Tank verchromen

Harley-Davidson FLS Fat Boy

Hat mal jemand seinen Harley Tank verchromen lassen ?
Was kann das kosten ? Und ... noch wichtiger ... wer macht das gut und zuverlässig ? Falls ich es mir aussuchen kann, dann gerne im PLZ - Gebiet 4

Danke

Beste Antwort im Thema

keine ahnung....hast vielleicht nur im hd-forum gesucht? gibt natürlich auch bei anderen marken total geschmacksverirrte...

23 weitere Antworten
23 Antworten

http://www.motor-talk.de/forum/tank-verchromen-t3589905.html

Super, Danke.
Und warum hatte ich es nicht gefunden ?

Trotzdem ist die Ausbeute mager ... nur in Holland ?
Kann doch nicht sein.

keine ahnung....hast vielleicht nur im hd-forum gesucht? gibt natürlich auch bei anderen marken total geschmacksverirrte...

...ich war auch mal auf dem trip und wollte meinen lacksatz komplett schwarzverchromen lassen. gut, dass ich es nicht in einer kurzschluss-entscheidung hab machen lassen. aber solche metallveredelungsfirmen findest du zuhauf im internet. das schwarzverchromen war übrigens sogar noch raltiv günstig, ich glaube der wollte für den kompletten lacksatz keine 1.000,- euronen. wenn du willst, kann ich dir die seite bestimmt nochmal raussuchen. weiß aber nicht mehr genau wo der saß, ich glaube richtung münster oder bremen.

grüßle, softailer

P.S.: Hab mittlerweile zum Glück einige missratene verchromte Kisten gesehen und hab drei kreuze geschlagen, dass mich mein guter geschmack davon abgehalten hat. den einzigen teilverchromten tank, den ich durchgehen lasse ist bei ner ollen XT 500. da is dat kult und muss so....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Softailer


...den einzigen teilverchromten tank, den ich durchgehen lasse ist bei ner ollen XT 500. da is dat kult und muss so....

Oder hier vielleicht noch hier:

Klick

Das Problem ist vor allem, daß der Tank wirklich einwandfrei sein muß. Bei der kleinsten Dalle wird das nix, die sieht man. Man kann zwar mit Verzinnen vorarbeiten, aber das ist viel Handarbeit und kostet richtig. Ein richtig sauber verchromter Tank alleine ist aber auch verdammt teuer. Wenn man da spart, siehts aus wie bei Softailer beschrieben. Das kommt raus, wenn man eben "nur" verchromt und nicht vorher schleift, verzinnt, schleift, verkupfert....... wasweißich. Aber ein paar Stunden Arbeitszeit sind da schnell weg.

Billiger wäre Chromlack - aber nicht der aus der Sprühdose, der taugt nix. Da mußt Du einen Lackierer suchen, der entsprechende Erfahrungen hat (hat nicht jeder).

Trotzdem würde ich abraten. Wenn da die Sonne draufknallt, siehst Du nichts mehr. Und wie sich der Chrom mit Sprit verhält weiß ich auch nicht genau, aber vermutlich nicht gut.

hi,habe auch eine FLSTF und sah vor einigen Monaten bei meinem ''chrom-spezi'' einen komplett verchromten MZ-Tank. Gut gearbeitet,sieht schick aus -dachte ich aber um ehrlich zu sein müste man wirklich alles verchromen lassen ,damit es wirkt. Und das ist dann auch wieder kitschig. Kostete inkl.aller Vorarbeiten ca. 300,-€ . Haltbarkeit..? keine Ahnung. Meine dort verchromten V&H Hitzebleche sind top.
Handicap:sitz der Fa. im Ausland.
Gruß
Roman

Nun, es soll so sein, dass der Tank nach der Verchromung teilweise wieder lackiert werden soll. So ganz in chrom fände ich auch zu heftig.
Für einen guten Hinweis eines Galvanikbetriebes wäre ich dankbar, auch um schlechte Erfahrungen wäre ich dankbar ... damit man im Vorfeld schon drauf reagieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von MeinHund


Nun, es soll so sein, dass der Tank nach der Verchromung teilweise wieder lackiert werden soll.

Das ist ja noch schwieriger, das verchromte dann teilweise wieder lackieren. 😕

Wie sollen denn da die Vorarbeiten (schleifen, grundieren) auf dem Chrom stattfinden, ohne dass das was Chrom bleiben soll, nicht beschädigt wird?

D.S.

Zitat:

Original geschrieben von Double Stroke


Das ist ja noch schwieriger, das verchromte dann teilweise wieder lackieren. 😕
Wie sollen denn da die Vorarbeiten (schleifen, grundieren) auf dem Chrom stattfinden, ohne dass das was Chrom bleiben soll, nicht beschädigt wird?

Das wiederum kriegt ein guter Lackierer hin - aber es wäre natürlich besser, wenn Du VORHER wüßtest, was verchromt wird. Dann können die das beim Verchromen gleich so machen, und es spart Zeit und Geld, weil die Nicht-Verchromstellen nicht bearbeitet werden müssen.

Chromfirmen gibt es in jedem Landkreis. Ich empfehle bei entsprechenden Handwerkern oder bei Customizern (die kleinen nicht-lizenzierten Harleyschrauber) nachzufragen. Die kennen sich aus.

mit teilweise verchromen meine ich ... siehe Bild.
Verchromt man da alles und danach wird lackiert ? , oder kann man auch teilweise verchromen. Ich weiss, kann ja mal bei einem Betrieb nachfragen .... es ist aber schon 19°° und keiner mehr da ...

Ist das nicht vielleicht so gemacht: Chrom lackiert 🙄
Der Tank auf deinem Bild sieht aber nicht schlecht aus, könnt mir auch gefallen 😎

D.S.

ALTER SCHWEDE !!! Habe ich ja noch nie gesehn .... und das hält ?????
Wer hat denn das schonmal machen lassen und wo ?

Hab hier mal einen Link gefunden http://www.ps-oberflaechen.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen