Tankanzeige - wieviel geht noch?
Hey Jungs,
ich fahre einen 270 CDI, die Lampe für die Tankreserve geht bei 10 Litern an, laut KI. Wie weit kann man den Tank leerfahren? Ich fahre immer bis 7 Liter. Einmal hab ich in der Pampa keine Tanke gefunden, als dann doch ging der Motor direkt an der Zapfsäule aus, laut Anzeige waren noch 6 Liter drin? Wenn ich bei 7 Litern bleibe, ist die Reserve ja genau 3 Liter. Als das finde ich etwas wenig. Früher konnte ich mit meinem W124 noch 80 km fahren, locker. Aber das schaff ich jetzt wohl nicht mehr mit nem W210.
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Danke
Gruß
MICHI
19 Antworten
ist kein Sport, aber normalerweise blättere ich nie im KI und die Tankanzeige finde ich etwas ungenau. Früher hab ich mir mal ganz ohne Stress ne Tanke gesucht, aber jetzt muss man schon aufpassen. Vor allem in fremden Gegenden wo man nicht weiß, wo sich die nächste befindet...
Ich kam abends spät nach Hause, Tankanzeige sagte 6 Liter. So beschloss ich die Tanke am nächsten Tag anzufahren…sind ja nur 5 km.
Als ich los fuhr waren es nur noch 5 Liter und nen Kilometer später dann 4. Als ich dann links abbog, ging der Wagen aus.
Die Hotline von DC meinte, dass es an der Kurve lag, der Diesel hätte im Tank geschwappt und so wäre Luft angesaugt worden.
Das Problem lies sich lösen, nachdem mir meine Frau mit dem Zweitwagen 10 Liter von der Tanke brachte, aber mit solchen Experimenten bin ich vorsichtig geworden. Das brauche ich nicht wieder.
Fährst Du denn ausschliesslich in Gegenden, in denen Du Dich nicht auskennst???
Wie wärs mal mit nem Navi, dass hat Tankstellen drin 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
kann das Problem nicht ganz nachvollziehen bei meinem 270er funktioniert das einwandfrei.
Bei 9 Liter Rest geht die Reservelampe an und dann kann ich locker noch 80 km fahren...
die letzten 4 Liter gehen zwar schnell runter, denke das hat aber auch psychologische Gründe.
Ansonsten ließ sich der Wagen auch noch 5km fahren als mir das KI sagte 0km Rest/0 Liter.
Vielleicht ist ja auch deine Tankanzeige defekt...
muss wohl was defekt sein. bin auch noch mit 1L 🙂 auf den letzten Gasen an einer Tanke angekommen. Und er ruckelte noch nicht mal!
... fahr ein 220 CDI. Mit 8 Litern bin ich mal vor einer Ampel
liegen geblieben. Die Fahrbahn war nach links schräg abfallend - vielleicht 20 Grad. War sehr peinlich - kleine
Verkehrchaos ist entstanden. Nach Auffüllung mit Reservekanister und Betankung waren rechnerisch auch tatsächlich noch 8 Liter drin. Durch die Schräglage ist wohl Luft gezogen worden. Bin dann später schon mal auf 4 Liter runter gefahren und hatte keine Probleme.
Hallo DC-Gemeinde,
Bei meinem 320 cdi T fuhr ich den Tank laut Anzeige auf 2 Liter runter.
Hatte einen Termin über 110 Km Anfahrt um etwas abzuholen (keine Zeit zum tanken) Die hätten des Werksgelände zugesperrt wenn ich nicht pünktlich erschienen wäre.(Noch 2 Min vor Schließung angekommen)
Im Nachhinein habe ich irgendwo hier im MT gelesen,dass es schädlich ist für die Hochdruckeinspritzpumpe wenn sie nicht mit Diesel " geschmiert" wird und trocken läuft. (Späne)
Im Extremstfall ist die Pumpe zu erneuern, Injektoren auszuwechseln ,Tank ausbauen (Rücklauf) usw. und das Leitungssystem zu spülen.
Soweit ich mich errinnern kann einige tausend Euro Reparaturkosten.
Für mich gllt in Zukunft, spätestens tanken wenn die gelbe Lampe leuchtet
Genauigkeit des KI hin oder her.
Wäre ein teures Austesten wie genau die Anzeige geht.
MfG
Silberkutsche
in unseren heutigen wattegefütterten Auto hat man doch sonst garnichts mehr was nach Abenteur riecht!!!!!!!
Also die einzige wirklich verlässliche Anzeieg ist das Zeigerinstrument, die Anzeige im KI ist errechnet und nur eine "Beigabe". Nichtsdestotrotz - auch dieser Wert sollte in etwa stimmen. Zwei Hinweise:
1. Es sollte die korrekte Tankgröße einprogrammiert sein (. d.h. wenn Du volltankst, muß das Ki auch den korrekten Inhalt anzeigen)
2. Bei MB kannst Du einen Korrekturfaktor für den reisecomputer einprogrammieren lassen, damit genau Dein beschriebens Problem verbessert wird. Die Rechenfehler sind bekannt und daher auch dieser Korrekturfaktor.
...hatte mal genau das gleiche Erlebnis wie a2b2 ..... blieb mit Anzeige "4 Liter" stehen. Letztens lief er noch mit "3"...... ging nicht anders aber mir war heiss und kalt. Man sollte es wohl nicht unter "5" kommen lassen.....
wenn ich das alles hier lese, frage ich mich warum dann meiner bei 6 Litern ausgeht. So ein Mist...
Danke erstmal für die Antworten...
MICHI
Tank
Hallo,
voller Tank ist nicht gleich voller Tank! Wenn der Benz an der Tanke etwas geneigt steht (Längs- + Querachse) kann es schnell passieren, daß ca 4 L weniger rein gehen. Deswegen auch genaue Verbrauchsermittlung: eine Tanke/Z-Säule!
Bis dann...