ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Tankanzeige, Tankgröße & Verbrauch TTS Roadster

Tankanzeige, Tankgröße & Verbrauch TTS Roadster

Themenstarteram 20. Dezember 2008 um 16:23

Hi,

zum ersten Mal habe ich den Tank von meinem TTS Roadster in die „Reservetankzone“ gefahren. Nachdem die Tankanzeige aufleuchtete, bin ich ca. noch 14 km weit gefahren. Die Tankanzeige zeigte VOR dem Tanken noch eine Restreichweite von ca. 40 km an.

An de Tankstelle füllte ich den Tank „bis zum Rand“ wieder auf. In den Tank gingen 50,22 Liter Super+ hinein.

Das würde ja bedeuten, dass noch ca. 9 Liter im Tank verblieben waren, da das Tankvolumen beim TTS mit ca. 60 Litern angegeben ist. Die Benzin-TTs ohne Quattro-Antrieb haben ja einen ca. 55 Liter großen Tank.

Wenn man von 9 Litern ausgeht, wären aber 40 km Restreichweite viel zu wenig innerhalb der Stadt.

Leuchtet bei Euch die Tankwarnleuchte auch schon bei ca. 10 Litern Restbenzin auf?

Ich bin dieses Mal relativ viel Autobahn – auch mit 200 bis 240 km/h und DSG im Sportmodus gefahren (den Rest der Stecke aber Stadt) und bin bis zum Tanken (s. o.) nur 350 km weit gekommen. Ich finde den Verbrauch schon recht hoch bei meinem TTS. Bisher habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 12 bis 15 Litern, je nach Streckenprofil.

Bei REINEN Stadtfahrten liegt mein Verbrauch bei ca. 13 Litern?! Ich fahre eigentlich ganz normal mit dem DSG in „Normalmodus“.

Wie sieht es bei Euch mit dem Verbrauch und der Reservetankanzeige aus?

 

Gruß

Cossor

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 20. Dezember 2008 um 18:35

servus!

ich würd sagen, alles im grünen bereich bei dir. der verbrauch ist bei mit so ab 5000km runtergegangen. im moment pendel ich mich bei 11l ein.

das ist gleich viel wie mit meinem 3.2 8n.

bei der reserveanzeige rechnet er wohl das vergangene fahprofil mit ein (wie sonst sollte das auch gehen). die frage ist nur, wie lange zurück und welche daten...

ich hab beim letzten mal noch 30km restanzeige gehabt, bissl über 500km gefahren und knappe 55l reingetankt.

cu

jens

Kann es sein, dass hier ein kleiner Rechenfehler vorliegt? Wenn Du 13l auf 100km brauchst, dann kommst Du mit 1l - 7,69km weit. 7,69km x 9 Restliter im Tank = 69km. Die angezeigte 40km Restreichweite würdest Du locker schaffen. 

 

 

Anbei mein Durchschnittsverbrauch:

die anzeige schummelt natürlich immer auch ein bisschen für leute

die immer bis zum ende mit dem tanken warten.

bin auch schon gefahren als die restkilometerzahl im fis auf 0 stand ;)

kmh sieht man immer mehr als man wirklich fährt

sprit immer weniger als man wirklich drinnen hat

Hatte heute 50km Restreichweite und ~52l getankt, da scheint bei Anzeige 0km noch Luft für mindestens 20-30km zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von POSITRONIUM

Kann es sein, dass hier ein kleiner Rechenfehler vorliegt? Wenn Du 13l auf 100km brauchst, dann kommst Du mit 1l - 7,69km weit. 7,69km x 9 Restliter im Tank = 69km. Die angezeigte 40km Restreichweite würdest Du locker schaffen. 

 

Anbei mein Durchschnittsverbrauch:

Du hast das Bild bestimmt retouschiert.

Bei dem Durchschnittsverbrauch müßte der Wählhebel auf "R" stehen" :D

Wäre ja schlimm, wenn man bei genau 0 Km stehen bleibt. Gibt ja immer wieder Leute die das ausreizen :D.

Zitat:

Original geschrieben von Cossor

Hi,

zum ersten Mal habe ich den Tank von meinem TTS Roadster in die „Reservetankzone“ gefahren. Nachdem die Tankanzeige aufleuchtete, bin ich ca. noch 14 km weit gefahren. Die Tankanzeige zeigte VOR dem Tanken noch eine Restreichweite von ca. 40 km an.

An de Tankstelle füllte ich den Tank „bis zum Rand“ wieder auf. In den Tank gingen 50,22 Liter Super+ hinein.

Das würde ja bedeuten, dass noch ca. 9 Liter im Tank verblieben waren, da das Tankvolumen beim TTS mit ca. 60 Litern angegeben ist. Die Benzin-TTs ohne Quattro-Antrieb haben ja einen ca. 55 Liter großen Tank.

Wenn man von 9 Litern ausgeht, wären aber 40 km Restreichweite viel zu wenig innerhalb der Stadt.

Leuchtet bei Euch die Tankwarnleuchte auch schon bei ca. 10 Litern Restbenzin auf?

Ich bin dieses Mal relativ viel Autobahn – auch mit 200 bis 240 km/h und DSG im Sportmodus gefahren (den Rest der Stecke aber Stadt) und bin bis zum Tanken (s. o.) nur 350 km weit gekommen. Ich finde den Verbrauch schon recht hoch bei meinem TTS. Bisher habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 12 bis 15 Litern, je nach Streckenprofil.

Bei REINEN Stadtfahrten liegt mein Verbrauch bei ca. 13 Litern?! Ich fahre eigentlich ganz normal mit dem DSG in „Normalmodus“.

Wie sieht es bei Euch mit dem Verbrauch und der Reservetankanzeige aus?

 

Gruß

Cossor

Ja, kenne das Problem vom A6. Der entscheidende Punkt ist, dass für die Berechnung der Restkilometer Spritverbrauch genommen wird, und wenn du sehr lange und sehr viel der Strecke hohe Geschwindigkeit fährst und dementsprechend viel verbraucht, verringert das die Reststrecke. Bin mal mit einem A6 V6 TDI relativ schnell bis kurz nach Düsseldorf gefahren, dort kam dann die Meldung dass ich tanken solle. Ich hab's ignoriert, bin dann aber etwas zurückhaltender mit Tempomat 140-150 weitergefahren - bis Lüttich, sprich noch knapp 100km. Es hat zwar damals sehr viel reingepasst, aber es war unproblematisch. Allerdings bin ich die Strecke schon so häufig gefahren, dass ich wusste, dass es reicht. ;)

Gut, ein TDI verbraucht auch weniger als ein TTS, aber das Prinzip bez. der Restkilometer ist das gleiche. Nur war's früher noch schlimmer, da die analogen Anzeigen manchmal leicht "gesprungen" sind.

am 20. Dezember 2008 um 22:01

Hallo,

wie bei Dir ist bei mir die Restkilometeranzeige im FIS etwas 'kurzatmig'. Wenn Du Deinen Verbrauch kennnst kannst Du Dir ja ausrechnen wie weit Du noch kommst.

An den Verbrauch wirst Du Dich allerdings gewöhnen müssen. Nach 10.000km brauche ich mit Tempomat 160km/h auf einer weitgehend freien Autobahn immer noch locker 10l/100km. Auch auf der morgentlichen Landstrassen Berufsverkehr Schleichfahrt komme ich kaum unter 9l/100km. Schon gewaltig.

Für mich trotzdem unterm Strich immer noch akzeptabel. Der TTS spielt in Sachen Fahrdynamik in einer Liga in der mir der Verbrauch angemessen erscheint.

10l bei Tempo 160 ist doch OK, oder? Braucht mein TTR mit 200 PS ebenso.

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien

Zitat:

Original geschrieben von POSITRONIUM

Kann es sein, dass hier ein kleiner Rechenfehler vorliegt? Wenn Du 13l auf 100km brauchst, dann kommst Du mit 1l - 7,69km weit. 7,69km x 9 Restliter im Tank = 69km. Die angezeigte 40km Restreichweite würdest Du locker schaffen. 

 

 

Anbei mein Durchschnittsverbrauch:

Du hast das Bild bestimmt retouschiert.

 

Bei dem Durchschnittsverbrauch müßte der Wählhebel auf "R" stehen" :D

Ich hoffe das bleibt unter uns! Habe bei den angezeigten 18l Verbrauch, nur den Mittelsteg vom 8 rausretouschiert. Jetzt siehts aus als ob ich nur 10l brauche:D:D   

Themenstarteram 21. Dezember 2008 um 16:25

Hallo,

danke für Eure Antworten. Dann brauche ich mir ja keine Sorgen machen.

 

Gruß

Cossor

Meine Erfahrung vom A6, TT 1,8 8n, TT 3,2 8n, TT 2,0 FSI und 4 verschiedene A2:

Wenn FIS 0 km zeigt, reicht der Tank noch für weitere 50 km Fahrt ,allerdings nur bei zartem streicheln des Gaspedals.

 

Heiko

und 13 Liter im Innenstadtbereich hab ich auch. Wenn man die Gänge nur bisschen ausfährt, ist man da gleich bei...

Ansonsten bin ich bei 10,5...

Zitat:

Original geschrieben von ryker77

und 13 Liter im Innenstadtbereich hab ich auch. Wenn man die Gänge nur bisschen ausfährt, ist man da gleich bei...

Ich hoffe, du redest nur vom 1...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Tankanzeige, Tankgröße & Verbrauch TTS Roadster