ja auch verständlich wenn alle anderen anstehen und ich dann einfach von der anderen Seite komme.
(...)

Sorry, das ist aber Wurscht! Freie Zapfsäule ist freie Zapfsäule. Wenn die eben diese nicht benutzen, was soll man machen? Um deren Erlaubnis bitten?

EDIT-------

OK, wenn nur eine Schlange ist, ist das blöd!

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


(...)
ist eigentlich fast überall so, zumindest an den Markentankstellen und was anderes bekommt mein Dampfer nicht 😉
vg Steve

Was soll das für einen Unterschied machen? Andere DIN-Norm? Ich habe Shell-Benzinlaster beobachtet, die die freie Tankstelle in meiner nähe beliefert haben. Das ist alles Quatsch!

Meine Toyotas hatten bisher immer den Tank auf der deutschen Fahrerseite, und ich fand das immer Klasse.

Natürlich: Wenn ich mal auf der Autobahn ohne Sprit stehe, werde ich auf dieser Seite eher überfahren als auf der anderen.

Hier im Forum habe ich mal gelesen, dass das dann aber unter natürliche Selektion fallen würde. Ziemlich morbide, aber auch nicht von der Hand zu weisen....

also: Jeder so wie er es gewöhnt ist, bei mir sieht es so aus, dass ich mich daran gewöhnt habe selten auf eine Zapfsäule warten zu müssen.

Ja, verstehe das Problem, bei uns sind aber fast alle Tankstellen "Einbahn-Tanken", d.h. die Zapfsäule wird aus der gleichen Richtung beidseitig angefahren. Und da ist es in der Tat so, daß viele eben eher links an der Säule ranfahren, da sie ja den Einfüllstutzen rechts haben, und eher die Japan-Franktion dann auf der anderen Seite tankt. Meist sind dort dann weniger und ich freue mich über den Toyota 🙂

Preisunterschiede sind bei uns aber in der Regel sehr extrem. Heute z.B. wieder bei Jet Diesel getankt für 1,129 und die Shell schräg gegenüber wollte doch glatt 1,219 dafür haben. Solche Unterschiede sind echt frappierend und ihr könnt euch vorstellen, wieviel Betrieb bei Jet und wie wenig bei Shell war.

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


(...)
ist eigentlich fast überall so, zumindest an den Markentankstellen und was anderes bekommt mein Dampfer nicht 😉
vg Steve
Was soll das für einen Unterschied machen? Andere DIN-Norm? Ich habe Shell-Benzinlaster beobachtet, die die freie Tankstelle in meiner nähe beliefert haben. Das ist alles Quatsch!

Der Kraftstoff ist wohl der gleiche! Der V-Markt wird kaum ne eigene Raffinerie haben *gg*

Nur denk ich, dass die bei den Markentanken noch irgendwelche Additive reinhauen. Ob die was bringen is die andere Fragen... Ich denk sogar, dass es die wenn dann nur beim Superbenzin aufwärts gibt und bei Normal sowiso kein Unterschied ist.

Eben dass sieht halt doof aus, wenn da alle stehen und ich fahr einfach vorbei. Auf der rechten Seite war halt der vorn zuerst fertig und der hintere is grad fertig geworden und die dahiner haben alle gewartet bis der wegfährt.

Naja is ja egal, das nächste Mal werd ich es mit de Rückwärts-Trick ausprobieren.

Noch geiler käme, dass mit dem Rechtslenker. Da wäre dann der Tank wieder auf der Beifahrerseite 😁

Zitat:

. Das ist alles Quatsch!

Nach einer wasserverseuchten Einspritzpumpe und einen guten vierstelligen DM-Betrag später/ärmer würdest du GENAUSO wie ich reden und machen. Glaubs einfach 😉

vg Steve - leicht OT

Bei uns kennen die Leute anscheinend kein Erbarmen mit ihren Autos, da wird der Tankschlauch knall hart übers ganze Auto gezogen, Hauptsache nicht warten müssen. 🙄

Ich tanke entweder bei der JET oder der HEM, da werden die Zapfsäulen von beiden Seiten angefahren. Ist mir aber auch schon öfters passiert, dass ich nicht daran gedacht hab, so an die Säule zu fahren, dass der Stutzen auch in Richtung der Zapfsäule steht. 🙄

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen