Tankdeckel links

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,
im B 246 ist der Tankdeckel nun links - unmöglich!
Auf meine Frage bei meinem Verkäufer in der NL wurde mir gesagt - auf der Verkäuferschulung so beigebracht - daß dies ein Zugeständnis an den Export ist. Begründung: die Asiaten stellen sich nicht gerne um, d.h. daß wir europäischen Käufer dies bitteschön zu akzeptieren haben.
Bin gespannt auf eure Komentare.
Gruß White200

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roboshark007


Vielleicht ist der Weg ja wirklich kürzer zum Tankdeckel und vielleicht kann man auch links besser an die Säule fahren als rechts.
Nach dem ich lesen musste das der Citan, einem Klon des Renault Kangoo ist und Renaut links seinen Tankdeckel hat; die A-Klasse sehr schlecht getestet wurde; der kleinste Diesel von Ranaut kommt.

Frag ich mich wer hat den "Mercedes" konstruiert?
Wie viel Mercedes ist in der A- Klasse?
In letzten Jahr Tausend war Mercedes immer vor VW. Und Renaut hinter VW.

Jetzt wird vielleicht der Renaut auch mit einem Sternlogo ausgeliefert.

So verstehe ich das.

Da kommt der BMW-Fan daher, versucht ein bisschen Ärger zu machen und will in einem Uralt-Thread provozieren, indem er alle möglichen Dinge, die er mal irgendwo irgendwie gelesen hat, zusammenwirft und dann einen Post wie den oben zitierten ins Forum stellt, der von fehlerhaften Infos, Halbwissen und unlogischen Zusammenhängen nur so strotzt.

Zu allem Überfluss erwischt er bei seiner Pseudo-Kritik an Citan und A-Klasse und dem völlig inhaltsleere Geschreibe zu Mercedes, VW und Renault auch noch das falsche Forum und postet den ganzen Spaß bei den Freunden im B-Klasse-Bereich.

Schade, aber so wird das wahrscheinlich nichts mit der Rolle als Provokateur.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich finde es immer Sch...e in Richtung Tanksäule oder Sockel aussteigen zu müssen.
Das ist unkomfortabel und ausserdem ist dort die Schmier- und Dreckansammlung am größten.

Zitat:

Original geschrieben von FM500


Ich finde es immer Sch...e in Richtung Tanksäule oder Sockel aussteigen zu müssen.
Das ist unkomfortabel und ausserdem ist dort die Schmier- und Dreckansammlung am größten.

Dem stimme ich zu. Hinzu kommt die Möglichkeit mit der Fahrertüre an die Säule zu kommen. Mir wäre es rechts lieber, ist aber leider nicht.

Der linksseitige Tankdeckel ist für mich weder ein Argument für, noch eines gegen den W246. Man wird sich sicherlich nach den ersten drei Tankvorgängen dran gewöhnt haben.

Zitat:

Original geschrieben von John-John


Der linksseitige Tankdeckel ist für mich weder ein Argument für, noch eines gegen den W246. Man wird sich sicherlich nach den ersten drei Tankvorgängen dran gewöhnt haben.

Mag wohl sein.

Mein Nachbar mit seinem 'Japaner' hat sich auch dran gewöhnt beim Aussteigen mit der Tür
entweder gegen die Müllbox zu stoßen oder den auf dem Tanksäulensockel stehenden
Scheibenreinigungsbehälter umzustoßen. Gelegentlich klappt es natürlich, wenn er genügend
Abstand hält. Dass dann der "Rechtstanker" neben ihm nach dem Tanken nicht mehr einsteigen
kann...., so what.

Ganz besonders prickelnd ist es wenn zwei Tanksäulen auf einem langen Sockel stehen,
also zwei Fahrzeuge hintereinander stehen und tanken. Weil dann der hintere zwischen den Säulen
aussteigen muss. Oder wenn der Sockel sehr hoch ist, und beim Einsteigen und Hinsetzen die noch
halb geöffnete Tür knackig auf dem Sockel aufsetzt.

Ist wohl auch hier wie in der Grammatik: Ein Fehler, den alle begehen, wird schließlich als Regel anerkannt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von John-John


Der linksseitige Tankdeckel ist für mich weder ein Argument für, noch eines gegen den W246. Man wird sich sicherlich nach den ersten drei Tankvorgängen dran gewöhnt haben.

Auch ich bezeichne den Tankdeckel links nicht als k.o.-Kriterium für den W 246. Ich gestatte mir aber positive und negative Dinge darzustellen, wie ich sie empfinde. Eine Gewohnheit kann weiter gut oder schlecht sein.

Ich sage ja nichts dagegen, wenn ihr für euch Für und Wider abwägt.
Das Statement, das durch meinen Post kommuniziert werden sollte, ist vielmehr, dass es mir absolut wurscht ist, wo der Tankdeckel ist. Nachteile finden sich immer, Vorteile ebenso und da ich diesen Punkt weder über Kreuze auf der Preisliste noch durch viele Worte ändern kann, nehme ich ihn einfach zur Kenntnis.

Zitat:

Original geschrieben von farmer1


Chrysler wollte das damals unbedingt so dass der Tankdeckel links ist, es wurde dann nicht mehr geändert.

das habe ich auch gehört; zum Glück ist Chrysler keine englische Firma, sonst wäre womöglich das Lenkrad jetzt rechts :-)

Vielleicht ist der Weg ja wirklich kürzer zum Tankdeckel und vielleicht kann man auch links besser an die Säule fahren als rechts.
Nach dem ich lesen musste das der Citan, einem Klon des Renault Kangoo ist und Renaut links seinen Tankdeckel hat; die A-Klasse sehr schlecht getestet wurde; der kleinste Diesel von Ranaut kommt.

Frag ich mich wer hat den "Mercedes" konstruiert?
Wie viel Mercedes ist in der A- Klasse?
In letzten Jahr Tausend war Mercedes immer vor VW. Und Renaut hinter VW.

Jetzt wird vielleicht der Renaut auch mit einem Sternlogo ausgeliefert.

So verstehe ich das.

Zitat:

Original geschrieben von roboshark007


Vielleicht ist der Weg ja wirklich kürzer zum Tankdeckel und vielleicht kann man auch links besser an die Säule fahren als rechts.
Nach dem ich lesen musste das der Citan, einem Klon des Renault Kangoo ist und Renaut links seinen Tankdeckel hat; die A-Klasse sehr schlecht getestet wurde; der kleinste Diesel von Ranaut kommt.

Frag ich mich wer hat den "Mercedes" konstruiert?
Wie viel Mercedes ist in der A- Klasse?
In letzten Jahr Tausend war Mercedes immer vor VW. Und Renaut hinter VW.

Jetzt wird vielleicht der Renaut auch mit einem Sternlogo ausgeliefert.

So verstehe ich das.

Da kommt der BMW-Fan daher, versucht ein bisschen Ärger zu machen und will in einem Uralt-Thread provozieren, indem er alle möglichen Dinge, die er mal irgendwo irgendwie gelesen hat, zusammenwirft und dann einen Post wie den oben zitierten ins Forum stellt, der von fehlerhaften Infos, Halbwissen und unlogischen Zusammenhängen nur so strotzt.

Zu allem Überfluss erwischt er bei seiner Pseudo-Kritik an Citan und A-Klasse und dem völlig inhaltsleere Geschreibe zu Mercedes, VW und Renault auch noch das falsche Forum und postet den ganzen Spaß bei den Freunden im B-Klasse-Bereich.

Schade, aber so wird das wahrscheinlich nichts mit der Rolle als Provokateur.

Blöd macht sich das jedenfalls mit der linken Seite, wenn mal mal am Straßenrand steht und mit einem Kanister aufgießt. Denn dann sollte man aufpassen, dass man nicht zu sehr an der Straße steht, um nicht vom rückwärtigen Verkehr erwischt zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von Bohndorf


Blöd macht sich das jedenfalls mit der linken Seite, wenn mal mal am Straßenrand steht und mit einem Kanister aufgießt. Denn dann sollte man aufpassen, dass man nicht zu sehr an der Straße steht, um nicht vom rückwärtigen Verkehr erwischt zu werden.

Wer sein Fahrzeug so trocken gefahren hat, dass er gezwungen ist am Straßenrand nachzufüllen hat noch ganz andere Probleme,-)

Zitat:

Original geschrieben von autogene



Zitat:

Original geschrieben von Bohndorf


Blöd macht sich das jedenfalls mit der linken Seite, wenn mal mal am Straßenrand steht und mit einem Kanister aufgießt. Denn dann sollte man aufpassen, dass man nicht zu sehr an der Straße steht, um nicht vom rückwärtigen Verkehr erwischt zu werden.
Wer sein Fahrzeug so trocken gefahren hat, dass er gezwungen ist am Straßenrand nachzufüllen hat noch ganz andere Probleme,-)

ich schmeiss mich weg😁 you made my day!

Egal ob es einem egal ist oder nicht.. :

Einen Vorteil an dem Tankdeckel links, kann ich nicht feststellen. Er den Nachteil beim tanken. Ich habe zwei Fahrzeuge. Eines mit Tankdeckel rechts und eines mit links.. Wenn ich an den Tankdeckel ran muss, dann ist es nur zum tanken und das ist mit dem Deckel rechts, einfach besser. Ich steige besser aus und habe mehr Platz. Ganz einfach.

Ich finde den Tankdeckel links ja ganz praktisch. Die deutliche Mehrheit der Fahrzeuge hat den Deckel rechts, d.h. man kommt mit dem Deckel links schneller dran 😉

Schneller dran?? Warum 😕

Ich steige aus und stehe dann 2-3-4 Minuten dumm rum bis der Tank voll ist. Warum müsste ich also 3 Sekunden Zeit einsparen um schneller am Tank zu sein???? Versteh ich nicht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen