Tankadapter abgebrochen!
Hallo leute,
mir ist heute beim tanken der adapter abgebrochen. Zum Glück hatte die Tanke noch einen zum
ausleihen.
Aber wie kann das sein? Ich habe erst vor 5 Wochen umrüsten lassen 😕. Sollten die Dinger nicht
länger halten? Habe ich anspruch auf Garantie??
Echt ärgerlich das ganze.
Dirk
65 Antworten
Hier ist die Aufnahme von meinem Tankanschluss. Ich hoffe man kann genug erkennen. Ist ein Tomasseto mit Innen-Und Aussengewinde.
Schön groß wäre es ja, leider auch unscharf. Die Canon DIGITAL IXUS 500 hat doch bestimmt auch so ein Makroprogramm. Hast du es mit dem probiert gehabt?
Das Bild von meinem ACME ist auch nicht 100%ig, aber das Innengewinde ist als Detail ganz gut zu erkennen:
http://www.gaskutsche.de/images/090115_03.jpg
Grüße, Martin
Nein hatte ich nicht damit probiert, muss mal nachschauen ob sie dieses Programm hat. Werde dann noch mal neue Fotos machen und einstellen.
Sie hat es, morgen mache ich neue Fotos, die kannst Du dann benutzen auf deiner Seite.
Ähnliche Themen
Okidok. Super, Danke. Wird schon klappen. Einfach 'ne Handvoll Bilder machen, da wird schon eins passen. 🙂
Grüße, Martin
Universaladapter Tomasetto, für ALLE Anlagen verwendbar.😉
Grüße
Genau das isser. Was mich nur stört an dem Ding ist, das der Dish-Adapter in das Innengewinde geschraubt werden muss. Mir wäre es lieber der hätte auch ein Aussengewinde.
Dann nimmst Du einen Dish mit Universalgewinde und schraubst ihn in Deinen AMCE- Adapter, dafür ist ja das Innengewinde gedacht.
Oder besorgst Dir ein Tomasetto Dish Füllventil, schraubst den Leitungsanschluss ab , nimmst Feder und Kugel heraus und fertig ist Dein Dish für Tomasetto mit Innen/Außen-Gewinde.😎
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Flirt78
Und wenn er nicht will, dass die gleich abbrechen (das THEMA hier), sollte er sich erst informieren, wie die hergestellt wurden (gegossen=schlecht; gedreht/gefräßt=gut).
Bitte nicht dieses Märchen weiterverbreiten.
Gegossen ist deutlich stabiler aber eben auch spröder. Die einzige Alternative wäre zu schmieden - aber das kann sicherlich niemand bezahlen wollen. 🙂
Vergleiche hierzu: Felgen, Motorblöcke, etc.
Die Adapter aus Messing sind immer (!) aus Guss, die Gewinde werden anschließend hineingefräst.
Auch blumige Aussagen wie "aus einem Stück CNC-gefräst" sagen nichts anderes aus als "wir haben den gegossenen Rohling mit einer Fräse bearbeitet - so wie alle anderen auch". Aber es klingt eben besser. 🙂
Einzige Ausnahme: Edelstahladapter. Diese sind mutmaßlich aus einem (zuvor gewalzten) Block gefräst, haben dafür jedoch auch andere Nachteile.
Grüße, Martin