1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Tankklappe Paßform

Tankklappe Paßform

Ford Focus Mk3

Hallo, habe mal hier einige Bilder von meinem Tankdeckel ,der von Anfang an so blöde abgestanden hat .Es sieht aus als ob man den nicht richtig zu hätte , oder ist damit die berühmten Spaltmaße bei Ford gemeint . Es sieht wirklich nicht lobenswert aus was die da montiert haben , war mir am Anfang noch egal ,aber viele fragen ,ob ich den nicht ganz zu hätte . Sind die bei eurem Auto auch so abstehend .
Beim Wax auftragen auf der Haube habe ich auch einige Dreckkörner in der Lackierung entdeckt, das dürfte doch denk ich garnicht sein .

Gruß DIDI

Sl730018
Sl730017
Sl730019
+2
Beste Antwort im Thema

Das geht gar nicht. Warum hast Du das Auto so abgenommen???

13 weitere Antworten
13 Antworten

Das geht gar nicht. Warum hast Du das Auto so abgenommen???

@Didi A3 TDI
Tankklappe solltest du auf jeden Fall nachbessern lassen, ist ja ein Neuwagen.
Sollte also kein Problem sein.

Lackierung ist die Frage inwiefern hier die Lackgarantie von Ford greift.
Da die Haube liegende Fläche ( Zone 1) ist, gibt es eigentlich keine Toleranz was die Qualität der Lackierung betrifft.
Wenn du Glück hast lassen sich die Einschlüsse durch anschleifen und anschließender Politur des Lacks relativ problemlos entfernen.
Wenn nicht Neulackierung.
Die Gefahr bei einer Neulackierung besteht natürlich ob dies nicht ohne eine Verschlimmbesserung zu beheben sein wird...
Du musst selber wissen, wo deine Toleranzschwelle ist.

Zitat:

Das geht gar nicht. Warum hast Du das Auto so abgenommen???

Sollte da nicht die Frage sein, warum sind die Mängel nicht bei der Endkontrolle beim Hersteller aufgefallen ?

Das abstehen der Tankklappe ist ja wohl offensichtlich und nicht zu übersehen, bei der Ford Qualitätskontrolle anscheinend schon.

Na ja, da scheint ja die Latte nicht sehr hoch zu liegen wenn schon ein so offensichtlicher Mangel nicht auffällt .

Es sei denn man hat die Ford Brille an, aber wer könnte die wohl tragen ?

Zorro, ist die Ford Brille eigentlich lichtdurchlässig ?

Nicht der Käufer hat einen Fehler gemacht, sondern Ford.
Der Käufer hat wenn überhaupt den Fehler gemacht sich einen Ford zu kaufen, und darauf zu vertrauen das eine ordentliche Qualitätskontrolle nach der Produktion stattfindet,
Didi A3 TDI kauft ein neues Auto, und bemerkt im Nachhinein Mängel.
Da braucht es keine 3 Fragezeichen, diese implizieren doch im Grunde genommen " wie kann man nur so blind sein, ein Auto so zu übernehmen"

Ich habs vor einiger Zeit in einem anderen Forum gelesen.
Ab zu Ford, reklamieren und es kommt ein Neuer!
Toitoitoi

Hallo, habe die Bilder an den Händler geschickt , und nun hab ich am Mittwoch einen Termin dann werde ich berichten was bei raus kam .
Das ganze war mir im Dezember bei der Abhohlung nicht direkt aufgefallen , und wenn man 6 Wochen auf das Auto wartet ist man froh endlich das Teil zu fahren . Zuhause beim genauer inspizieren dachte ich na ja Ford ist anders als v.......w . Aber bei jedem Tanken dachte ich jetzt dat sieht echt nicht gelungen aus , und wollte bei der ersten Inspektion mal nachhaken ,aber die ist etwa NOV-Dezember ,das ist mir aber zu lange.
Mit dem Lack werde ich auch ansprechen aber nicht neulackieren lassen ,dann ist garantiert noch mehr Dreck drann,das ist nicht Schlimmes halt nur meine Feststellung, weil ich das von den Neuwagen davor nicht kannte .
Praktisch nur für mich ,wie ist Ford so verarbeitet .

Gruß DIDI

In der Tat habe ich das gleiche Phänomen.
Ist mir vor gut 2 wochen aufgefallen. Wenn du die Klappe öffnest siehst du die Halterung wo auch ein Spalt zwischen Deckel und Halterung sein sollte... wenn du den Deckel komplett daran drückst wird er die Form des Autos haben. Es hält nur leider nicht.

Ich werde damit auf jeden Fall zum Händler.

Hallo , ganz genau ,wenn man die Enden mit dem Finger andrückt und denkt so müßte es aussehen ,drückt der Deckel sich in die unkorekte Form zurück . Werde wohl einen neuen Deckel bekommen , aber wie oben erläutert ,das darf bei der Endkontrolle NICHT übersehen werden.

Gruß DIDI

Zitat:

@Carlchen90 schrieb am 26. Februar 2016 um 11:15:03 Uhr:


In der Tat habe ich das gleiche Phänomen.
Ist mir vor gut 2 wochen aufgefallen. Wenn du die Klappe öffnest siehst du die Halterung wo auch ein Spalt zwischen Deckel und Halterung sein sollte... wenn du den Deckel komplett daran drückst wird er die Form des Autos haben. Es hält nur leider nicht.

Ich werde damit auf jeden Fall zum Händler.

Zitat:

@southernrock schrieb am 26. Februar 2016 um 10:13:35 Uhr:


@Didi A3 TDI
Tankklappe solltest du auf jeden Fall nachbessern lassen, ist ja ein Neuwagen.
Sollte also kein Problem sein.

Zitat:

@southernrock schrieb am 26. Februar 2016 um 10:13:35 Uhr:



Zitat:

Das geht gar nicht. Warum hast Du das Auto so abgenommen???


Sollte da nicht die Frage sein, warum sind die Mängel nicht bei der Endkontrolle beim Hersteller aufgefallen ?
Das abstehen der Tankklappe ist ja wohl offensichtlich und nicht zu übersehen, bei der Ford Qualitätskontrolle anscheinend schon.
Na ja, da scheint ja die Latte nicht sehr hoch zu liegen wenn schon ein so offensichtlicher Mangel nicht auffällt .
Es sei denn man hat die Ford Brille an, aber wer könnte die wohl tragen ?
Zorro, ist die Ford Brille eigentlich lichtdurchlässig ?

Immer diese "Allwissenden" hier im Forum.
1. Sollte die Ursache geklärt werden und
2. Kann keiner sagen, dass der Fehler schon im Werk bei der QK ersichtlich war.

Na mit der Passgenauigkeit ist es bei Ford nicht weit hergeholt,da gibt's einige Dinge die zu wünschen übrig lassen,im Mondeo Mk5 Abteil gab's a schon Diskussionen.
Beim Focus sind die Türgriffe aktuell ein Thema,die abstehende Chromleiste auf den Türen unterhalb der Seitenscheiben sind da kleinste Übel.

Etwas mehr Feinarbeit wäre angebracht bei Ford,trotz des guten Preises verhältnismäßig gesehen ein NoGo da es viele gute Dinge am Ford wieder bei manchen Leuten vergessen lässt wie z.B.die Zuverlässigkeit des Antriebes.

Bei meinem ist mir beim letzten Tanken aufgefallen, dass die untere Ecke genauso absteht. Könnte schwören, dass das nicht von Anfang an so war. Bei fast 60 x Tanken wär mir das sicherlich vorher aufgefallen. Ist genauso gut möglich, dass sich der Kunststoff im Laufe der Zeit verzieht.
Werde ich zusammen mit der Türgriffgeschichte bei der zweiten Inspektion mal ansprechen. Ist ja dann noch in der Garantiezeit....

Also bei mir war die Tankklappe 18 Monate einwandfrei bündig mit der Karosserie. Dann, auch beim Tanken festgestellt, dass diese wie bei Didi absteht. Wurde auf Garantie gewechselt und seither Ruhe. Auto wird jetzt 4 Jahre.

Hallo ,war heute beim Händler ,haben Bilder gemacht und bei einem anderen neuen Focus nachgeschaut ,und da war alles tip top.Wird ein neuer bestellt , der dann noch lackiert werden muß ,das dauert also was. Der Unterschied war schon enorm . Wenn meiner dann so ist wie beim Vergleichsmodel,bin ich zufrieden .

Gruß DIDI

Zitat:

@Blue Bird schrieb am 26. Februar 2016 um 17:07:32 Uhr:


Also bei mir war die Tankklappe 18 Monate einwandfrei bündig mit der Karosserie. Dann, auch beim Tanken festgestellt, dass diese wie bei Didi absteht. Wurde auf Garantie gewechselt und seither Ruhe. Auto wird jetzt 4 Jahre.

Locker sehn- obwohl der Tankdeckel so echt nicht geht. Mir wurde an der Tanke gewunken, als ich losfahren wollte, dass an meinem VFL ST die Motorhaube offen sei...😉

Hab gesagt, dass muss so. Grosser Turbo braucht viel Luft.. Warn 3 Jungs mit nem gepimpten 5er Golf..😉
Antwort: Echt? Cool..Der geht gut, oda? Jo, bei Bedarf macht er das schon...

N bisschen mehr Finish würde Ford echt guttun, wobei ich bisher echt zufrieden bin. Aber es sieht halt hier und da nicht sonderlich wertig aus.
Kleine Sache. Eigentlich.

Hallo , so war heute meinen neuen Deckel montieren lassen , und siehe da alles sieht Top aus , der alte hatte richtig eine Wölbung ,wo beide nebeneinander anzusehn waren . Somit bin ich wieder zu frieden . Ging ja auf Garantie , hab ha eh die 5 jahre und drei Wartungen auf Flate , da seh ich alles was locker , sonst läuft der Focus mit dem Kleinen Motörchen schon seit 5400 KM gut . Hab es noch nicht bereut die 85 PS . An meinen Türgriffen ist noch nicht zu sehen das die anschlagen .

Gruß DIDI

Zitat:

@Didi A3 TDI schrieb am 2. März 2016 um 19:45:09 Uhr:


Hallo ,war heute beim Händler ,haben Bilder gemacht und bei einem anderen neuen Focus nachgeschaut ,und da war alles tip top.Wird ein neuer bestellt , der dann noch lackiert werden muß ,das dauert also was. Der Unterschied war schon enorm . Wenn meiner dann so ist wie beim Vergleichsmodel,bin ich zufrieden .
Gruß DIDI

Zitat:

@Didi A3 TDI schrieb am 2. März 2016 um 19:45:09 Uhr:



Zitat:

@Blue Bird schrieb am 26. Februar 2016 um 17:07:32 Uhr:


Also bei mir war die Tankklappe 18 Monate einwandfrei bündig mit der Karosserie. Dann, auch beim Tanken festgestellt, dass diese wie bei Didi absteht. Wurde auf Garantie gewechselt und seither Ruhe. Auto wird jetzt 4 Jahre.
Deine Antwort