1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Tankdeckel links

Tankdeckel links

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,
im B 246 ist der Tankdeckel nun links - unmöglich!
Auf meine Frage bei meinem Verkäufer in der NL wurde mir gesagt - auf der Verkäuferschulung so beigebracht - daß dies ein Zugeständnis an den Export ist. Begründung: die Asiaten stellen sich nicht gerne um, d.h. daß wir europäischen Käufer dies bitteschön zu akzeptieren haben.
Bin gespannt auf eure Komentare.
Gruß White200

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roboshark007


Vielleicht ist der Weg ja wirklich kürzer zum Tankdeckel und vielleicht kann man auch links besser an die Säule fahren als rechts.
Nach dem ich lesen musste das der Citan, einem Klon des Renault Kangoo ist und Renaut links seinen Tankdeckel hat; die A-Klasse sehr schlecht getestet wurde; der kleinste Diesel von Ranaut kommt.

Frag ich mich wer hat den "Mercedes" konstruiert?
Wie viel Mercedes ist in der A- Klasse?
In letzten Jahr Tausend war Mercedes immer vor VW. Und Renaut hinter VW.

Jetzt wird vielleicht der Renaut auch mit einem Sternlogo ausgeliefert.

So verstehe ich das.

Da kommt der BMW-Fan daher, versucht ein bisschen Ärger zu machen und will in einem Uralt-Thread provozieren, indem er alle möglichen Dinge, die er mal irgendwo irgendwie gelesen hat, zusammenwirft und dann einen Post wie den oben zitierten ins Forum stellt, der von fehlerhaften Infos, Halbwissen und unlogischen Zusammenhängen nur so strotzt.

Zu allem Überfluss erwischt er bei seiner Pseudo-Kritik an Citan und A-Klasse und dem völlig inhaltsleere Geschreibe zu Mercedes, VW und Renault auch noch das falsche Forum und postet den ganzen Spaß bei den Freunden im B-Klasse-Bereich.

Schade, aber so wird das wahrscheinlich nichts mit der Rolle als Provokateur.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Diese Thema ist schon behandelt und auch professionell begründet. Schau einmal in der Suchfunktion.

Gruß
Haebie

Finde ich gut, so gibt's mehr freie Zapfsäulen.

Grüße
OV

Ich finde das auch super, immer wenn eine Säule noch frei ist, so ist diese für Autos mit Tankklappen auf der linken Seite. Ausserdem braucht man nicht erst ums Auto herumlaufen , um zu tanken.

MfG Mickhi

Zitat:

Original geschrieben von White200


Hallo,
im B 246 ist der Tankdeckel nun links - unmöglich!
Auf meine Frage bei meinem Verkäufer in der NL wurde mir gesagt - auf der Verkäuferschulung so beigebracht - daß dies ein Zugeständnis an den Export ist. Begründung: die Asiaten stellen sich nicht gerne um, d.h. daß wir europäischen Käufer dies bitteschön zu akzeptieren haben.
Bin gespannt auf eure Komentare.
Gruß White200

Falsch, es ist schon eine Ausrichtung für die alternativen Antriebe, wieso auch immer.

Ähnliche Themen

also mir ist es völlig egal wo der tankdeckel sitzt.... ob nun links oder rechts.... auf beiden seiten muss der gleiche Treibstoff rein.....😁

Auf der IAA wurde ebenfalls darauf hingewiesen, dass es sich um ein "Weltauto" handeln würde.

zukünftig haben also alle anderen Autos den Tankdeckel auf der falschen Seite 😁

Hi - was ein Thema 😕,

beim Käfer war der Tankdeckel vorn unter der Haube, beim Porsche ist er am Kotflügel vorne kurz vor der A-Säule (rechts ??), beim allseits geliebten Benz /08 und S-Klasse-Flachkühler war er hinten mittig unterm Nummernschild versteckt, beim Mazda MX 5 auf dem linken hinteren Kotflügel ............. Ihr habt Sorgen!!!

LG - Navigrande

Ist doch ein Pluspunkt für die B-Klasse. Somit muss man nicht um das Auto laufen und kann direkt auf der Fahrerseite (austeigen und) tanken - perfekt !

Chrysler wollte das damals unbedingt so dass der Tankdeckel links ist, es wurde dann nicht mehr geändert.
Das ist etwas ungewohnt wenn man immer deutsche Autos gefahren ist, Umsteiger von den meisten ausländischen Marken brauchen sich dagegen nicht umgewöhnen😉

Warum ist denn der Tank (50 Liter) kleiner geworden, als beim Vorgänger?

Zitat:

Original geschrieben von emiholl1


Warum ist denn der Tank (50 Liter) kleiner geworden, als beim Vorgänger?

Weil die neue Modellreihe verbrauchsoptimiert wurde ? 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von emiholl1


Warum ist denn der Tank (50 Liter) kleiner geworden, als beim Vorgänger?
Weil die neue Modellreihe verbrauchsoptimiert wurde ? 😁 😉

LOL

in der Tat, das Zauberwort heißt NEFZ, da veranstalten die Hersteller allerhand Blödsinn, um den Verbrauch zu drücken. Im täglichen Gebrauch wundert man sich dann, dass die Autos mehr als angegeben verbrauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen