Tankgeber und Spiegeleinstellung defekt, Neuanschaffung Vectra B

Opel Vectra B

Guten Tag liebe Forums-Mitglieder.

nachdem unser Vectra C vor einigen Tagen einen Motorschaden hatte bei 415.000km, verabschieden wir uns von ihm nach 23 Jahren.

Wir haben einen Vectra B X20XEV aus 1999 wiederbelebt, der seit 10 Jahren in der Garage stand.

Soweit läuft er wieder und ist gerade zum TÜV in der Werkstatt.

Leider funktioniert die Tankanzeige nicht mehr, steht immer auf leer und die Kontrolllampe blinkt, auch 30l Benzin und eine ausgiebige Testfahrt haben ihn nicht wiederbelebt.

Der Wagen stand die 10 Jahre mit komplett leerem Tank, auch der BC zeigt 0km Reichweite.

Habt Ihr eine Idee, woran es liegen mag?

Außerdem ist die Spiegelverstellung für beide elektrischen Spiegel in alle Richtungen ohne jegliche Funktion.

Hier die gleiche Frage, was mag es sein?

Ich freue mich auf Eure Antworten Casabinse

4 Antworten

Hallo,

Bei der Tankanzeige könnte vielleicht einfach nur Schwimmer im Tank fest sein oder irgendwo eine Leitungsunterbrechung auf dem Weg.

Bei den Außenspiegeln würde ich wahrscheinlich erstmal die Sicherungen prüfen. Wenn die alle i.O. sind, könnte man vielleicht den Schalter in der Tür (einfach vorsichtig raushebeln) und die Leitungen (bzw. die Kontakte) in der Gummitülle vor der Tür zur Karrosserie prüfen.

Beim x20xev sollte der Zahnriemen alle 4 Jahre/60.000km getauscht werden, nach der langen Standzeit wäre der also fällig um einen Motorschaden zu vermeiden.

Mit freundlichen Grüßen und Gute Fahrt!

ok,

die Fensterheber funktionieren einwandfrei.

Das ist doch dieselbe Sicherung, oder?

Hallo,

Laut Schaltplan hängen sowohl die el. Fensterheber als auch die el. Spiegelverstellung an der Sicherung F29. Damit kann die Sicherung schonmal ausgeschlossen werden, wenn der Fensterheber noch geht.

Ich würde mir dann als nächstes mal den Schalter in der Fahrertür und die Kabel in der Gummitülle zur Tür näher ansehen.

Die Kabel in der Gummitülle zwischen Fahrertür und Karrosserie brechen im Alter gerne mal, vllt ist da einfach nur eines der Kabel gebrochen. Dabei quch gleich mal die Kontakte vom Stecker überprüfen, möglicherweise sind die Kontakte in 10 Jahren Standzeit einfach oxidiert und haben keinen Kontakt mehr.

Den Schalter für die Spiegelverstellung in der Fahrertür kann man mit einem kleinen Schlitzschraubendreher einfach raushebeln. Da würde ich mir auch mal die Kontakte ansehen und den Schalter im ausgebauten Zustand mal durchmessen.

Im Anhang ist ein Screenshot aus dem Schaltplan für die Spiegelverstellung. Dabei ist S68 der Schalter in der Fahrertür, ich hoffe das hilft ein wenig bei der Fehlersuche.

Mit freundlichen Grüßen

Bild #211631793

Danke dir.

Da werde ich mich dranbegeben.

Der TÜV Prüfer hat den Wagen heute morgen abgenommen. 4 neue Reifen und 2 Birnen will er haben. Das war"s.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen