Tankanzeige - voll != voll
Hi
Gestern hab ich meinen TTS - wie immer - vollgetankt und beim Losfahren ist mir aufgefallen, dass die Tanknadel nicht auf voll steht. Sie war etwa nur auf 3/4. Loch im Tank? Tankstellenbeschiss? Boden war aber trocken und die Spritmenge hat auch gestimmt ;-)
Nunja, während etwa 20km ist die Nadel kontinuierlich auf vollgewandert und jetzt passt alles wieder.
Was war da los? Bekannt? Sollte ich das überprüfen lassen? Die gucken mich bestimmt wieder schief an...
Gruß,
Frank
Beste Antwort im Thema
Versteh ich nicht - der TFSI generiert doch bekanntermaßen Sprit beim Fahren, da is doch klar dass Audi nicht volltanken lässt und sich der Tank dann während der Fahrt füllt !? 😁
Emulex
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von igelpowerTT
Ich hab da so ne vermutung:Durch die momentane Wärme war das Benzin im Tank ziemlich warm. Der Sprit beim Tanken dagegen ziemlich Kühl.
Dadurch bildete sich ne kleine Lufblase im Tank und zwar dort, wo der geber sitzt.
Diese hat sich dann nach ner Weile aufgelöst und alles stimmte wieder.
"bisschen blöd erklärt aber doch denkbar."
Irgendsoetwas wirds sein. Vielleicht noch ein Anhaltspunkt: Die Restanzeige hatte das erste mal (korrekterweise) vor dem Tanken 0km angezeigt. Jaja, ich weiß...keine Predikt bitte ;-)
Aber Wahnsinn über was man sich als Audifahrer alles Gedanken machen muss ;-)
Naja, die Rest-Reichweite iss kurz vor der Tanke auf 0km umgesprungen.
Hab genau 55l nachgetankt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von LDSign
Naja, die Rest-Reichweite iss kurz vor der Tanke auf 0km umgesprungen.
Dann waren ja noch 3 l im Tank 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LDSign
Naja, die Rest-Reichweite iss kurz vor der Tanke auf 0km umgesprungen.Hab genau 55l nachgetankt ;-)
Naja ist ja dein Wagen.
Mach sowas nie wieder!!!
Du hast ne kleine Luftblase nach dem Tanken im Tank gehabt, die sich nach ner Weile aufgelöst hat.
Deswegen das mit der Anzeige.
da hast du aber nochmals Glück gehabt, dass es nur die Anzeige war.😁
Tschau
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Dann waren ja noch 3 l im Tank 😉Zitat:
Original geschrieben von LDSign
Naja, die Rest-Reichweite iss kurz vor der Tanke auf 0km umgesprungen.
Beim TTS sogar 5 l - da sollte also noch genug Reserve vorhanden sein. Ich weiß, dass man Autos nicht leerfahren darf, aber nach der Reserve gibts definitiv noch einen Sicherheitspuffer. Sonst würden ja Reihenweise Hausfrauen am Straßenrand stehen *g*
Zitat:
Original geschrieben von LDSign
Beim TTS sogar 5 l - da sollte also noch genug Reserve vorhanden sein. Ich weiß, dass man Autos nicht leerfahren darf, aber nach der Reserve gibts definitiv noch einen Sicherheitspuffer. Sonst würden ja Reihenweise Hausfrauen am Straßenrand stehen *g*Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Dann waren ja noch 3 l im Tank 😉
Noch nen Sicherheitspuffer nach der Reserve. Wo soll der sein? Wer hat dir den Quatsch erzählt. Und ob wirklich noch 5l oder 3l im Tank waren ist reiner Zweckoptimismus.😁
Aha... du bist also ne Hausfrau 😁
Sorry aber das musste sein.
