Tankinhalt ausreizen

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

bislang habe ich beim Tanken immer aufgehört wenn die Zapfpistole abgeschaltet hat. Letztens wollte ich mal probieren, was da dann noch so reingeht. Es sind nochmal ca 5 Liter, bis der Diesel "oben" steht.
Hab das jetzt schon mehrmals gemacht und komme so natürlich um die 100km weiter.
Jetzt ist die Frage, ob ich damit irgendwas kaputt machen kann. Habe mal gelesen, dass der Tank zweiteilig sein soll und eine Pumpe immer ausgleicht. Stört die Pumpe das?
Ich würde natürlich nicht im Sommer das Auto mit kühlen Kraftstoff bei 35 Grad abstellen wegen der Ausdehnung.
Ist das sonst irgendwie negativ?

VG
Nico

Beste Antwort im Thema

Wenn der Diesel billig ist (neulich 1,069), fahre ich die 200 m nach Hause, gehe in meine Garage, hole 3 20 Liter NATO Kanister, fahre zurück zur Tanke, mach den Tank und die drei Kanister voll, zahle beim völlig desinteressierten Schüler hinter Kasse und fahre heim.

Dann nehme ich den Wagen von meiner Frau und - wenn sie nett zu mir war - tank ich den auch noch randvoll.

Das ist der Vorteil moderner Diesel - man kann seeeehr lange warten. Bis der Preis da ist, wo man ihn braucht. Insbesondere mit einem 80 Liter Tank.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Mmmh, ich verstehe jetzt nicht so richtig deine Frage. Tanken, Fahren, Tanken, Fahren, ...

Also nach 15x Tanken hättest du 5 min gespart.

Zitat:

@Jock68 schrieb am 10. März 2018 um 19:10:53 Uhr:


Mmmh, ich verstehe jetzt nicht so richtig deine Frage. Tanken, Fahren, Tanken, Fahren, ...

Also nach 15x Tanken hättest du 5 min gespart.

Vllt. denkt der TE, der Tank bekommt eine Beule, aber nach außen😁😁

Hallo Nico,
meiner Meinung macht das gar nichts. Mache es auch, reize es aber nicht ganz auf deine 5l aus.
Des weiteren fährst du ja auch wieder den Tank leer.
Also weiter volltanken.

Man muss nur lange genug leben...............

Was ist dann erst mit dem Wischwasserbehälter..............😉😁

Ähnliche Themen

Servus,

ich mache das schon immer so, dass ich bis oben voll tanke, wenn es denn momentan günstig ist. Ob ich jetzt paar km weiter komme damit, ja ist schon richtig aber bei mir geht es eher um das Ausrechnen. Möchte also immer den Tank "möglichst voll haben".

Kann was passieren? Naja von der Tankstelle bis zuhause sind es nochmal 3 km, bis dahin ist schon wieder etwas weg, außerdem setzt sich der Schaum beim Diesel noch. Mache mir da wenige Gedanken, egal ob Winter oder Sommer.

Viele Grüße
Marcel

Normalerweise tanke ich bis zum abschalten - ferdisch !
Beim letzten Mal dachte ich - komm,Junge,mach noch ein Schwung drauf - Sche...e wars !
Prompt die Quittung dafür bekommen und die Seuche ist den Kotflügel runtergelaufen,erst mal Papiertücher geholt und den Rotz abgewischt !!!
Also - was lernen wir ( insbesondere ICH ) daraus : Wenn’s klackt den Rüssel raus und aufhören,im Sommer sowieso!
Ist wie beim Sex - also wie im richtigen Leben !!!

Jaja - ich halt ja schon mein Maul.
Gute Nacht.

Zitat:

Also - was lernen wir ( insbesondere ICH ) daraus : Wenn’s klackt den Rüssel raus und aufhören,im Sommer sowieso!

manche können es, manche nicht :-D

Ich tanke auch bis zum Rand, auch wegen dem Ausrechnen.
Manche Pistolen schalten früher ab, manche später.
Klar gibt es auch Unterschiede bei den Zapfsäulen, aber das kann man nicht ändern.

Wackelst du dann auch am Auto? Beim 123er/124er war das Sitte. Dann passten nochmal 5l rein! 😁

Nein :-D

Aber ich gebe dir recht, ich hatte mal einen Skoda Oktavia als Firmenwagen, da hat das zweimal gekluckert und dann gingen nochmal einige Liter rein :-D
Am Ende war das zwischen Abschalten und randvoll 11 Liter.

Wackeln macht mit den 2x 40L Tanks durchaus Sinn😁

Bei meinem Golf 4 gab es das auch. Da musste man mit der Zapfpistole gegen einen Hebel drücken und dann gingen statt 55l, satte 67l rein. Da der 100PS-Pumpe-Düse-Wanderdünen-Motor ja kaum was abgerufen hat, nuckelte er nur 5l/100km raus. Im Winter, wenn es eh nur gemächlich voranging, kam er dann auf 4,2l/100km. Tanken war da eine echte Seltenheit, da reichte der Tank für 1.500km bis ich tanken musste.
Im Benz habe ich das jetzt noch nie versucht mal richtig voll zu tanken. Warte auch immer bis es klickt. Aber man hört ja doch mal manchmal das Gluckern. Da geht sicher noch was... 🙂

Wenn der Diesel billig ist (neulich 1,069), fahre ich die 200 m nach Hause, gehe in meine Garage, hole 3 20 Liter NATO Kanister, fahre zurück zur Tanke, mach den Tank und die drei Kanister voll, zahle beim völlig desinteressierten Schüler hinter Kasse und fahre heim.

Dann nehme ich den Wagen von meiner Frau und - wenn sie nett zu mir war - tank ich den auch noch randvoll.

Das ist der Vorteil moderner Diesel - man kann seeeehr lange warten. Bis der Preis da ist, wo man ihn braucht. Insbesondere mit einem 80 Liter Tank.

Zitat:

@204er schrieb am 11. März 2018 um 21:10:55 Uhr:


Wenn der Diesel billig ist (neulich 1,069), fahre ich die 200 m nach Hause, gehe in meine Garage, hole 3 20 Liter NATO Kanister, fahre zurück zur Tanke, mach den Tank und die drei Kanister voll, zahle beim völlig desinteressierten Schüler hinter Kasse und fahre heim.

Dann nehme ich den Wagen von meiner Frau und - wenn sie nett zu mir war - tank ich den auch noch randvoll.

Das ist der Vorteil moderner Diesel - man kann seeeehr lange warten. Bis der Preis da ist, wo man ihn braucht. Insbesondere mit einem 80 Liter Tank.

Und was machst Du, wenn deine Frau nicht nett war? Kippst Du dann Super rein?😁😁😁

Zitat:

@204er schrieb am 11. März 2018 um 21:10:55 Uhr:


Wenn der Diesel billig ist (neulich 1,069), fahre ich die 200 m nach Hause, gehe in meine Garage, hole 3 20 Liter NATO Kanister, fahre zurück zur Tanke, mach den Tank und die drei Kanister voll, zahle beim völlig desinteressierten Schüler hinter Kasse und fahre heim.

Dann nehme ich den Wagen von meiner Frau und - wenn sie nett zu mir war - tank ich den auch noch randvoll.

Das ist der Vorteil moderner Diesel - man kann seeeehr lange warten. Bis der Preis da ist, wo man ihn braucht. Insbesondere mit einem 80 Liter Tank.

Genauso läuft das Spiel hier auch. Absolut super "der Diesel". Das geht bei einem Benziner alles auch, aber man kommt nicht so weit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen