Tankanzeige und Schlauch/Leitung 1,6L 16V

Opel Vectra B

Nabend Leute,

und zwar beginne ich mal mit dem 1. Problem. Also immer wenn ich das Auto volltanke dann merke ich, dass die Tankanzeige irgendwie anscheinend spinnt. Wenn ich zum Beispiel 100 Kilometer fahre, dann zeigt mir die Tankanzeige ungefähr an, dass ich ca. 150KM gefahren bin. Das kann ja gar nicht sein, da der Vectra ca. 10 Liter auf 100 schluckt. Er zeigt also immer irgendwie weniger an, als wirklich drin ist.
Habe heute wieder voll getankt und es passten 15,23 Liter rein. Bin 149 KM gefahren. Das kann also nicht hinhauen, da mir die Tankanzeige angezeigt hat, dass fast nur noch ca. 40 Liter im Tank sind, obwohl sie ca. 45 Liter anzeigen müsste.
Also kann man dagegen etwas machen? Ist es allgemein so, dass die Tankanzeige ungenau ist, oder liegt es am Schwimmer etc.?

Zum 2.:
Habe heute gesehen, dass eine nach Benzinriechende Pfütze unterm Auto war ca. 1 Stunde nach dem Volltanken. (Bin ungefähr 25KM gefahren mit dem vollen Tank) Die Pfütze war ungefähr 15x15cm groß.
Habe dann unterm Auto geguckt und das war ein Schlauch direkt hinter der Reserveradmulde. Also man kann sagen zwischen Tank und Reserveradmulde, aber eher richtung Reserveradmulde. Sieht so aus, als ginge der Schlauch vom Tank zum Tankstutzen. Danach war aber nichts mehr. Der Schlauch trocknete wieder und auf dem Heimweg und dann am Parkplatz war auch nicht mehr zu sehen. Liegt es daran, dass der Tank voll ist bis zum geht nicht mehr und da etwas Sprit rausgedrückt wurde? Es kam direkt am Ende vom Schlauch raus. Also da wo der Schlauch auf so eine Leitung gesteckt ist. Der Schlauch ist aber Bombenfest drauf.
Wisst ihr da vielleicht weiter (Vermutung, etc., damit ich Anhaltspunkte habe)?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Frage...was ist im Endeffekt billiger???? Einen neuen Schlauch,oder das Benzin,welches du verlierst??!!!
Dann doch lieber 25€ für einen neuen Schlauch!ODER?

34 weitere Antworten
34 Antworten

30% wären aber keine 20 Liter auf hundert, da er ja normalerweise nur ca. 10 Liter nimmt. Habe grade die Batterie abgeklemmt. Werde sie dann Morgen früh wieder anklemmen. Habe hier gelesen im Forum, dass das was bringen kann, da das Strgt resettet wird. Da hat von jemanden der Vectra auch ca. 20 Liter genommen. Nach dem resetten nahm er nurnoch ca. 9,5 Liter.

Gruß

Kann gut möglich sein, wenn das Steuergerät zu fette Werte eingesetzt hat...meiner läuft auch besser nach dem ich das Steuergerät resettet habe...aber dann kommt nach paar km wieder des notlaufprogramm und danach is des wie ein traktor...zieht nicht mehr richtig durch und alles...

Habe jetzt nach ca. 4 Std meine Batterie wieder angeschlossen und bin einmal um den Block gefahren. Er lief vorher nicht Schlecht. Allerdings habe ich jetzt den Eindruck (weiß auch nicht obs von der Müdigkeit kommt ^^), dass er schon irgendwie besser läuft. Ich hole meine Freundin Morgen eh ab und schaue dann, ob sich was an der Tanknadel tut, oder nicht. In den letzten Tagen hat man ja schon nach ein paar Kilometern die Nadel wandern sehen. Mal sehen ob es Morgen immernoch so ist.

Gute Nacht dann! ^^

So, nachdem ich die Batterie abgeklemmt hatte, und das problem weg war kam es erneut zu dem hohen spritverbrauch.
Denkt ihr das koennte am Motorsteuergeraet liegen, dass das ding ne Macke hat?

Bitte um schnelle Antwort

Ähnliche Themen

Eventuell...vielleicht mal updaten lassen beim FOH...

Deine Antwort
Ähnliche Themen