Tankanzeige am Roller zeigt immer voll an
Hallo zusammen, die Tankanzeige am Honda Dylan zeigt immer voll an. Ich habe bereits den Tankgeber ausgebaut und völlig egal wie der Schwimmer steht, die Anzeige rührt sich nicht. Hat einer eine Idee woran das liegen kann?
10 Antworten
Moin, kann man den tankgeber testen? Ich weiß gar nicht wo das Kabel vom Geber angeschlossen ist, vielleicht ist der Kontakt nicht mehr in Ordnung. Wenn die Zündung aus ist, geht die Anzeige zumindest auf null, also schließe ich die Anzeige schon mal aus.
Der Tankgeber ist in der Regel ein Schwimmer mti Potentiometer dran. Demnach Widerstand messen wenn Schwimmer unten und wenn Schwimmer oben. Evt. kannst Du den auch durch den Einfüllstutzen sehen und zum Beispiel mit einem Hilfsmittel bewegen zum Messen.
Marcus
Hi Marcus, danke für deinen Beitrag. Könntest du mir etwas genauer beschreiben, wo ich den Widerstand messen kann? Am Tankgeber selber habe ich keine Möglichkeit gesehen, alle Kabel sind versiegelt und nicht zugänglich. Wo das Kabel vom Geber hinführt habe ich noch nicht geprüft. Gruß Reiner
Ähnliche Themen
Wenn es hier schon scheitert bitte ich Dich jemandem in deinem näheren Umfeld zu fragen und Dirt erklären und zeigen lassen wie man Widerstände, Ströme und Spannungen misst.
Marcus
Moin noch mal, sorry das ich mich erst jetzt noch mal melde. Den Roller nutze ich nur wenn wir mit dem Wohnmobil unterwegs sind. Schon mal vielen Dank für eure Beiträge und sorry, wenn er (also ich) nicht eure Kenntnisse hat, aber dafür schreiben ja auch in der Regel Laien ihre Probleme hier rein, um Hilfe von denen zu bekommen die etwas mehr Erfahrungen haben, oder sehe ich das falsch?
Egal, ich habe den Tankgeber abgeklemmt und die Anzeige zeigt immer noch voll an. Was müsste mit der Tankanzeige passieren, wenn ich den Tankgeber abklemme und die Zündung anmache? Aktuell zeigt die Anzeige voll an.
Da ich davon ausgehe die Beschaltung ist wie bei eigentlich allen Fahrzeugen ist, so müsste die Nadel "leer" anzeigen.
Ursachen, die mir jetzt einfallen:
- Nadel verklemmt
- Anzeige bekommt Dauerspannung, bzw. liegt Dauerhaft auf Masse (je nach Beschaltung)
- Wenn die Anzeige über ein Steuergerät angesteuert wird (Baujahr unbekannt) ein Defekt an diesem
Wir also erst einmal darauf hinauslaufen den Leitungsweg zu kontrollieren.
Marcus
Hallo Marcus, danke für die Rückmeldung. Dass die Nadel klemmt schließe ich aus, da diese erst voll anzeigt wenn die Zündung an ist. Ich habe die Steckverbindungen einmal direkt zwischen Tankgeber und Kabelbaum getrennt und dann im weiteren Verlauf in Richtung Tachoeinheit befindet sich eine weitere Steckverbindung, diese habe ich auch ohne Erfolg getrennt. Das im weiteren Verlauf des Kabelsstrangs ein Masseproblem anliegen kann ist natürlich nicht ausgeschlossen. Meine Vermutung liegt darin, dass die Tankanzeige in der Tachoeinheit ne Macke hat.
Grundsätzliche denkst du aber, dass wenn ich die Steckverbindungen trenne, eigentlich die Tanknadel bei Zündung an nicht mehr voll anzeigen dürfte?
Hallo noch mal,
ich habe mittlerweile die Tachoeinheit ausgebaut und die Kontakte gereinigt. Als ich es wieder abgeklemmt und die Zündung angemacht habe, fing die Tanknadel im Leerzustand an zu zittern und nach 2-3 Sekunden ging die Anzeige wieder auf voll. An der Steckverbindungen an der Tacheinheit scheint es nicht zu liegen. Das Zittern kommt nur, wenn ich den Stecker an der Tachoeinheit für ein paar Sekunden gezogen habe.
Alles etwas seltsam, vielleicht hilft euch das um den Fehler eingrenzen zu können.