Tankdeckel

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

wie ist es eigentlich beim Caddy Mj 2008 mit dem Tankdeckel? Ist er abschließbar oder nicht bzw. wie bei den einzelnen Modellen?

Ciao

Peter

Beste Antwort im Thema

Ich hab das Bild ins Forum gestellt,
- weil ich so eines hier noch nie gesehen habe
- falls mal einer ein Problem damit hat, wie das ganze funktioniert

Viktor

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CNG-Pilot



Zitat:

Original geschrieben von barney8301


 
Ach ja, braucht noch jemand einen nichtabschliessbaren Tankdeckel? 😛
Gruss Albert
 
... danke für's Angebot🙂
 
Aber ich fingere an dem Ding nur ca. alle 6.500 km mal rum und brauche deshalb kein Ersatzteil 😁.
 
Den abschließbaren Verschluß habe ich mir gespart. Wenn einer unbedingt klauen will, dann bringt er den verschließbaren Deckel auch auf. Und wenn er dann max. 13 Liter klauen kann hält sich der Schaden für mich in Grenzen und er macht weniger an Auto kaputt.
 
VG
Franz

 Mir gehts weniger ums Klauen, als um Zucker im Tank😁 

Wenn das Ding abgeschlossen ist, kann da keiner mehr manipulieren, und das finde ich sehr wichtig.

Der Sprit an sich ist mir finanziell ziemlich wurscht...

Gruß

Patrick

Zitat:

Original geschrieben von spiritreceiver


Mir gehts weniger ums Klauen, als um Zucker im Tank😁 

... aber der Zucker gehört doch in den Kaffee 😰.

Da hast Du natürlich recht, aber ich habe eingentlich noch nie daran gedacht, dass mir das passieren könnte 😮.

Überlege ich mir.

VG
Franz

Ich denk halt, wenn der abgeschlossen ist, ist erst mal ruh...Vielleicht bin ich da auch zu vorsichtig😁
Gruß
Patrick

Hallo und vielen Dank für die Tipps. 🙂

Mein frisch abgeholte Caddy hat jetzt auch einen abschließbaren Tankdeckel (mir ging's auch eher um den Aspekt "Zucker im Tank"😉. Die Nasen zusammenzudrücken war zwar etwas fummelig, aber dank eurer Hinweise blieb den Passanten zumindest erspart, sich zu fragen warum ein erwachsener Mensch wie ein Blöder an einem Plastikteil herumreißt. 😉

Jederzeit wieder 😁
Wie würde Torsten jetzt sagen:
Ist das Forum geil, oder ist das Forum geil ??😁
 
Gruß
Patrick

Geht nicht, gibt's nicht!

Nabend Patrick,

Zitat:

Wie würde Torsten jetzt sagen:
Ist das Forum geil, oder ist das Forum geil ??😁

😉

Gruß Torsten

Moin!
Ich hänge mich mal an! 😉

Nach der ersten Probefahrt (Caddy Family) tauch eine Frage auf! wird die Tankklappe wirklich mit den "Fingernägeln" geöffnet!? 😕
Ich hatte eigentlich eine Art Bowdenzug im Scharnierbereich gesehen.
Danke für die Info (Ja wir haben Angst um unsere Fingernägel!!!😉

Bernt

 "Ich hatte eigentlich eine Art Bowdenzug im Scharnierbereich gesehen."
 
... ist auch so, den gibt es wirklich, nur er dient einem anderen Zweck, irgendwie wird über den Bowdenzug verhindert, daß bei geöffneter Tankklappe die Schiebetür gegen die Klappe stoßen kann.

Gruß LongLive

Passende Bilder zur Frage

Mahlzeit Günter,

Zitat:

... ist auch so, den gibt es wirklich, nur er dient einem anderen Zweck, irgendwie wird über den Bowdenzug verhindert, daß bei geöffneter Tankklappe die Schiebetür gegen die Klappe stoßen kann.

also wirklich, von dir hätte ich mehr erwartet

zu der Frage

von Bernt. 😁

Gruß Torsten

... gut Bernt, jetzt kennst du die GANZE WAHRHEIT, 😉 und lass deinen Fingernagel am rechten Stinky-Finger bisschen länger wachsen ...😁😁.

Gruß LongLive

Wieso braucht man denn einen Fingernagel zum Öffnen der Tankklappe?
Ich drücke mit der Daumenkuppe das vordere Teile der Tankklappe hinein und schwupps... ist sie offen. 🙂
 
Gruß - Claus

Wollte mir VW Händler den abschließbaren Tankdeckel bestellen für meinen ECO.

Das geht nicht VW würde an der Schlüsselnummer erkennen das es sich um ein ECo handelt.

Da wäre der Tankdeckel wegen Funkenübersprung verboten.

Habt Ihr das auch mal gehört ?

Ich werde jetzt mal VW anschreiben.

😕😕😕 
Dann muß ich ja jetzt extra aufpassen beim Tanken, wenn ich mir eine Rauche beim Telefonieren 😁😁
 
Sorry aber das habe ich ja noch nie gehört!!

Zitat:

 
Sorry aber das habe ich ja noch nie gehört!!

...nee, das habe ich auch noch nicht gehört. Mein Händler sagte mir damals auch, dass es "eigentlich" nicht normal für den Ecofuel wäre. Aber wenn er passen würde, "bitte schön" . "Wundere Dich nur nicht, wenn er mal ausgeht. Das kann nämlich passieren, wegen der fehlenden Entlüftung des neuen Deckels...???" Hä? 🙄😰🙄. Genau so ein Käse... Die letzten 11.000 KM ist er jedenfalls

nicht

ausgegangen. 😉

Ausserdem sahen die beiden Deckel sich zu 99% ähnlich, und das 1% war lediglich der Schließzylinder 😁 .

Also, urbanfrank, die angegebene Teilenummer für den abschl. Tankdeckel kannste ruhig bestellen.

Gruss Albert

Hallo,

kann man den Tankdeckel schließgleich zu den restlichen Schlössern nachbestellen? Wenn ja was kostet das gute Stück?

Deine Antwort