tankdeckel verstecken zulassbar?
so wollte meinen tankdeckel an der seite wegmachen und war deshalb bei dem Tüv und dekra hier. Tüv meinte ist machbar fragen se aber die dekra die muss das abnehmen per einzelabnahme. ich hin zu dekra aussenstelle ne ist nicht zulässig weils technische leuchteinheit nicht klappbar sein darf. wer weiss da noch rat um das so durch zu bekommen wie auf dem bild im anhang. ich hab das schon ein paar mal bei deutschen zugelassenen autos in tuning zeitungen gesehen.
das einzige was ich machen darf den corrado heckspoiler einbauen da kamm gleich die frage und der sinn?
90 Antworten
hallo,
den golf im zweiten foto-beispiel kenn ich, das ist eine elektrische ausfahr-einrichtung, ähnlich eines stellmotors, das heisst, auf knopfdruck fährt das rücklicht aus und wieder ein. also ein weiterhin fest mit dem fahrzeug verbundenes teil, das sich nicht verselbstständigen, also unbeabsichtigt aufklappen kann. das beispiel mit der befestigung am zusatzgestell ist auch gut, warum ein klappbares rücklicht nicht zulassen, wenn ich mir einen fahradständer mit rückleuchten montieren darf?? da sind die leuchten ja sogar vorgeschrieben, weil die originalen von den fahrrädern verdeckt werden.
das dichtungsproblem, von dem ihr redet, gibt es nicht, da der innenraum und die rückleuchte nach dem umbau durch blech dicht voneinander getrennt sind.was wollt ihr da noch nach innen dichten?
die variante mit dem rücklicht ist sicher die beste, tankeinfülleinrichtungen dürfen nicht im innenraum sein, der umbauaufwand hällt sich auch in grenzen und das ergebniss überzeugt im ersten fotobeispiel auf ganzer linie.
dort kann man beim tanken schlabbern, die dämpfe können abziehen, was soll passieren? die argumente mit der entzündung beim auffahrunfall sind bestimmt zum teil richtig, aber nicht jedes kraftstoff-luftgemisch explodiert gleich wie in hollywood. rückwärtig wird ein auto meist von einer fahrzeugfront getroffen und die trifft unterhalb des rücklichts auf. will man auf nummer sicher gehen, einfach vor jedes birnchen eine feinsicherung mit der exakten stromverbrauchsmenge +10% einlöten, dann funkts auch nicht mehr so stark.
und übrigens, no risk no fun. sicher ist es quatsch sich über so was überhaupt gedanken zu machen...
genau so wie über tieferlegungen, klarglas,laute musik,sportsitze, cleaning usw. aber wir wollen das doch so, oder?
meine lösung, die ich so sofort umsetzen würde:
umbau wie in foto 1, also völlig unsichtbar. keinem was erzählen, schon gar nicht dem tüv. sich freuen wenns doch einer merkt. und beim tüv termin einen von diesen billigen alutankdeckel-imitations-aufklebern auf die alte stelle, danach wieder abziehen, fertig. oder meint jemand der prüfer will den deckel öffnen? ich habs noch nie gesehen.
mfg oliver
so war bei der dekra . es gibt nur einen weg das zu bewerkstelligen und die ist eine ausnahmegenehmigung wie es die landwirtschaftlichen fahrzeugehaben und das wird beim golf net gehen weil es dazu einen sinn und notwendigkeit benötigt.
so muss mich nun an vw wenden wegen corrado spoiler an golf 2 dekra will da sogar mit dem wagen in nen windkanal wenn kein gutachten oder so da ist
das mit dem windkanal wird dann sicherlich eine sehr kostspielige angelegenheit...
viel glück bei vw!
na die spinnen doch anders als beim corri wirkt das doch net die wollen da nen aufwand machen wie als würde das auto neu entworfen werden . bin gerade nach kleinen video des auf und zu gehen (da kan ich mich net satt sehen ^^) dabei eine mail an vw zu schreiben zwecks gutachten und vorhabens.
man sieht das geil aus mit dem ein und ausfahren ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
na die spinnen doch anders als beim corri wirkt das doch net
da brauchst du nur den Winkel zu verändern und schon wirkt der anders.
Also ich würde mir das mit dem Corri Spoiler aufm Golf gut überlegen, wegen des Abtriebs.
deren zweifel bzw. sorgfältigkeit ist keineswegs unbegründet.
wenn du einen faktor nicht berücksichtigst kann das schon schwere folgen (höhere belastung des spoilers o.ä.) haben...
du weisst das der spoiler nicht im winkel verstellt werden kann? die winkelposition ist fest definiert da kann man nichts verstellen. ich wollte den so einbauen das der mit der auflagefläche schön abschliesst wie bei corrado das sieht nicht anders aus als am jetta der kleine feste spoiler
http://www.gothicgirl-666.de/auto/corri1.jpg
http://www.gothicgirl-666.de/auto/corri2.jpg
so soll das dann aussehen mal sehn was vw sagt
ich kenne den spoiler vom corrado. 😉
ich meinte das eher so mit der position wo du den einbaust.
da die karossen unterscheiden werden die auch im windkanal andere werte liefern.
daher finde ich das gar nicht so abwägig, dass die dein auto sogar in den windkanal haben wollen...
es dürfte sich aber wenns wie im orginal dnicht sehr anders auswirken vorallem net wenn der ausgefahren ist ist es ja wie eine keilform was vom wind runtergedrückt wird. windkanal oder rennstrecke und noch andere dinge hat de raufgezählt fast als würde vw ein auto entwerfen
das sind die 2 möglichen positionen
http://www.gothicgirl-666.de/auto/corri3.JPG
http://www.gothicgirl-666.de/auto/corri4.JPG
wa sich interessant find die lampen auf der heckklappe haben gar keine E kennzeichnung drauf
@kredan ich meinte damit eigentlich Jettadeluxe
ch kenns eigentlich so bei spoileranbau das di esich anschauen ob alles ordenlicht und fest gemacht ist und dann fahren die mal ne weile bei höchstspeed über die AA jagen und wenns dann keine probs gab zustimmung geben
es kommt aber ganz darauf an wieviel fahrtwind wie stark wo lang geht und dann auf den spoiler trifft.
da kann man nicht einfach sagen, dass sich da nicht viel daran ändert.
das heck vom corrado zum g2 unterscheidet sich doch schon merkbar wodurch der spoiler anders belastet werden kann.
wenn ein prüfer so etwas einträgt, dann finde ich es nur mehr als korrekt, dass er da sichergehen will.
naja aber ennstrecke usw ist etwas sehr viel aufwand. beim corri reduziert der spoiler den auftrieb auf die hinterachse um 64% wenn ich mich richtig errinnere. das andere ist der corr ist hinten flacher als der g2 drum würde ich meinen das dieser effekt nicht so stark aufwiegt. ihc find sogar lustig das die das der g2 hinten im bereich der klappe breiter ist als der corri. mail an vw ist raus mal sehn was die sagen sonst fahr ich dann zu dem der gesagt hat einfache 19.2 abnahme anstatt dieser aufwendigen. bis der erstemal kapiert hat das das kein teil aus dem corrado zubehör ist ^^. es muss doch schon jemanden geben der den auch eingebaut hat ich meine ich bin doch net die erste die sowas in nen golf einbaut mit ner eintragungskopie müsste das einfacher gehen. mal sehn ob vw mir was schicken kann. die geschwindigkeitsabhängige steuerung ist das einfachste im einbauen
hi an alle
zu deiner idee denn tankstuzen zu verlegen ist ganz nett aber denn aufwand nicht wert und probleme mit der eintragung habt ihr ja alle schon rausgefunden
hab das selbe bei meinen 2er auch überlegt bis mich ein freund auf ne geniale idee gebracht hat und zwar ihr kennt doch alle denn elektischen tankdeckel vom golf 4 das ist schon mal die basis der rest ist glasfaser arbeit^^ man nehme die elektronik vom golf 4 + denn tankdeckel vom zweier dreier... für wenn auch immer dann durchlochert ihr denn dankdeckel das das glasfaser extrem hält und schleift ein bisschen matrial ab ^^
dann umrandet ihr denn tankdekel wie beim neulackieren mit dünnen klebeband ich hab einfach seide genommen und füllt die lücken zwischen tankdeckel und karosse mit glasfaser auf oder wer kann auch zinnen^^
hart werden lassen dankdeckel offnen seide oder klebeband weg das ding lackieren und schon hast du denn tankdeckel genau angepasst und mit der lackierung musst du wircklich genau hin schauen wo der ist xD
ich hoffe ich hab helfen können
pic´s folgen bei fragen
MartinBremBrem@web.de
MfG Martin
hast n über 3 jahre alten thread gefunden... glückwunsch!!!
über 4 🙂
aber ist ja sein erster beitrag.... 😉
das zeigt, er hat die suche schonmal gefunden
Zitat:
Original geschrieben von Heinzhassel
über 4 🙂aber ist ja sein erster beitrag.... 😉
das zeigt, er hat die suche schonmal gefunden
ups 4,mein ich doch... 😉
Tobi