Tank voll, Tank leer?
Habe nun mittlerweile meinen neuen E220CDI Mopf mit 80 Liter Tank mehrmals leergefahren und wieder betankt.
Lt. Bedienungsanleitung sind bei Aufleuchten der Reservelampe noch ca. 8-9 Liter im Tank. Dann fahr ich noch so ca. 100 bis 120 km und dann schickt mich das KI zum Tanken (Wechsel Reichweitenanzeige (bei ca. 50 km) in Symbol mit Auto und Zapfsäule, d.h. Reichweitenanzeige geht nicht bis 0 runter, wie ich es von einem Vor-Mopf Mietwagen kannte).
Wenn ich dann tanke, gehen nur ca. 70 Liter rein.
Nun meine Frage(n)?
1. Fahre ich den Tank nicht wirklich leer (sind da noch 10 Liter drin?)
2. Tanke ich nicht richtig voll? (Tanke nur bis zum ersten Schnappen und drücke keinen weiteren Diesel rein)
3. Sind 70 Liter-Betankungen normal bei einem 80 Liter Tank? (wegen Ausdehnung oder so?)
Von Möglichkeit 2 hat man mir seitens Mercedes schon mal bei meinem SLK abgeraten. Bei dem hab ich lt. Auskunft dadurch meinen Schwimmer ruiniert, so daß im Auto egal wie voll der Tank ist nur 3/4 angezeigt werden. Wenn man beim SLK mehr als einen Liter nachdrückt, läufts oben über!
Bei meinem Golf hingegen weiß ich, wenns das erste mal schnappt zeigts nur ca. 7/8 an und es gehen noch 7 Liter rein bis voll und Anzeige 1/1.
Wie viel und wie (Nachdrücken) betankt die 80 Liter-Tank Fraktion Ihre W211?
45 Antworten
Tankanzeige
Ich bin zweimal ohne Sprit liegengeblieben obwohl die Tankanzeigenoch 3 bis 4 Balken anzeigte und ich zwischen 80 und 120 km Restreichweite hatte. Zuerst wurde das Kombiinstrument geflascht und die Tankgeber ausgetauscht. Als danach die Tankanzeige beim Volltanken nicht voll anzeigte, wurde das hintere SAM Steuergerät als Überltäter enttarnt. Seitdem keine Probleme mehr.
Ca. 77l bei Reslaufstrecke ~ 50km.
Da das System den akutellen Spritdurchsatz für die Restlaufstrecke zu Grunde legt, gehen beim Anfahren, Beschleunigen und Berghochfahren der Wert schnell mal unter <10km aber diese egalisiert sich dann ja im duchschnitt wieder.
PS: Würde die Restlaufstrecke ja gerne noch weiter ausreizen, aber da bekomme ich mit meiner Holden immer schon Streß wenn die Tankuhr leuchtet ;-)
bei meinem Passat 3b und 63l Tank habe ich mit Überlauf ca 68l rein bekommen. Hatte aber auch keine Restlaufanzeige.
Hi zusammen,
ich hab nen E200K mit 80 lt. Tank -> die Tankanzeige inkl. KI geht schon immer (so vermute ich zumindest) nach den Sternen. Wenn kein Balken mehr zu sehen ist und die Reichweite im KI 0 KM anzeigt bekomme ich trotzdem nur 70 lt. rein -> der Freundliche meinte: da könne Mann nix ändern - spitze nicht ?
Gestern bin ich ca. 40 KM mit Reichweite 0 KM gefahren und hab dann sage und schreibe 75 lt. reingekriegt ...
Grüße Jo
Zitat:
Original geschrieben von alina2001
Hi zusammen,
ich hab nen E200K mit 80 lt. Tank -> die Tankanzeige inkl. KI geht schon immer (so vermute ich zumindest) nach den Sternen. Wenn kein Balken mehr zu sehen ist und die Reichweite im KI 0 KM anzeigt bekomme ich trotzdem nur 70 lt. rein -> der Freundliche meinte: da könne Mann nix ändern - spitze nicht ?
Gestern bin ich ca. 40 KM mit Reichweite 0 KM gefahren und hab dann sage und schreibe 75 lt. reingekriegt ...Grüße Jo
Na ja,
so kann man sich langsam rantasten. Aber akzeptieren würde ich die Meinung vom Freundlichen nicht.
JV
Ähnliche Themen
irgendwie verstehe ich diese Tanktaktik nicht. Man fährt einfach früh genug zum tanken und gut ist. Warum muß ich wissen wie weit ich komme bis der Tank leer ist. So ein bödsinn. Reservekanister, was ist das?
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
irgendwie verstehe ich diese Tanktaktik nicht. Man fährt einfach früh genug zum tanken und gut ist. Warum muß ich wissen wie weit ich komme bis der Tank leer ist. So ein bödsinn. Reservekanister, was ist das?
Ganz einfach,
wenn ich genau weiß wieviel KM noch drin sind, überbrücke ich die 2 Tage, bis der Sprit wieder billiger wird. Diese Ersparnis=Differenzbetrag wird dann angelegt und schon nach kurzer Zeit kauf ich mir davon einen neuen W211 bzw. W212.
Alles klar ? 😁 😁
JV
Zitat:
irgendwie verstehe ich diese Tanktaktik nicht. Man fährt einfach früh genug zum tanken und gut ist.
Naja, ich bin auch 80l-Tank-Fan. Das macht einen unabhängiger. Da ich sehr oft längere (500 oder 650km), mir bekannte Strecken vor der Brust habe, habe ich da auch meine bevorzugten Raststätten. Leider weisen die meist keine - oder eine mir nicht genehme - Tanke auf. Und einen zusätzlichen Stopp, wenns dann auch noch regnet und ich gerade so schön warm und trocken sitze, muss ich mit 80l Tank nicht machen.
Klar 80l Tank!!
650 km gekommt man ja auch ohne Zwischenstop hin, auch bei einem Benziner. Wenn die Reserveleuchte angeht, hat man noch ca. 50km. Da muß ich doch nicht den Tank leer fahren um zu sehen ob es nicht vielleicht doch 63,235km sind. Ist doch blödsinn. Vor einer größeren Fahrt wird voll getankt und dann immer wenn die 600km Marke erreicht ist oder bei der entsprechenden Marke auch früher.
Zitat:
Original geschrieben von jonny vollgas
Ganz einfach,
wenn ich genau weiß wieviel KM noch drin sind, überbrücke ich die 2 Tage, bis der Sprit wieder billiger wird. Diese Ersparnis=Differenzbetrag wird dann angelegt und
JV
genau diese Story,aber im Ernst tischt mir mein Schwiegervater gestern bei einer Gerstenkaltschale auf.
Zeigt mir ein paar Tankquittungen für 28 oder 34 Euro !!
Ich sage:wasn das, kannste nicht volltanken-hat dein Tank ne Delle oder was?Na dann kam die Geschichte sparen bla bla bla tanken wenn günstig bla usw.
Das er und die Mutti grade mal wieder ein paar tausend Tacken auf ner Kreuzfahrt platt gemacht haben zählt für ihn nicht.Er fährt tanken wenn's 3 cent billiger ist.
Das werde ich nicht verstehen,denn die handlung Tanken ist doch ansich schon ätzend genug.
So sag ich Opa,bei mir kannste heute volltanken,hier kost der Sprit gar nichts😁
Rudi
@ Rudlof
Das werde ich auch nie verstehen. Es gibt ja Leute, die fahren zum Tanken extra 10km weiter, weils dort 2ct billiger ist. Wenn man es wirklich durchrechnet, sparen sie dann auf einen 80l Tank noch 40ct, der Rest an Ersparnis wird verfahren.
Wenns dann noch ne neue E-Klasse ist, die über 3 Jahre muntere 20.000 und mehr Euro an Wert verliert, versteh ichs noch weniger. Da kosten 10 gefahrene km dann oft mehr, als man spart UND man vergeudet Zeit.
Verständnislose Grüße von einem gebürtigen und praktizierenden Schwaben 😁
😁 Ich versteh die Sparerei auch nicht,2Cent/Liter machen gerade mal 1,4 Euro bei 70 Liter aus.Wenn es auf dieses Geld ankommt sollte man seine Autowahl überdenken und ein sparsameres kaufen,das spart noch mehr.
Aber es gibt ja eine alte (inoffizielle) Wirtschaftsregel,im kleinen wird gespart damit man das Geld im großen zum Fenster rausschmeissen kann..
😉Deswegen fahre ich keinen Mercedes,ich muß dann nicht wissen wie lange ich mit einer Tankfüllung tricksen muß sondern gehe wenn es sein muß.Auch wenn es dann 2Cent teurer ist als es sein müßte.
Also, das muß man doch so sehen,
wenn ich weiß, das ich in 3-5 Tagen nach L muß, dann sehe ich schon zu, das ich dort mit Reserve ankomme. In L ist die Diff. ja doch schon etwas höher als im Deuschen Lande.
Innerdeutsch findet man Diff. von bis zu 5cent/Ltr. Bei dem 80Ltr. Tank sollte dann schon mal eine AM+S rauspringen.
Das es viele Menschen mit diesem "Hau" gibt kann man hier an der Bergstraße sehr oft beobachten. Dort gibt es nämlich eine Tanke, die immer erst spät abends die Preise erhöht. Was meint Ihr was dort los ist, wenn die anderen (Aral-Shell-Agip etc.) schon mittags erhöht haben. Zuerst dachte ich es gibt morgen kein Sprit mehr bzw. ich wohne in der DDR. Die Schlange reicht dann manchmal bis auf die Straße und wird auch nach Stunden nicht weniger. Und in dieser Schlange stehen auch einige MB, BMW etc.
So sieht´s halt aus auf deutschen Straßen.
JV
Zitat:
Original geschrieben von Rudlof.D
So sag ich Opa,bei mir kannste heute volltanken,hier kost der Sprit gar nichts😁
Rudi
und,
hat er zugeschlagen?? Daran kannste erkennen wie gut Dein Bier ist. 😁 😁
JV
@ Sir Donald
Zitat:
Deswegen fahre ich keinen Mercedes,ich muß dann nicht wissen wie lange ich mit einer Tankfüllung tricksen muß sondern gehe wenn es sein muß.Auch wenn es dann 2Cent teurer ist als es sein müßte.
Was hat das mit der Automarke zu tuen? Die drehen doch nicht an der Uhr wenn ein Mercedes zum tanken kommt. Wenn man keine Kohle hat zum tanken, kommt es nicht auf die Automarke an.
Noch ein Tipp: Immer für 30€ tanken, dann ist es egal was der Sprit kostet😁😁