Tankdeckel beim GLC300e lässt sich nicht öffnen

Mercedes GLC X253

Beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen wollte ich "nur schnell" den Tankdeckel öffnen, um die darin befindliche Tabelle mit den Reifendrücken anzusehen. Beim Entlüften/Öffnen mit der Taste in der Fahrertür gab es keinerlei Reaktion. Zündung aus und wieder einschalten brachte auch keine Änderung, die Klappe blieb zu. Wenn das mal unterwegs an der Tankstelle passiert... Ich habe dann eine kleine Runde gedreht, einmal "um den Block" und wieder in die Garage. Nun ließ sich plötzlich der Tankdeckel öffnen. Gibt es dafür eine Erklärung?

16 Antworten

Zitat:

@ulf_l schrieb am 22. April 2022 um 10:32:36 Uhr:


Der Unterschied ist, dass das bisschen was im Stand entweicht über den Aktivkohlefilter aufgefangen wird. Wenn der Verbrenner läuft wird der Aktivkohlefilter dann regeneriert. Dieser Regenerierungs-Prozess findet beim E-Fahren nicht statt und der Filter wäre dann vorzeitig gesättigt. So hätte ich das jetzt verstanden.

Ja, könnte so stimmen. Allerdings fährt ja auch ein PlugIn-Hybride oft mit Verbrenner.

Ev. reicht das dann halt nicht, wenn man wie ich praktisch nur elektrisch fährt. Seit ich den neuen Akku in meinem 350e habe, läuft der Benziner wie anfangs nach dem Kauf nur noch sehr selten, weil ich nicht viele Langstrecken fahre.

Aber offenbar ist das ja auch nicht wirklich tragisch, denn mein 350e hat diesen Druck-Tank ja nicht.

Zitat:

@Classicmac schrieb am 22. April 2022 um 10:45:20 Uhr:



Ja, könnte so stimmen. Allerdings fährt ja auch ein PlugIn-Hybride oft mit Verbrenner.[...]

Bei mir sind da durchaus mehrere Wochen, wo das nicht der Fall ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen