Tankdeckel verloren.
tja, heut morgen ists leider passiert. Mußte noch etwas benzin ausm Kanister einfüllen und hab dabei im Halbschlaf den Tankdeckel auf der Tankklappe stecken lassen als ich losgefahren bin.
kann mir jemand sagen ob ich da einem vom Schrott nehmen kann und den Schließzylinder irgendwie austauschen kann?
Paßt da einer von der Beifahrertür rein oder ist das nen spezieller?
Oder kann man das Schloß sogar an den alten Schlüssel anpassen.
ich denke mal nicht das ich den deckel noch wiederfinde 🙁
Beste Antwort im Thema
Ich hab mal nen Schlosskompletttausch gemacht! Auch weil der Tankdeckel nen anderen Schlüssel gebraucht hat und das Beifahrerschloss etwas komische Eigenschaften hatte. Und ich war erzürnt, als ich den "neuen" Schlosssatz von Ebay erhalten habe, da auch bei diesem Satz der Tankdeckel nen anderen Schlüssel bevorzugte.
Ich hab dann einfach kurzerhand das Unmögliche ausprobiert!
Beim ALTEN Tankdeckel passte der Schlüssel mit dem man die Türschlösser des neuen Schlosssatzes entriegeln/verschließen konnte und beim NEUEN Tankdeckel passte der Schlüssel mit dem man die Türschlösser des alten Schlosssatzes entriegeln/verschließen konnte. Hammer! 🙂
Ich hab dann praktisch den alten Tankdeckel weiterbenutzen können mit dem neuen Schlosssatz!
Also: Lauf mal eine Weile aufm Schrott herrum und schau ob nicht irgend ein Tankdeckel zu deinem jetzigen Schlüssel passt!
Gruß!
22 Antworten
Sorry das ich den Thread nochmal hochhole, aber habe auch auf Grund eines Einbruchschadens, meine kompletten Schlösser austauschen müssen. Da ich nun aus dem Satz noch einen Schließzylinder für die Tankklappe habe,wollte ich diesen auch gleich tauschen. Aber wie krieg ich den Schließzylinder da raus? Ich seh innen drei Nasen, aber nie lassen sich auch nicht reindrücken.
Hat vielleicht einer ne Ahnung, wie ich den letzten Schließzylinder auch noch tauschen kann?!
Danke schonmal!
wenn die plättchen nicht ganz passen, dann
kann man sie mit einer feile nachbearbeiten.
dazu den schlüssel in das schloss stecken
und vorsichtig rund feilen.
Mir hat mal jemand meinen Tankdeckel geklaut.. aber keinen Sprit. 🙂
Naja, jedenfalls bin ich 3 Wochen ohne gefahren, aber dann hab ich einen Feuerwehr-Schlachtgolf gefunden, dem hab ich dann den Tankdeckel geklaut (und die Sportsitze hehe).
Abgeschlossen hab ich den aber nie..
Mir wurde der Abschließbare auch geklaut! und der war abgeschlossen! da wollte bestimmt jemand Sprit klauen wurde entweder gestört, oder er ist an der klappe weiter unten gescheitert! ich habe echt blöd geschaut auf der Tankstelle als ich die klappe geöffnet habe, und den Schlüssel zum Aufschließen in die Richtung hielt, und da gab, es nichts zum Aufschließen!
Ähnliche Themen
Hallo?! Der Thread ist zwei Jahre alt, es geht nur noch um folgendes: WIE WECHSELT MAN DEN SCHLIEßZYLINDER DES TANKDECKELS?
ja.
und?
genau! wo ist das, problem? das thema geht doch weiter!
Bei den derzeitigen Benzin -oder Dieselpreisen überleg ich mir doppelt ob ich absperr oder nicht! Ganz so leicht mach ich es den Dieben nicht!😛
MFG