Also ich muss mir selbst eingestehn dass ich den Tank auch ab und zu fast gaaaaaanz leer fahre. (sprich.: 0km Restreichweite)
Das knappste war bisher bei mir 30km Restreichweite, habe genau 52l tanken können vor dem ersten Abschalten
Bei 0km Restreichweite ist der Tank auf keinen Fall leer. Da geht schon noch ein ganzes Stücken zu fahren. Ich hatte das mal bei meinem A3 TFSI, da bin ich ewig auf der Autobahn gefahren und hatte es verschwitzt zum Tanke abzufahren. Hatte zuerst die Tankleuchte, bin dann sogar noch etliche km (mind 25) mit Restreichweite 0 gefahren, aber irgendwann stand er dann ganz knapp vor meinem Zuhause nach dem letzen Kreisverkehr. Natürlich war ich selber schuld aber habs echt total übersehen. Ich dachte mir damals sogar ich hab men Turbo- oder Motorschaden auf das mit dem Sprit bin ich erst nach ein paar Minuten gekommen, ehrlich und ich dachte vorher immer das kann mir garnicht passieren 😁😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Bei 0km Restreichweite ist der Tank auf keinen Fall leer. Da geht schon noch ein ganzes Stücken zu fahren. Ich hatte das mal bei meinem A3 TFSI, da bin ich ewig auf der Autobahn gefahren und hatte es verschwitzt zum Tanke abzufahren. Hatte zuerst die Tankleuchte, bin dann sogar noch etliche km (mind 25) mit Restreichweite 0 gefahren, aber irgendwann stand er dann ganz knapp vor meinem Zuhause nach dem letzen Kreisverkehr. Natürlich war ich selber schuld aber habs echt total übersehen. Ich dachte mir damals sogar ich hab men Turbo- oder Motorschaden auf das mit dem Sprit bin ich erst nach ein paar Minuten gekommen, ehrlich und ich dachte vorher immer das kann mir garnicht passieren 😁😉Gruss
Und, wie ist es ausgegangen?
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Bei 0km Restreichweite ist der Tank auf keinen Fall leer. Da geht schon noch ein ganzes Stücken zu fahren. Ich hatte das mal bei meinem A3 TFSI, da bin ich ewig auf der Autobahn gefahren und hatte es verschwitzt zum Tanke abzufahren. Hatte zuerst die Tankleuchte, bin dann sogar noch etliche km (mind 25) mit Restreichweite 0 gefahren, aber irgendwann stand er dann ganz knapp vor meinem Zuhause nach dem letzen Kreisverkehr. Natürlich war ich selber schuld aber habs echt total übersehen. Ich dachte mir damals sogar ich hab men Turbo- oder Motorschaden auf das mit dem Sprit bin ich erst nach ein paar Minuten gekommen, ehrlich und ich dachte vorher immer das kann mir garnicht passieren 😁😉Gruss
Da kann man Glück haben oder auch Pech...ist immer die Frage, ob man auf den letzten Metern mal einen Berg hoch oder runter fährt oder einfach sportlich weiter jede Kurve mit allem was geht mitnimmt...und dann bleibt man auch schon mal stehen, auch wenn vll. auf der Restanzeige sogar noch eine 10 prangte.
Austesten sollte man das ruhig mal, aber mich ständig darauf verlassen wollte ich mich nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von LDSign
Und, wie ist es ausgegangen?Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Bei 0km Restreichweite ist der Tank auf keinen Fall leer. Da geht schon noch ein ganzes Stücken zu fahren. Ich hatte das mal bei meinem A3 TFSI, da bin ich ewig auf der Autobahn gefahren und hatte es verschwitzt zum Tanke abzufahren. Hatte zuerst die Tankleuchte, bin dann sogar noch etliche km (mind 25) mit Restreichweite 0 gefahren, aber irgendwann stand er dann ganz knapp vor meinem Zuhause nach dem letzen Kreisverkehr. Natürlich war ich selber schuld aber habs echt total übersehen. Ich dachte mir damals sogar ich hab men Turbo- oder Motorschaden auf das mit dem Sprit bin ich erst nach ein paar Minuten gekommen, ehrlich und ich dachte vorher immer das kann mir garnicht passieren 😁😉Gruss
Na dann brauchte ich natürlich frischen Sprit. 5 Liter Kanister und der Wagen ist wieder gelaufen 😉
Ach was, wenn die Anzeige 0 km anzeigt, kann man immer noch einige km fahren. Wenn ich jedesmal an die Tanke fahre, wenn noch 50 km angezeigt werden, dann muss ich 2monatlich fast 1x öfter an die Tanke 😉 Ich fahre häufig bis 0 km und tanke im rechnerischen Schnitt trotzdem nur 53,18l. Die Größte Tankfüllung waren 58,61l und da war schon eine Weile 0 km Restreichweite und selbst da war ja noch Luft bis 60 😁
Alles bezogen auf meinen TTS mit 60l Tank