Tank+Tankanzeige
Hi,
wie schon mal erwähnt,habe ich akute Probleme mit meiner Tankanzeige.
Ich habe meinen GTS V6 heute mal wieder vollgetankt,nach 367 gefahrenen km.Anzeige war im Roten Bereich und BC sagte mir ne restliche Reichweite von 47 km voraus.
Ich also zur Tanke und vollgetankt.Nun kommt mein Problem.Es passten mit Mühe und Not knapp 47 l rein!Müssten also nach Adam Riese,noch 13 l drin gewesen sein!
Warum sagt mir dann der BC so eine geringe Reichweite und warum zeigt die Tanknadel nicht mehr an???
Auf der BAB bei Vollgas sagte mir der BC schon nach 316 km,ich sollte tanken.Passten aber auch nur so knapp 47 l rein.
Woher weis ich denn nun,wie weit ich wirklich noch hätte fahren können?Hab ich evtl.ein Tank-Problem oder ein Geber-Problem?Kann ja ni sein,dass ich mit nen 60 l Tank alle 350 km ne Tanke aufsuchen muss,wenn ich nur im Alltag normal gerollt bin,also keine knapp 20l verbraucht habe(auf 100 km).
Hat jemand von euch das gleiche Problem oder weis jemand Abhilfe?
Danke schonmal für Eure Ideen.
Bis denne...
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wilfried GTS
Wenn du den Motor abstellst und wieder startest, dann müßte sie ausgehen
Nöööö. Tut sie nicht.
Zitat:
Original geschrieben von wilfried GTS
Zitat
(Aber nicht während der fahrt den Motor ausschalten)
Das Spart doch sprit!!!!! 😉
Gott sei Dank wurde hier der Brief von Opel veröffentlich. Also der Punkt 3) überrascht mich total. Wenn ich tanke, dann heb ich immer das Auto auf der einen Seite mit dem Wagenhebr an, da dann viel mehr Diesel in den Tank geht. Wusste nicht, dass dann wieder nachher was ausläuft.
Hallo??? Möcht mal wissen für welche Länder Opel ihre Fahrzeuge konzipiert, wo die Tankstellen mit solchen Neigungen am Steilhang gebaut werden.
Mit solchen arroganten Antworten verärgert man doch nur seine Kunden. Anstatt dass man sich freut, einen Kunden gewonnen zu haben und ihm einfach nur mitteilt, dass man an dem Problem arbeiten würde. (muss ja nicht stimmen, wäre aber Seelenmassage)
Aber ich kenn das, von Schriftverkehr mit Audi. Da hat man das Gefühl, das man sich geehrte fühlen müsste, dass man einen Audi fahren DARF.
Ich kann bei meinen nur feststellen, das er am Anfang laut berechnung von Tanknadel und gefahrenen km ungefähr 20 Liter/100km bräuchte..was natürlich nicht stimmt.
Die Tanknadel ist nach gefahrenen 170km schon auf halb, kann aber laut BC noch 370km fahren (was auch hinkommt).
Also irgendwo ist da der Wurm drin....
Und warum kann man dann nicht "auf Deutschland" umstellen und dadurch die Tankanzeige/leuchte erst auf sich aufmerksam machen, wenns wirklich langsam knapp wird.
MfG
W!ldsau
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe nirgends geschrieben,dass mein GTS V6 20 l verbraucht!!!
Ich bin in Verbindung mit der Nutzungsweise zufrieden mit dem Verbrauch.
Ich erklär aber gerne nochmal was mich extrem stört.
Das ist die Reichweite!ich habe 2 Vermutungen.Entweder hab ich keinen 60 l Tank oder die Anzeige spinnt.Ersteres glaub ich eher nicht.hab heute mal kurz mit meinem FOH telefoniert und Ihm die Sachlage nochmal dargestellt.Er sagte mir auch,dass es nicht sein kann,dass bei 150 gefahrenen km die Anzeige NUR noch halbvoll anzeigt und die Restreichweite über 300 km sein soll.Bei gefahrenen 320 km geht die Tanknadel dann in den Roten Bereich rein.Das alles über eine Tankfüllung hin,OHNE 1x über 140 km/h gefahren zu sein oder sonst irgendeine Beschleunigungsorgie gemacht zu haben.
Mehr wie 47 l hab ich auch noch nie rein bekommen und die auch nur mit Hängen und Würgen,trotz leerer Anzeige!!!
Mein FOH will mit mir nen Termin machen um das ganze System zu checken.Mal sehen wann er nen Signum zum testen frei hat,dann geb ich mal hin und poste dann,falls was raus gekommen ist.
Bis denne...
Re: Tank+Tankanzeige
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Hi,
wie schon mal erwähnt,habe ich akute Probleme mit meiner Tankanzeige.
...
Müssten also nach Adam Riese,noch 13 l drin gewesen sein!
...Hab ich evtl.ein Tank-Problem oder ein Geber-Problem?...
?...
.
Ich habe exakt das gleiche Problem, -ohne BC. Folglich kann der Fehler nur beim Geber liegen. Vermutlich ein Lopez-Teil (Hauptsache billig) aus alten Zeiten...
MfG Walter
mögliche Erklärung ist auch, das unterschiedliche Tanks im Signum und Limosine verbaut sind und eine falsche Ansteuerung zu möglichen Abweichungen führen kann:
siehe : LinkTipps&Tricks
Ohh mann,
Opel schreib da wirklich Murks.
Ich habe eine Limo, da geht es nicht.
Ich habe einen Caravan, da ist's in Ordnung.
Allein diese Tatsache wiederlegt alle Opel-Statements.
Bei meinen Astras, Corsas, Omegas war der Zeiger niemals zu früh im roten Bereich.
Denn eigentlich das Problem mit dem BC Nebensache, offensichtlich ist die Restmengenanzeige in Limo und GTS falsch kalibriert.
So einfach ist das.
mfg.
bauto