Tankinhalt

BMW 5er F10

Hallo zusammen, BMW 523I F10 3L. Ich habe eine Frage!! Es hat einen 70-Liter-Kraftstofftank, den ich kenne, aber er kann 50 Liter oder 54 Liter fassen. Ich habe es gefüllt, als der Tank leer war, aber ich konnte 54 Liter füllen. ist das normal?

23 Antworten

Lasse mal auslesen das Fahrzeug!
Zeigt die Tanknadel bei Volltank auch Voll?

Ja eben.

Ich würde sagen Auslesen. Wie viel Kraftstoff ist in der Linke und Rechte helfte!?

Ehrlich gesagt habe gar keine Ahnung. Was du meinst!? Ich habe keine Ahnung was Linke und rechte helfte ist.

Ähnliche Themen

Gut, dann brauche ich dir nichts zu erklären. Bring dein Auto zum Fehlerspeicher auslesen. Augenmerk beim auslesen auf Umwälzpumpe im Tank!

DerDrug
Ich werde das machen. Danke für die Info

@DerDrug Was willst Du da auslesen lassen?

@Baso Wenn die Tankanzeige auf 0 steht, ist der Tank nicht leer. Wenn man bei der ersten Warnung zur Tankstelle fährt, dann sind 50 - 54 l völlig normal.

Inhalt Linke seite und Rechte seite!
Themenstarter sagt aus das sein Fahrzeug 70 Liter Tank hat!
Also Dif. von 70 zu 54 ist 16.

Baso hat uns nicht verraten was er unter 'Tank leer' versteht.
16 l Restmenge beim ersten Gong wären völlig normal.

Ich bin auch kein Hellseher, kann nur damit Arbeiten was zur Verfügung steht.

Der erste Gong+gelbe Tansäule kommt bei mir bei ca. 100km , den ignoriere ich grundsätzlich, die 2. Warnung kommt bei Restreichweite 50km, auch da fahre ich noch entspannt, da ich mittlerweile meine Autos kenne.
Wird im BC Restreichweite 10km angezeigt, überlege ich langsam mal, wo und wann ich tanke. Da gehen dann meist 64-66l rein.
Ich hatte es im Urlaub, allerdings in den Bergen,wo die einzige Tankstelle geschlossen war, mal geschafft, auf -30km zu Restreichweite im BC zu fahren, da bekam meine beste schon fast Herzflattern. Zum Glück ging alles Talabwärts zur nächsten Ortschaft:-). Als wir getankt haben, gingen genau 69,8l rein . Ich bin überzeugt, der Tank fasst über 70l...71 oder 72 l.
Bei meinem Transporter, Renault Kangoo, den ich 2 mal monatlich betanken muss, fahre ich immer so, dass ich mindestens! 59l tanke-habe auch schon maximal mal 61,7l getankt bei einem Tankvolumen von 60l! Da konnte man dann wahrscheinlich mit einem Tempotaschentuch den letzten Tropfen im Tankboden aufsaugen :-)
Wenn man das Fahrzeug mit gleichem Fahrprofil bewegt, während einer Tankfüllung, sind die BC Reichweiteermittlungen sehr genau-selbst bei meinem Bike stimmt das!
Wegen Spritmagel bin ich noch nie liegen geblieben, außer vor Jahrzehnten bei einem Audi ,bei dem man in der Tankanzeige mit einem kleinen Minipotentiometerknopf( ähnlich wie Tageskilometerrücksteller) den Nullpunkt der Tankanzeige regulieren konnte. Der Vorgänger hat mir einen Streich gespielt und ich bin mit 1/4 Tankanzeige auf der Autobahn stehen geblieben:-(!

Würde ich für mich nicht machen, ganzen dreck in den Filter zu ziehen und die ganz feinen Partikeln direkt in die Hochdruckpumpe ist halt nicht gut.

Aber jeder soll machen wie er Denkt.

Ich habe keine Ahnung. 2x habe ich bei letzte 50 oder 80km Reichweite nur 50-54L könnte ich nur tanken. Mehr geht nicht.

Zitat:

@perro234 schrieb am 16. Februar 2022 um 12:15:58 Uhr:


Als wir getankt haben, gingen genau 69,8l rein . Ich bin überzeugt, der Tank fasst über 70l...71 oder 72l.

Für dich (und den TE) evtl. interessant.
Ein Experiment von mir:

https://www.motor-talk.de/.../...gt-zu-frueh-leer-an-t7088982.html?...

Ich zitiere mich selbst:

Zitat:

Bei nominell 8l Rest (tatsächlich dann eher so 14-15l) erfolgt die Reservewarnung mit Anzeige und Gong bei jedem Start

Die Beobachtung des TE (nach erster Tankwarnung nur 55l Nachtankmenge bis erstes Abschalten Zapfsäule) ist also beim F1x durchaus nicht untypisch.

PS: im G31 habe ich übrigens gestern bei 15km Restreichweite genau 70,23l getankt. Bei nominell 66l Tankvolumen!
Beim Nachfolger ist also das genaue Gegenteil der Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen