Tankinhalt

BMW 5er F10

Hallo zusammen, BMW 523I F10 3L. Ich habe eine Frage!! Es hat einen 70-Liter-Kraftstofftank, den ich kenne, aber er kann 50 Liter oder 54 Liter fassen. Ich habe es gefüllt, als der Tank leer war, aber ich konnte 54 Liter füllen. ist das normal?

23 Antworten

Zitat:

@DerDrug schrieb am 16. Februar 2022 um 12:25:26 Uhr:


Würde ich für mich nicht machen, ganzen dreck in den Filter zu ziehen und die ganz feinen Partikeln direkt in die Hochdruckpumpe ist halt nicht gut.

Aber jeder soll machen wie er Denkt.

Du weist schon, dass der Sprit im Tank durch die fahrerei immer in Bewegung ist.
Das mit dem Dreck mag iom Haus beim Heizöl stimmen, aber nicht beim Auto.

Dreck sammelt sich an den Beruhigungslippen im Tank wie ein Teppich und die Fahrzeugbewegung macht da nicht viel, außer vielleicht man auf der Rennstrecke ist oder im Berg Gelände.

Hat aber kleine Neigung zu dem Ansaugsieb und wenn Tank Leer gefahren wird ziehen die Restmenge von Sprit den ganzen Dreck Richtung sieb.

Aber egal....habe nichts gesagt! Es ist so wie oben geschrieben wurde! Sprit wird wie in der Waschmaschine gerührt.

Wenn man das so liest, könnte man meinen an unseren Tankstellen wird Schlamm beigemischt.

Ich habe nun schon viele Autos sehr viele km gefahren (Auch Motorräder)
Ob jetzt Benziner oder bei den Autos Diesel, ich hatte noch nie und kenne auch niemanden der wegen öfter fast leer Fahrens Probleme mit dem Kraftstoffilter gehabt hätte.

Da hält sich wieder einmal eine Weishait aus vergangenen Zeiten.

Aber jeder wie er meint.

Weiss nicht wo Du deine Erfahrungen gesammelt hast, meiner seits sehe ich das was ich oben schrieb in den Tanks ganz "Normale" Autos die in Deutschland unterwegs sind und wo ich die Pumpen wechseln muss. Letzter war Golf VI Diesel und wie immer Dreck im Tank.
Aber wie gesagt! Ist nur meine Erfahrung muss nicht stimmen mit Meinungen von Menschen die Tank von innen noch nicht gesehen haben.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Informationen. Was ich sagen möchte, ist ein Auto mit einem Fassungsvermögen von 70 Litern. Ich habe das Auto vor 1 Monat gekauft, es war Benzin für 120 km im Auto. Es ist genug Sprit für 80 km übrig und das Auto hat gewarnt!! Ich habe nachgefüllt, weil der Sprit zur Neige ging, es hat 50 Liter gedauert. Er sagte, er hätte neulich genug zu tun, 50 km. Ich habe es gefüllt, es hat 54 Liter gedauert. und ich weiß seit Jahren, wie ich meine Autos betanken muss, ich habe Erfahrung, ich bin kein Anfänger! Vielleicht war es manipuliert, dachte ich. Vielleicht haben sie einen neuen Kraftstofftank mit einem Fassungsvermögen von nur 50-55 Litern eingebaut. Als DerDrug rechts, links sagte, wusste ich nicht, was ich sagen sollte.

Wie du in meinem o.a. Link lesen kannst ist es nach meiner Erkenntnis so, dass bei der ersten Tankwarnung (vermeintlich 8l Rest) tatsächlich durchaus noch 15l Inhalt vorhanden sein kann.
Wenn man dann auch nur bis zum ersten Abschalten der Zapfsäule tankt und dadurch weitere 1-2l unter Möglichkeit bleibt, ist deine Beobachtung im Bereich des Normalen beim F1x.
Ich würde da nicht ohne Weiteres einen Defekt vermuten.

Zitat:

@DerDrug schrieb am 16. Februar 2022 um 22:40:26 Uhr:


Weiss nicht wo Du deine Erfahrungen gesammelt hast, meiner seits sehe ich das was ich oben schrieb in den Tanks ganz "Normale" Autos die in Deutschland unterwegs sind und wo ich die Pumpen wechseln muss. Letzter war Golf VI Diesel und wie immer Dreck im Tank.
Aber wie gesagt! Ist nur meine Erfahrung muss nicht stimmen mit Meinungen von Menschen die Tank von innen noch nicht gesehen haben.

Wenn du Recht hast, sollte der Tank regelmaessig gereinigt oder getauscht werden.
Wie oft reinigst Du deinen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen