Tankanzeige - wieviel geht noch?

Mercedes E-Klasse W210

Hey Jungs,

ich fahre einen 270 CDI, die Lampe für die Tankreserve geht bei 10 Litern an, laut KI. Wie weit kann man den Tank leerfahren? Ich fahre immer bis 7 Liter. Einmal hab ich in der Pampa keine Tanke gefunden, als dann doch ging der Motor direkt an der Zapfsäule aus, laut Anzeige waren noch 6 Liter drin? Wenn ich bei 7 Litern bleibe, ist die Reserve ja genau 3 Liter. Als das finde ich etwas wenig. Früher konnte ich mit meinem W124 noch 80 km fahren, locker. Aber das schaff ich jetzt wohl nicht mehr mit nem W210.

Wie sind eure Erfahrungen damit?

Danke

Gruß

MICHI

19 Antworten

also meiner ist auch bei Anzeige "1 Liter" noch anstandslos gefahren. Mußte allerdings auch noch nie irgendwo in der Schräge anhalten.

Ich bin auch schon mit 1L an die Tanke gefahren.
ABER: Letzte Woche bin ich mit 5l liegengeblieben, nach zügiger Kurvenfahrt.
Das gute war: Die Standheizung ging noch.
p.s. kleine Ungeschicklichkeiten, wie das heißt sind nur 4 Jahre durch mobilo life gedeckt!
Und das ist schließlich meine Schuld, wenn der Wagen ausgeht, obwohl er mir noch 65km! Restlaufstrecke vorgauckelt.

Zahn

Hallo werte Gemeinde,

ich habe seit einem Monat einen w/s210 270 cdi bj 11/02 alles bestens, tolles Auto. Am Wochenende musste ich mit meinem Knirps dringend zum Arzt, also rein in die Droschke und los. Während der Fahrt ging die Reservelampe an und der Bordcomputer bescheigte mir noch ca 100 KM. Nach 25 KM (kurz vorm Ziel) ging der Wagen aus. Kein Spritt mehr! Gottseidank hatte ich nen vollen Reservekanister an Bord . Hat jemand Erfahrung mit dem Nachjustieren (oder Neuprogrammieren) der Tankanzeige?

Beste Grüße und vielen Dank für eine konstruktive Antwort!
Mario

Wenn die Lampe angeht sind bei meinem 210er-CDIs immer noch gut 100 bis eher 150 km drin gewesen. Bergauf kann es sein, dass er Wagen dann stehenbleibt und die Tankanzeige ist durchaus ernst zu nehmen: Null heißt Null.

Wenn der Tank recht leer wird ist auch die Restkilometeranzeige problematisch, bei angenommenen 1-2 Liter Restvolumen macht es halt schon einen deutlichen Unterschied ob man gerade leicht bergauf oder bergab fährt, der Momentanverbrauch wird für die Recihweitenberechnung meines Wissens stärker gewichtet.

Ähnliche Themen

Ich tanke immer spätestens, allerspätestens bei 500 gefahrenen Kilometern, also komme ich nicht
einmal in die Nähe der Gefahr, liegenzubleiben....🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen