Tankleuchte
Habe mit SF kein Thread gefunden, deshalb meine Frage:
Wenn der Tank leer ist leuchtet ja die Tankleuchte. Inwieweit sind eure Erfahrungen, dass sie noch anfängt zu blinken? Oder ist das Leuchten schon das letzte Signal. Bei unseren anderen Autos, wie Zafira, Corsa blinkte es zum Schluss noch. Jedoch hat dort auch noch der Bordcomputer bis zum letzten Kilometer mitgerechnet, was ja hier abgeschalten wurde. Danke für die Antwort
Beste Antwort im Thema
bis jetzt gabs nur threads mit z.b. "ich fahr mit meinem 130ps diesel tacho 260km/h " oder "mein 220ps turbo läuft tacho 280km/h " oder "ich brauche im stadtverkehr nur 5l mit meinem 2t-gefährt".....
jetzt kommen neue threads mit höchsttankfüllungen.....wie geil 😁
17 Antworten
Habe neulich 67,6 Liter getankt. Sprich: Der 70-l-Tank war nahezu leer. Geblinkt hat allerdings nix. Lediglich die Zapfsäule auf dem Instrumentendisplay lässt sich irgendwann nicht mehr wegdrücken.
Zitat:
Original geschrieben von Allradomat
Habe neulich 67,6 Liter getankt. Sprich: Der 70-l-Tank war nahezu leer. Geblinkt hat allerdings nix. Lediglich die Zapfsäule auf dem Instrumentendisplay lässt sich irgendwann nicht mehr wegdrücken.
Hallo,
habe bei Leuchten der Warnlampe 75,22 l getankt, Restvolumen im Tank ca.5 l. Soviel zu der Angabe Tankinhalt 70 l.
Schönen tag noch.
Also vermutlich KEIN Blinken der Tankanzeige - na dann muß ich mein Tankverhalten ein wenig ändern. Vielen Dank für die schnellen Antworten
Hallo,
Es ist ganz einfach ... Wenn die Anzeige ins Display kommt --> Tanken 🙂
So soll ich es machen, aber früher mit der Omega fuhr ich auch immer bis die Anzeige blinkt.
Gruß, Jeroen
Zitat:
Original geschrieben von OpelDet
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Allradomat
Habe neulich 67,6 Liter getankt. Sprich: Der 70-l-Tank war nahezu leer. Geblinkt hat allerdings nix. Lediglich die Zapfsäule auf dem Instrumentendisplay lässt sich irgendwann nicht mehr wegdrücken.
habe bei Leuchten der Warnlampe 75,22 l getankt, Restvolumen im Tank ca.5 l. Soviel zu der Angabe Tankinhalt 70 l.
Schönen tag noch.
😕
An deiner Stelle wuerde ich mal nach dem Loch suchen, in dem die 10 Liter verschwunden sind, die dein Insi angeblich mehr tankt...
Meiner war bei Auslieferung so leer, das es gerade noch bis zur Tanke gereicht hat. Da gingen dann - Ueberraschung - 70 Liter rein!
Beim Leerlaufen des Tanks blinkt schon irgendwas, gefolgt von einer Anzeige "Bitte tanken". Das Auto meldet sich auf jeden Fall.
Gruss, Ex-Calibur
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
😕Zitat:
Original geschrieben von OpelDet
Hallo,
habe bei Leuchten der Warnlampe 75,22 l getankt, Restvolumen im Tank ca.5 l. Soviel zu der Angabe Tankinhalt 70 l.
Schönen tag noch.
An deiner Stelle wuerde ich mal nach dem Loch suchen, in dem die 10 Liter verschwunden sind, die dein Insi angeblich mehr tankt...Meiner war bei Auslieferung so leer, das es gerade noch bis zur Tanke gereicht hat. Da gingen dann - Ueberraschung - 70 Liter rein!
Beim Leerlaufen des Tanks blinkt schon irgendwas, gefolgt von einer Anzeige "Bitte tanken". Das Auto meldet sich auf jeden Fall.Gruss, Ex-Calibur
Hallo,
sebst wenn 0 Liter im Tank gewesen wäre und ich den Insi zur Tanke geschoben hätte wären ja immer noch gut 5l mehr als Werksangabe reingegangen. Also nur mal zum besseren Verständnis eine Pfütze unter dem Auto gab es nicht.
Nicht wie bei den beiden Damen im Clip.
Also nehmen wir mal an, das es eine gewisse Streuung in den Insi-Tankgroessen gibt (plusminus 2L), dann erklaert das immer noch keine 80 getankten Liter. Dazu kommt diese aetzende EU-Regel, das an Tanksaeulen 1% Abweichung erlaubt ist.
Zieht man das alles in Betracht, wuerde ich sagen, das deine Tanke dich bescheisst und zwar heftig! Die angezeigten Liter sind keine! 😠
Fahr den Wagen doch nochmal fast leer und tanke woanders. Wenn dann nur noch 72l rauskommen, ist das realistisch.
Gruss, Ex-Calibur
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Also nehmen wir mal an, das es eine gewisse Streuung in den Insi-Tankgroessen gibt (plusminus 2L), dann erklaert das immer noch keine 80 getankten Liter. Dazu kommt diese aetzende EU-Regel, das an Tanksaeulen 1% Abweichung erlaubt ist.
Zieht man das alles in Betracht, wuerde ich sagen, das deine Tanke dich bescheisst und zwar heftig! Die angezeigten Liter sind keine! 😠
Fahr den Wagen doch nochmal fast leer und tanke woanders. Wenn dann nur noch 72l rauskommen, ist das realistisch.Gruss, Ex-Calibur
Hallo,
von "bescheissen" kann keine Rede sein, denn alle Tankstellen unterliegen der Eichverordnung. Verstöße dagegen ( von der zulässigen Messungenauigkeit einmal abgesehen) werden mit Bußgeld geandet.
Soviel dazu!
... naja ... naja ... beim Heizöl soll es ja genauso geeicht sein !
und wie sieht die Wirklichkeit aus ... ?
Gruß Markus ...
bis jetzt gabs nur threads mit z.b. "ich fahr mit meinem 130ps diesel tacho 260km/h " oder "mein 220ps turbo läuft tacho 280km/h " oder "ich brauche im stadtverkehr nur 5l mit meinem 2t-gefährt".....
jetzt kommen neue threads mit höchsttankfüllungen.....wie geil 😁
Zitat:
Original geschrieben von eugain
bis jetzt gabs nur threads mit z.b. "ich fahr mit meinem 130ps diesel tacho 260km/h " oder "mein 220ps turbo läuft tacho 280km/h " oder "ich brauche im stadtverkehr nur 5l mit meinem 2t-gefährt".....jetzt kommen neue threads mit höchsttankfüllungen.....wie geil 😁
Die Frage war aber ob die Tankanzeige blinkt, was bei anderen Opel-Modellen normal ist.....aber wie man sieht, kannst du ja dazu keine Auskunft geben. Ich bin nunmal ein motorischer "Leertankfahrer" :-)
Ich mag meinen Insi total, jedoch manchmal heißt es "zurück in die Steinzeit". Wieso ist der Gurtraster so besch... verbaut, wieso blinkt meine Tankanzeige nicht mehr...dafür gibt es nunmal euch
Die Frage des Frederstellers, ob da was blinkt oder nicht ist absolut legitim. Meine Antwort hat allerdings schnell jemanden auf den Plan gerufen, der hier lediglich mal erzählen wollte, was er für nen unglaublich riesigen Tank hätte. Mal wieder eine Antwort auf eine Frage, die hier niemand gestellt hat. Wie so oft ... leider.
Grüße
Allrad
Warum zum Teufel ist eine nicht blinkende Tankanzeige Steinzeit?
Was ist an der gelben Warnleuchte in der Tankuhr und an der großen roten Aussage "Bitte tanken" so schwer zu verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von CalibraAH
Warum zum Teufel ist eine nicht blinkende Tankanzeige Steinzeit?Was ist an der gelben Warnleuchte in der Tankuhr und an der großen roten Aussage "Bitte tanken" so schwer zu verstehen?
Das System als solches was Opel entwickelt hat ist in der Lage den Tankinhalt (plus minus 0,5l) genau zu berechnen bzw. festzustellen. Das hat vor Jahren schon mein Astra bzw. bis vor einer Woche mein Zafira geschafft. Diese haben im Bordcomputer die verbrauchten Liter UND bis zum letzten Kilometer den Wert angezeigt. Dazu hat als Alarm noch angefangen die Tankleuchte zu blinken. Ich bin nie mit leerem Tank stehen geblieben.
Nun stellt sich ab rd. 30km der Bordcomputer voll ab und es wird nur noch "bitte tanken" angezeigt. Die verbrauchten Liter werden erst garnicht mehr angezeigt. Die Leuchte selbst soll auch nicht mehr blinken. Wo ist hier der Fortschritt? Diese Art von Anzeige macht meiner Frau eher noch Angst und wenn man auf nem Dorf wohnt, wo die Tanke rd. 15km entfernt ist, ist das nicht gerade hilfreich - also ist das für mich eine "Rückwärtsrolle" und es wäre schlimm, wenn man sowas nicht mockieren darf. Ich fahre meinen 14. Opel als Neuwagen und habe noch NIE eine andere Marke besessen. Ich weiß von was ich rede. LG