1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Tankdeckel geht nicht auf ?!

Tankdeckel geht nicht auf ?!

Audi A4 B8/8K

Hey Leute,
ich habe folgendes mittlerweile schwerwiegendes Problem.
Mein Tankdeckel öffnet sich nichtmehr, nach kurzem rumsuchen hab ich gelesen dass das gerne mal öfters vorkommt.
Problem an der Sache ist, die Werkstatt hat mir frühestens am Donnerstag einen Termin gegeben weil die Service leute scheinbar zu beschäftigt sind und etc. (??), zu einer anderen Werkstatt kann ich nicht, da das auf Garantie läuft, und wir nur eine Vertrgswerkstatt für Audi bei uns haben.
Da ich aber sogut wie keinen Tropfen Sprit mehr im Tank habe kann ich auch nich mehr weiterfahren, tolle Zwickmühle nich wahr?
Jetzt wollt ich mal die Checker Fragen ob Sie mir ne Anleitung geben können um das Ding selber zu öffnen weil ich auf den Wagen angewiesen bin.
bitte meldet euch.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Beste Antwort im Thema

Na das sind ja Witzbolde... fahr zu denen auf den Hof und gib den Schlüssel ab. Gib ihnen einen Tag oder verlange einen kostenlosen Ersatzwagen. Oder sie bekommen von Dir einen Satz heiße Ohren.

Alternative für die: du fährst noch zur nächsten Tankstelle und rufst von dort die Audi-Hotline zwecks Mobilitätsgarantie an. "Fahrzeug nicht betankbar und fast leer". Dann bekommste deinen Ersatzwagen auf jeden Fall kostenfrei.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo b8hase,

am Mechanismus muß nichts gebrochen sein; häufig ist das Stellelement (8K0862153F) für den Tankdeckel defekt. Kostet knapp 15€.
Im Forum gibt's Anleitungen, wie man das selbst in ganz kurzer Zeit ersetzen kann. Zum Ausbau muß man den schwarzen Plasikschutz um den Tankdeckel herum z.B. mithilfe einer Zange vorsichtig herausziehen; dadurch gibt es kleine Beschädigungen oder Löcher in diesem Plastik - das Teil kann aber problemlos weiter verwendet werden.

Viel Erfolg, Grüße

Ich tanke seit Monaten nur mit Nottankentriegelung. Neulich an der Tanke traf ich einen Leidgenossen, der auch lustig an dieser Strippe im Kofferraum ziehen musste.

Extra fahre ich dafür nicht in die Werkstatt, zumal Audi diesen Schotter nur auf Rechnung repariert

Zitat:

Original geschrieben von betziman


Ich tanke seit Monaten nur mit Nottankentriegelung. Neulich an der Tanke traf ich einen Leidgenossen, der auch lustig an dieser Strippe im Kofferraum ziehen musste.

Extra fahre ich dafür nicht in die Werkstatt, zumal Audi diesen Schotter nur auf Rechnung repariert

Servus !

Hatte auch dieses Problem. Habe das Teil bestellt und Audi-Werkstätte hat es

kostenlos

(Garantie war abglaufen) eingebaut. War eine Arbeit auf etwa 5 Minuten.

Hi liebe Community,
meine Not entriegelung war defekt, weil ich anscheinend zu fest daran gezerrt habe. Das richten zu lassen war kostenlos und lief über Garantie.

Okay - gut zu wissen. Ich entriegele per Nottankentriegelung, weil der Tankdeckel sich durch normales Drücken nicht mehr öffnen lässt. Die Kofferraumstrippe ziehe ich ganz doucement.

Zitat:

Original geschrieben von betziman


Okay - gut zu wissen. Ich entriegele per Nottankentriegelung, weil der Tankdeckel sich durch normales Drücken nicht mehr öffnen lässt. Die Kofferraumstrippe ziehe ich ganz doucement.

Wie gesagt lieber vorsichtig dran ziehen, wenn das defekt ist kommst du im einen Werkstatt Besuch nicht rum. Das selber zu machen geht auch, aber laut Audi muss die Tankdeckel abdeckung, also das plastik "innenfutter" das um den Verschluss ist wenn man die Klappe aufmacht, erneuert werden, weil sich das nur mit Gewalt lösen lässt, und beim Ausbau demoliert wird.

Gruss.

Zitat:

Original geschrieben von TypR


Wie gesagt lieber vorsichtig dran ziehen

Das hatte ich

HIER

auch schon erwähnt.

Man beachte das Wort "vorsichtig" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen