Tankdeckel abschließen
Hallo zusammen,
War gerade tanken und habe das KFZ anschließend abgeschlossen.
Dann ist mir aufgefallen, dass die Tankklappe nicht verriegelt wurde.
Ist das normal, weil das Easy fuel System sich automatisch verriegelt?
Sonst ist doch immer so ein Plastikstift, der die Klappe verschließt.
Danke und Grüße
Cosmonova
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankklappe nicht verschlossen?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Seit es das easy fuel gibt, gibt es jedes Jahr wieder eine Fred dazu, im Focus-Forum würde Kaiser Franz sagen "We call it a classic!"😁
Seit mindestens 8 Jahren geistert das Gespenst der Unholde und Bösewichter durch das Forum, die in dunkler Nacht reihenweise Zucker in den Tank schütten, reinpinkeln oder Sprit abzapfen. Wahrscheinlich haben auch schon welche versucht, junge Katzen in den Tank zu stopfen....😉
Und immer noch gibt es im Forum keine einzige Meldung über ein solches Vorkommnis. Wer an den Tank ran will, der lässt sich auch von einer 2 Millimeter starken "Kunststoffpanzerung" nicht davon abhalten.
Ich lache mir immer einen Ast, wenn ich anderen beim Rumfummeln an ihren Tankverschlüssen zusehe. In der Zeit habe ich schon halb voll getankt und brauche mir hinterher nicht mal die Hände saubermachen.
Anbei eine Zeichnung, auf der man die Funktionsweise des EF-Systems sehen kann.
Gruß
electroman
Ähnliche Themen
22 Antworten
Ja, dass ist so. Nicht die Tankklappe wird verschlossen sondern der Tankstutzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankklappe nicht verschlossen?' überführt.]
Hi Jung s, ist das bei euch auch so, daß man den Tankdeckel nicht abschließen kann?
gruß Don
Ja ist normal beim Kuga :-(
Ja ... leider. 🙁
Wozu auch, der Tank ist doch verriegelt.
Zitat:
@emscherwetter schrieb am 3. Juni 2016 um 19:59:16 Uhr:
Wozu auch, der Tank ist doch verriegelt.
Wie verriegelt??? Also bei mir ist da nix verriegelt. Auto ist komplett zu. Aber die Tankklappe kann man öffnen. Das kenn ich vom Galaxy nicht.
gruß Don
Dafür ist das patentierte Easy-Fuel-System da - was bei Diesel-Autos auch verhindert, das man Benzin tankt.
OK, das patentierte Easy Fuel nützt mir aber nix, wenn da einer meinte, daß in meine Tank zuviel Benzin drinne ist 😁
Schlimmer noch, es gab auch schon mal Neider, oder sehr gute Freunde, die meinen, daß der Kuga mit nem pfund Zucker vieeeeeeeeel besser läuft. Da ist die Freude aber groß.
gruß Don
Seit es das easy fuel gibt, gibt es jedes Jahr wieder eine Fred dazu, im Focus-Forum würde Kaiser Franz sagen "We call it a classic!"😁
Seit mindestens 8 Jahren geistert das Gespenst der Unholde und Bösewichter durch das Forum, die in dunkler Nacht reihenweise Zucker in den Tank schütten, reinpinkeln oder Sprit abzapfen. Wahrscheinlich haben auch schon welche versucht, junge Katzen in den Tank zu stopfen....😉
Und immer noch gibt es im Forum keine einzige Meldung über ein solches Vorkommnis. Wer an den Tank ran will, der lässt sich auch von einer 2 Millimeter starken "Kunststoffpanzerung" nicht davon abhalten.
Ich lache mir immer einen Ast, wenn ich anderen beim Rumfummeln an ihren Tankverschlüssen zusehe. In der Zeit habe ich schon halb voll getankt und brauche mir hinterher nicht mal die Hände saubermachen.
Anbei eine Zeichnung, auf der man die Funktionsweise des EF-Systems sehen kann.
Gruß
electroman
Wundere mich auch immer, in was für schauderhafter Nachbarschaft mancher leben muss...
Nein, die Tankklappe ist auch bei versperrten Fahrzeug zu öffnen.
Von den 2 Klappen im Tankstutzen öffnet sich die 2./innere nur wenn der demensprechende Tankrüssel eingeführt wird - mit den Fingern oder einem Stäbchen bewegt die sich nicht.
Mutwillig wirds natürlich schon gehen...
Bin jetzt seit 2013 bei Ford. Mein Focus mk3 hatte auch das Easy Fuel System. Seit dem wurde mir noch kein Sprit geklaut bzw. Zucker oder ähnliche Materialien in den Tank geschüttet.
Bin voll zufrieden mit dem System, bis jetzt.
Habe 4 Jahre im Mondeo und 5 Jahre im Kuga sowie 7 Jahre in unserem Fiesta das easy Fuel System.... Da ist noch nie niemals nicht was passiert und habe auch im Forum noch von keinem Bösewicht gehört ... Dafür freue ich mich bei jedem Tankvorgang, dass ich nicht noch nen zusätzlichen Deckel irgendwo ablegen muss oder dieser störend da rum baumelt.
Denke mal die Wahrscheinlichkeit, dass jemand mit dem exakt richtigen Adapter ankommt um den Tankzugang auf zu bekommen ist wesentlich geringer als das jemand mit einem Schraubendreher die Verriegelung von der Plastik-Tankklappe aufbricht und dabei sogar noch das Auto beschädigt.....
Da man auch einem speziellen Trichter zum nach tanken braucht, gehe ich davon aus dass sich da nicht alles ohne weiteres rein stecken lässt.