Tankanzeige zeigt plötlich voll auf Anschlag ???

Audi

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Audi 90 quattro mit NG Motor.

Meine Tankanzeige zeigte plötzlich nach einem Start auf voll Anschlag, obwohl nur 1/4 voll ist???

Was kann das sein?

Habe schon das komplette Internet abgesucht aber nichts passendes gefunden.

Danke für eure Hilfe.

Schöne Grüße

19 Antworten

Ich hab gerade keinen Schaltplan zur Hand, aber könnte es sein, das der Tankgeber defekt ist. Ich vermute mal das eine Seite der Tankanzeige an den stabilisierten 10V vom Spannungskonstanter liangeschlossen ist und die andere Seite am Tankgeberhängt, der wohl nix anderes ist, wie ein veränderbarer Widerstand.
Soll heißen-> Tank voll-> kleiner Widerstand gegen Masse (also deine 0,7-0,8V)-> Tankanzeige Vollausschlag, da knapp 7-9V an der Tankuhr anliegen.
Tank leer-> hoher Widerstand gegen Masse, also eher so 5-9V gegen Masse, dadurch weniger Spannung an der Tankuhr (schätze so 1-2V)-> Tankanzeige zeigt leer

Ist aber nur ne Vermutung, da wie gesagt gerade keinen Schaltpaln verfügbar.

Ziehe einfach mal den Stecker vom Tankgeber ab. Wenn dann die Tankuhr auf leer geht ist wohl dein Tankgeber defekt oder hängt.

Danke für deine Antwort.

Genau so dachte ich auch zuerst, jedoch hat sich diese Vermutung dann zerschlagen, da ich den Stecker abgezogen habe -> keine Änderung an der Anzeige.

Dann habe ich gemessen und festgestellt, dass nur 0,7 ... 0,8 V ankommt ( bei abgezogenem Stecker)...
dort müssten ja eigentlich 10V anliegen -> deshalb idee, dass der Festspannungsregler defekt ist -> den habe ich getauscht -> keine Änderung 😕

Löte mal alle Kontakte an der Tachoplatine nach.

Dann verfolge doch mal das Anschlußkabel vom Tankgeber. Evtl findeste ne Stelle, wo das Kabel eingequetscht oder beschädigt ist.
Zur Not mal alle Stecker vom KI abziehen. Spätestens dann sollte das Kabel spannungsfrei sein.
Wenn dann immer noch ein "fast Masseschluß" da sein sollte kannst du halbwegs sicher sein, das es am Kabel liegt und zumindest nicht das KI defekt ist.
Ohne Schaltplan kann ich leider nicht mehr helfen.Kenne auch nur das KI vom Audi 100 Typ44 genauer. Schalttechnisch wird der Audi 80/90 aber sicher ähnlich sein.

Vielleicht hilft dir aber das hier schon ein Stück weiter. Da könnteste an den richtigen PINs nachmessen wo welche Spannung anliegt (ich hoffe das passt?):

http://www.audi-80-scene.de/.../...ungschalttafelmehrfachstecker02.jpg

oder evtl. hilft dir das etwas zwecks Kabelfarben, auch wenns vom Audi 100 ist:
http://www.isham-research.co.uk/quattro/wiring/Audi200/mc01.gif

Da sieht man, das der Tankgeber wirklich nur ein veränderbarer Widerstand gegen Masse ist.

Ähnliche Themen

Vielen Dank das ist echt super hilfreich 😉

Dann werde ich mich mal im laufe der Woche ranschmeißen 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen