Tankanzeige

Opel Corsa B

Hallo an meinem CORSA B 1,4 i Bj 1997 schwankt die Tankuhr so dass mann sie beim Fahren nicht ablesen kann habe schon gebrauchten geber in Tank eingebaut was nichts gebracht hat hat jemand einen Tipp woran das liegen könnte.

MfG Marco

19 Antworten

Hallo,
möchte das Thema gerne wieder hochholen da ja nicht wirklich aufgelöst wurde woran es jetzt liegt.

Also ne Freundin hat das gleiche Problem, die Tankanzeige zeigt quasi in "Echtzeit" an, d.h. jede Schwankbewegung im Tank wird angezeigt. Wie schon gesagt wurde beim Bremsen und Gasgeben verändert sich die ANzeige stark, sodass ein richtiges ablesen kaum möglich ist, es sei denn der Wagen steht waagerecht und wird nicht bewegt. Die anderen Instrumente funktionieren einwandfrei und der Füllstand wird auch richtig angezeigt, wenn man´s denn mal richtig erkennen kann.
Die Tankanzeige hat quasi keine Trägheit mehr, kann mir irgendwie nicht vorstellen das das nur an diesem Spannungsstabilisator liegen soll.

Wer kennt das Problem und hat ne Lösung parat?

Gruß
Lücke

Hallo Lücke

Möchte hier mal ne Antwort geben.
Ich kann dir nur folgendes vorschlagen.
Tausch mal den Tacho ( ebay oder Schrottplatz so um die 30 Euro)
Bei mir wars dann weg ( die schwankung)😁

Ich hatte einen elektrischen ohne dzm und habe jetzt einen mit dzm. und der Leuchte bei spritmangel.

Also zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen ( problem gelöst und den Tacho aufgewertet)

grüße

Wobei die Tachos ohne DZM mehr schwanken, wie die mit DZM.

Das schwanken hatten beide Corsa bei uns, mit DZM stehen die fast still. brauchen aber auch länger bis die oben sind🙁

Und die Tanklampe ist fürn arsch, Sorry. Aber wo ich den Tacho mit DZM im Corsa eingebaut hatte, war die anzeige direkt am anfang om roten bereich. Mal ging die dann an, dann wieder aus. Dann war die anzeige in der mitte des roten bereiches und der zeiger ging nicht mehr daraus, aber die Lampe war immer noch am an und aus gehen nicht schnell hintereinander, aber denoch schon so, das man es merkte.

MFG Sebastian

Ja klar da haste recht.
Aber es liegt nicht an den Stabi oder Spanungskonstanter oder was auch immer. Weil bei mir war der nicht verbaut.
Es liegt auch nicht an dem Geber weil ich glaube das nicht.
Was mir noch einleuchtet ist ein durchgescheuertes Kabel am Geber.

Na ja ich bin froh das es jetzt nicht mehr schwankt ( ich hoffe das es verdammt nochmal so bleibt 😎 )ich kannte das von keinen meiner Autos 😁
Grüße

Ähnliche Themen

Wenn du noch die alten Benz kanntest, die hatten eine Uhr in echtzeit. die schwankte während der fahrt von komplett leer nach komplett voll.

Der geber kann es nicht sein, da dieser nicht gedämpft ist und 100% den Spritwankungen folgt😉

Auch ein durchgescheuertes Kabel schließe ich hier mal aus, da dann die anzeige immer richtung foll ausschlagen würde.

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen