Tank leergefahren :(

Kawasaki ZRX 1200

Tag zusammen,

letzte Woche musste ich schmerzhaft feststellen, daß mein Benzinhahn die Einstellung „Res“ nur noch als Dekoration anbietet. Mitten in München wars vorbei. Und nach einer halben Stunde schieben bis zur nächsten Tankstelle wars dann halt leider nicht viel besser:

Jetzt springt sie an und läuft und läuft und läuft. Mit Gasgeben gehts rauf bis auf etwa 3000 Umdrehungen (im Leerlauf) und dann bei noch mehr Gas und blubb und weg war sie 🙁

Ich wollte jetzt im ersten Schritt mal den Benzinhahn ausbauen und die Siebe reinigen. Ist das sinnvoll, oder sollte ich gleich noch irgendwelche anderen Dinge mit erledigen?

Beste Antwort im Thema

Ja klar, Tank leergefahren und schwups - Zündspule kaputt. Passiert ja ständig.
Komm, ernsthaft, das kann nicht sein, oder?

40 weitere Antworten
40 Antworten

Deshalb besser Edelstahl, das hält noch ein paar Generationen!

Klar darauf war es ja auch nicht bezogen ;-)

Zitat:

@Forster007 schrieb am 5. Juni 2019 um 16:48:02 Uhr:


Wenn man jetzt Grün denkt, sollte man das mit irgendwelchen Trinkflaschen lassen. Da die sich durchfressen und dass ziemlich schnell......

Da Sprit ja bekanntlich altert und das Teil ja nicht jeden Tag gebraucht wird empfiehlt es sich, die Flasche im LEEREN Zustand aufzubewahren. Da frisst dann gar nix.

Klar, dann stinkt es auch nicht so in der Hütte! Zudem rätselt man beim nächsten Einsatz, was denn jetzt drinnen ist. Mischung, Normalbenzin...
Aber jetzt zurück zum Thema, @TE.

Gruß,

Ähnliche Themen

Ein kurzes Update, dann könnt ihr mit Eurer Flaschendiskussion weitermachen:

Nachdem ich aus allen vier Kammern die Plörre abgelassen habe, stellte sich heraus, das selbige zu 50% aus Wasser bestand. Nachdem Ausleeren sprang sie sofort an und schnurrt seitdem wie ein Kätzchen.

Da hat wohl eine Knallgaserzeugung stattgefunden;-)

Zitat:

@ujboehnke schrieb am 07. Juni 2019 um 22:38:58 Uhr:


Da hat wohl eine Knallgaserzeugung stattgefunden;-)

Eine was? Auf die Erklärung bin ich gespannt!

Ich fürchte, das Knallgas befindet sich unter der einen oder anderen Schädeldecke.... also nicht rauchen.

War das Deine erste Fahrt nach der Winterpause?

Knallgas ist die Mischung von Wasserstoffgas mit Sauerstoffgas. Brennt wirklich gut und sehr schnell und es entsteht Wasser daraus. Meine Bemerkung sollte ein Witz sein. Entschuldigung, hätte ich dazu sagen sollen.

Ein Witz, den keiner versteht, ist nicht lustig. Und damit kein Witz.

Knallgas entstünde bei der Ladung einer Blei-Säure Batterie habe ich früher mal gelernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen