Tankanzeige? Wie viel Liter sind im Roten noch drin?
Wieviel Liter hab ich eigentlich noch im Tank, wenn die Nadel im Roten Bereich steht?
Und schwankt die bei euch auch immer so stark, sobald man berg hoch oder runter fährt?
29 Antworten
Ja, aber die Temperaturen, die herrschen, WENN es im Innenraum brennt, reichen fuer Kunstoffe, wie fuer Sprit. Desweiteren muss er sich ja erstmal zur Fahrkabine ausbreiten, im Gegensatz zum Plastik..
WIE AUCH IMMER...
mfg
Thyll
hey wenn du es nötig hast nenn benzinkanister mitzunehmen
weil du zu blöd oder auch nur zu faul bist regelmäßig mal auf den tankzeiger zu gucken um ungewöhliche veränderungen oder keine veränderungen festzustellen und somit zu erfahren ob noch alles in ornung ist brauchste dich doch wohl kaum über die sicherheit aufregen lol !
ich würde niemlas nie einen benzinkanister im kofferraum mitführen! das ist auch gar nicht nötig, wenn man nicht allzu faul ist, regelmäßig zu tanken.
Ähnliche Themen
das der tank dem ende zugeht, liegt zu 99% prozent dadran, das diese leute immer nur 5 liter tanken, kein wunder das sowas bestraft wird. wenn man wie ich immer vollmacht und immer mindestens 10 liter drin habe (70 liter tank), werde ich niemals wegen benzinmangel stehen bleiben, und ich brauche auch keinen kanister im kofferraum.
Zitat:
Original geschrieben von LORD LIGHTNING
hey wenn du es nötig hast nenn benzinkanister mitzunehmen
weil du zu blöd oder auch nur zu faul bist regelmäßig mal auf den tankzeiger zu gucken um ungewöhliche veränderungen oder keine veränderungen festzustellen und somit zu erfahren ob noch alles in ornung ist brauchste dich doch wohl kaum über die sicherheit aufregen lol !
was ist denn das für'n argument?
Leute, ihr habt nicht im Geringsten eine Vorstellung davon, wie heiß es wird wenn hinten im Kofferraum etwas brennt.
Das Ausgasen resp. ein leichtes Tröpfeln langt schon, und wenn dann im Crashfall noch der Lichtbogen an der zerstörten Endstufe dazukommt, wundervoll 🙁
Meiner Meinung nach gehören die Dinger verboten. Nicht umsonst ist die höchste zulässige Lagermenge zuhause auf 25 Liter begrenzt.
Grüße
da Kubi
Zitat:
Original geschrieben von LORD LIGHTNING
hey wenn du es nötig hast nenn benzinkanister mitzunehmen
weil du zu blöd oder auch nur zu faul bist regelmäßig mal auf den tankzeiger zu gucken um ungewöhliche veränderungen oder keine veränderungen festzustellen und somit zu erfahren ob noch alles in ornung ist brauchste dich doch wohl kaum über die sicherheit aufregen lol !
Hey, Lord Lightning...Wir hatte vorkurzem eine Diskussion ueber unangemessen Tonfall. Vielleicht solltest Du sie Dir mal durchlesen?
Wieder einer der Kommentare, die ich als persoenlich und als VOELLIG unproduktiv betrachte, danke sehr.
mfg
Thyll
na kinder, beruhigt euch mal.
das mitführen eines benzinkanisters hat doch nichts damit zu tun, ob man zu faul zum tanken ist.
es ist einfach eine absicherung, wenn man z.B. mal kein geld dabei hat, oder man fährt irgendwo hin, denkt das benzin reicht noch, tuts aber nicht und dann findet man keine tankstelle oder sie hat z.B. geschlossen.
ein reservekanister ist dafür da, wenn mal etwas passiert, womit man nicht gerechnet hat, was auch immer das sein mag.
und wegen faulheit nochmal.
ich glaube es ist anstrengender mit nem kanister zu tanken als an der tanke.....
ich finde so einen kanister unnötig. fahre schon zig jahre auto und mir ist noch nie der sprit ausgegangen.
mir einmal, und zwar deshalb, weil ich dachte, ich schaffe die strecke noch mit dem benzin.
naja, bin dann ca 3km vor der tanke stehen geblieben 😛
naja, muss man alles mal miterlebt haben *g*
so ein falke nach dem anderen zuerst mal
@jade falke
Diskussion ueber unangemessen Tonfall (war zugegeben vielleicht ein bißchen hart für sanfte gemüter) hab ich gelesen (und verstanden !) (spaß muß sein !)
mein kommentar war auch persönlich gemeint
aber nicht an deine person gerichtet
und VOELLIG unproduktiv war das sicher nicht
kann ja nicht schaden regelmäßig mal auf den tankzeiger zu gucken um ungewöhliche veränderungen oder keine veränderungen festzustellen und somit zu erfahren ob noch alles in ornung ist
bitte schön
nun zum nächsten falken
@Nachtfalke
das mitführen eines benzinkanisters hat doch nichts damit zu tun, ob man zu faul zum tanken ist.
ansichtssache denn es gib welche die machens so (eimal tanken im monat aber 5 kanister im kofferraum) lol !
es ist einfach eine absicherung, wenn man z.B. mal kein geld dabei hat
ok stimmt dann isser hilfreich (aber man kann ja vorher schon tanken und ihn nicht erst bis zur reserve fahren)
oder man fährt irgendwo hin, denkt das benzin reicht noch (lord lightning: vorher tanken schadet nicht !), tuts aber nicht und dann findet man keine tankstelle oder sie hat z.B. geschlossen. das du zumindest in deutschland keine tanke findest halte ich für ausgeschlossen (außer man fährt nur im kreis) (ob die dorftanke in einem kleinen kaff um mitternacht noch offen is naja ? zweifel sind angebracht)
ein reservekanister ist dafür da, wenn mal etwas passiert, womit man nicht gerechnet hat, was auch immer das sein mag.
ja ok wenn dir der benzinschlauch platzt und die 7 reserveliter auslaufen kannste ja nach der reparatur mitm reservekanister den tank wieder auffüllen aber ansonsten is heutzutage ein reservekanister vollkommen überflüssig und nur ballast (dank dem flächendeckenden deutschen tankstellennetz)
und wegen faulheit nochmal.
ich glaube es ist anstrengender mit nem kanister zu tanken als an der tanke.....
ich denk das läuft beides aufs selbe hinaus
Also Leute ich mach meinen Karren auch immer voll und ich habe trotzdem einen Reservekanister dabei. Und zwar voll, weil einen leeren Kanister mitzuführen ist strafbar, wenn einem der Sprit ausgeht man stehenbleibt und zufällig dann die Polizei kommt und diesen dann auffindet. (Puh langer Satz 😁)
Zudem solltet ihr benken das so ein Reservekanister genauso hilfsreich sein kann, bzw. für andere die stehenbleiben ein Segen 😉. So hatte ich schon das ein oder andere Vergnügen einem stehengebliebenen Autofahrer zu helfen.
Und ich denke jeder ist dankbar wenn jemand anhält um zu helfen. Deshalb ist mein persönliche Devise "Reservekanister aufjedenfall"
ja mir ist das doch auch völlig egal wieviel kanister du spazieren fährst bloß nötig ist es heutzutage halt nicht mehr
und sicherheitstechnisch auch eher etwas bedenklich (im sommer wenn das auto in der prallen sonne steht und sich der sprit dann langsam im innenraum verflüchtigt) ansonsten seh ich da auch keine weiteren bedenken ob du nun beim unfall wegen dem sprit verbrennst der durchs fahrzeug fließt oder weil dir der heiße kunstoff der seitenverkleidung auf den schädel troft macht keine großen unterschied