Tank
tach auch,
so bei frauchen´s polo ´86 c steilheck is der tank durchgegammelt, wie bei allen mit der zeit ..
müsste so ca baujahr ´93 sein denk ich ist die style ausstattung und hat auch schon die guten sitze drinne ..
nun will ich da nich mehr viel geld reinstecken in die kiste da der eh spätestens anfang des jahres wegkommt ..
lohnt es sich bis dahin nen gebrauchten tank unterzubauen ?
wenn ich nen neuen unterbaue(soll laut auskunft 120 euro kosten) würde das natürlich auch den verkaufswert steigern ..
da man den tank ja nicht anders dicht kriegt als neuen oder guten gebrauchten drunter zu bauen..
weiß ja nicht ob von euch noch jemand nen guten gebrauchten liegen hat eventuell?
denn es wird immer schlimmer mit dem lecken am tank und auf dauer is das ja nun nicht grad das wahre..
lecken tut er übrigens nur wenn der tank voll ist .. ab halb voll fängt er auch schon an ..
noch ne andere frage dazu:
ist es schwer bei dem den tank zu erneuern?
habt ihr zufällig ausm kopf ne anbaueinleitung parat? bzw für den ausbau?
über ratschläge würd ich mich freuen ..
danke schonmal ..
24 Antworten
Ich würde ja mal ganz stark drauf tippen, das ein 93er keinen Vergasermotor mehr hat 😉
genau das denke ich mir nämlich auch, bj 93 hmm denke da hat keiner mehr vergaser hergestellt 😉
wie gesagt habe das auto grade nicht hier, aber bei euch sitzt der kenn motorkennbuchstabe im kofferraum? 😕
naja is VW - ne andere Welt 😁 *spaß muss sein*
denke auch das ATP ein guter Hersteller ist, habe auch nur gutes bisher gehört von denen und die preise stimmen auch wie ich finde ..
okay die aus/anbauleitung klingt ja ganz easy, hoffe es ist in der praktik genauso leicht 😉
wenn du den endschalldämpfer noch ausbaust gehts noch leichter 😉
wichtig ist wie schon gesagt das du nen tank für n einspritzer besorgst, denn vergaser hat keine vorförderpumpe im tank und hat die anschlüsse eben unten (pumpe saugt aus dem motorraum)
werd ich mir auch besorgen den für den einspritzer ..
endschalldämpfer auch noch ab? man sind die dinger verbaut ..
bei uns brauch ich nur 4 schrauben lösen da fällt der mir schon endgegen 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kadett85
endschalldämpfer auch noch ab? man sind die dinger verbaut ..bei uns brauch ich nur 4 schrauben lösen da fällt der mir schon endgegen 😛
musst du nicht, macht sich aber bedeutend besser, wenn du richtig drunter schaust weißt du warum 😉
naja jeder weiß wie schwer es ist nen gut einegfressenen ESD aus dem mittelpott zu fummeln, aber danke für den tip 😉
ESD sollte ab, geht dann nämlich leichter und Hinterachse rechts und links in den Lagerböcken Schrauben raus und absenken aber an den Stoßdämpfern dran lassen, dann geht es gut und ohne Beschädigungen des neuen Tanks oder des Autos..
Gruß
na das wird ja ein spaß 🙂
erst das halbe auto zerlegen um dann an den tank zu kommen, aber nun gut ich werd spätestens anfang des nächsten monat´s ran müssen.
bin dennnoch für weitere tips und anregungen dankbar 😉
Hallo,
habe heute morgen einen Tank, den ich bei Ebay ersteigert habe, einbauen lassen.
zum Tank: mit versand knappe 60 eus. Qualität: Spitze, Passgenauigkeit: Sagenhaft.
Zum Einbau: er hat etwas über eine Stunde gedauert. auto auf die Bühne, Hinterräder runter, auspuff aushängen. Tankschrauben lösen, und Halteband entfernen Schläuche und das ganze gedöns abbauen und Tank raus. Hat alles tadellos gepasst. Selbst mein Mechaniker war erstaunt.
Wir haben den Tank (silber lackiert) mit Unterbodenschutzfarbe eingesprüht.
Ich persönlich würde keinen Tank mehr vom Schrotter holen. Es sei den, der Wagen wird nicht mehr lange gefahren.
beekey
wenn die hinterachse gelöst werden muss, die Böcke an der Karosse mit spraydose lakieren....warum? *hehe* also die hinterachse sollte halt wieder genau dahin wo sie vorher auch war, und die anlagefläche ist halt net lackiert😉
Gruss jo