Tank leer im Stadtverkehr - Bußgeld?
Hallo zusammen,
vorgestern ist mir was ganz Dummes passiert: Auf dem Weg zur Arbeit ist mir der Sprit ausgegangen (Reststrecke war 1km, ich dachte, das würde ich schaffen). Mitten in der Stadt ist an einer roten Ampel der Motor ausgegangen und nicht wieder angesprungen - Tankstelle in Sichtweite. Ich habe den Warnblinker eingeschaltet und mithilfe einer netten Autofahrerin mein Auto ein Stückchen zur Seite geschoben, auf eine schraffierte Fläche (diese teilt die Geradeaus- von der Linksabbiegespur). Mein Auto paßte nicht ganz auf diese Sperrfläche, aber man konnte gut vorbeifahren, und der Warnblinker war ja auch an.
Daraufhin habe ich mich sofort auf den Weg zur Tanke gemacht und einen kleinen Kanister Super gekauft. Als ich zurückkam - ich war max. 10 Min. weg!! - stand tatsächlich ein Polizeifahrzeug hinter meinem Auto, und eine Polizistin machte mir Vorwürfe, daß ich mich 1. vom Auto entfernt und 2. kein Warndreieck aufgestellt hätte. Während ich das Benzin einfüllte, notierte der andere Polizist Name und Adresse. Ich wurde nicht nach Führer- oder Fz.-Schein gefragt.
Jetzt meine Frage: Muß ich mit einem Bußgeld oder sogar Punkten rechnen (mein Punktekonto ist nämlich bereits durchaus ausreichend bestückt)? Sie sagten nichts von Bußgeld oder Verwarnung, aber wozu dann die Adresse?? Bei meiner Internetrecherche bin ich auf geteilte Einschätzungen bei solchen "Delikten" gestoßen.
Und was wäre eigentlich die korrekte Vorgehensweise gewesen? Warndreieck vielleicht (wobei ich dadurch die ganze Spur blockiert hätte, was so nicht der Fall war), aber beim Auto bleiben?? Wo hätte der Sprit dann herkommen sollen?
Verunsicherte Grüße
J.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Rechtzeitig tanken! 😉
Zitat:
"gehts eigentlich auch mal ohne moralkeule?" ... 😁 😛
Nö geht gar nicht 😎
Also ich finde dafür eine Strafe echt sinnvoller,
als für vieles andere.
Wer weiß wo Du noch überall hättest liegen bleiben können.
Unübersichtliche Kurve....
Außerdem - vielleicht hälst Du zig Leute damit auf
- Stau, usw.
Nur weil 1 Vollpfosten meint nicht tanken zu müssen.
Ein anderer verpasst den Flieger in den Urlaub,
aber DU hattest ja Zeit an diesem Tag...
Solche Dinge sollten ruhig mal noch mit einem ordentlichen Bußgeld versehen werden.
Dann denken die Egoverkehrs-Schnarchnasen
vielleicht mal über das nach, was sie Ihrer Umwelt damit antun !!!
So jetzt konnte ich mich auch endlich mal als A...loch auskotzen 😛
und FÜR Bußgelder plädieren.
Sonst ja gar nicht meine Art 😕
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Jo ist vermeidbar aber nicht strafbar.Zitat:
Oh doch! Denn Liegenbleiben wegen Spritmangel ist vermeidbar und deshalb Verkehrsbehinderung! Sry, aber das hat sehr wohl etwas damit zu tun und das Warndreieck war wohl zweitrangig (in der Stadt...vorner Ampel...also bitte).
Ich glaube auch, das ist nicht strafbar mit dem Spritmangel,
zumindest in der City....
Allerdings weiß ich, dass diese Aussage NICHT pauschal gilt.
Bleib mal ohne Sprit auf einer Autobahn liegen.
Dort gibt es auch STRAFEN dafür, so wurde mir berichtet.
Zitat:
Original geschrieben von Rasher
Zitat:
Original geschrieben von Rasher
Ich glaube auch, das ist nicht strafbar mit dem Spritmangel,Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Jo ist vermeidbar aber nicht strafbar.
zumindest in der City....
Allerdings weiß ich, dass diese Aussage NICHT pauschal gilt.
Bleib mal ohne Sprit auf einer Autobahn liegen.
Dort gibt es auch STRAFEN dafür, so wurde mir berichtet.
Für das Liegenbleiben wegen Spritmangels auf der Autobahn gibt es einen Tatbestand im Bußgeldkatalog.
Zitat:
Bleib mal ohne Sprit auf einer Autobahn liegen.
Dort gibt es auch STRAFEN dafür, so wurde mir berichtet.
Gibts nicht, siehe Post über mir.
Moin!
Ich habe hier eine geteilte Ansicht...
Einerseits halte ich es für durchaus vermeidbar, wegen Spritmangels liegen zu bleiben und andere dadurch zu behindern.
Aber eben diese Behinderung fand ja im hier beschriebenen Fall kaum statt. Der Wagen wurde wohl sehr zeitnah aus dem Weg geschoben, Sprit war schnell besorgt und eine Weiterfahrt dann wohl auch schnell möglich.
Die Polizei wird somit ein Ticket wegen Haltens auf der schraffierten Fläche schicken. Das dürfte keinen Punkt geben.
Das passt dann m.E. auch, ein kleiner Dämpfer schadet hier gar nichts.
Generell plädiere ich jedoch dafür, VTs, die ohne Not massiv den Verkehr behindern, z.B. auch dadurch, dass nach einem leichten Auffahrunfall die Fahrzeuge nicht beiseite gefahren werden, knallhart bestraft werden. Hier dürfte es gerne auch mal 1 Monat Fahrverbot sein.
Denn die 2.000 anderen VTs, die wegen eines solchen völlig unnötigen Staus in der Stadt 1h zu spät zu ihren Terminen kommen, sind nicht daran interessiert, wie die 1.000 Eur Schaden aufgeteilt werden. Hier muss der mögliche volkswirtschaftliche Schaden massiv in den Vordergrund gestellt werden.
M.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Gibts nicht, siehe Post über mir.Zitat:
Bleib mal ohne Sprit auf einer Autobahn liegen.
Dort gibt es auch STRAFEN dafür, so wurde mir berichtet.
Genau, und im Post über dir steht, dass es genau das gibt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Generell plädiere ich jedoch dafür, VTs, die ohne Not massiv den Verkehr behindern, z.B. auch dadurch, dass nach einem leichten Auffahrunfall die Fahrzeuge nicht beiseite gefahren werden, knallhart bestraft werden. Hier dürfte es gerne auch mal 1 Monat Fahrverbot sein.
Na, zum Glück wird in der Demokratie nicht auf den Nonsens eines Einzelnen gehört.
Hinlaufen; Fragen, ob was passiert ist; wenn nur Sachschaden, höflich zur Räumung auffordern. Sozial sein und nicht gleich mit dem Anwalt antanzen, das wäre doch auch mal was, oder?
Durch sowas werden auch keine Millionenschäden entstehen, außer natürlich man hockt lieber bei Stau meckernd in seinem Auto, obwohl man eigentlich an der Arbeit sein müsste und heult rum, dass es dafür Klagegrund geben sollte, anstatt zur sofortigen Klärung beizutragen.
Zitat:
Original geschrieben von Scirosto 8V
Warndreieck innerorts ? Ist doch recht sinnfrei bei der geringen Geschwindigkeit, Warnblinker sollte ausreichen.
Wahrscheinlich ist die Sperrfläche eher das Problem.Eine Trockenpanne ist heutzutage gut möglich, wenn Benzinpreise schwanken wie Aktienkurse und viele kaum in der Lage sind den Sprit zu zahlen um zur Arbeit zu kommen.
Und vom Staat gibt's seit Jahren nur 0,15EUR/km (offizielle Sprechart: 0,30EUR pro km Hinweg) für alles zusammen (außer AFAIK die Kfz-Versicherung), die man da noch absetzen kann.
Zitat:
Ein Reservekannister hilft, aber dann kommen wieder Sicherheits- & Moralapostel daher die das für gefährlich halten. 🙄🙄🙄
In einem anderen Thread wurde das auch schon diskutiert: Max. 20l sind erlaubt und gerade im sonnenbeheizten Auto sollte der nicht voll sein. Lassen wir mal den größten Preisunterschied 0,10EUR/l sein -> um _möglicherweise_ mal im Extremfall 2EUR (eher weniger) zu sparen soviel Aufwand?!
Apropos: Hab am Ostermontag spät Abends in D an einer Kette von AFAIK freien Tankstellen (sind auf jeden Fall wie die freien meist 0,01EUR/l billiger als die richtigen Markentankstellen) 1,35EUR/l für Super bezahlt - Glück gehabt, war sonst deutlich über 1,40EUR/l. Seit dem letzten Preissprung nach oben tanke ich übrigens wieder im meist ca. 0,10EUR/l billigeren Ausland (und vor allem sind da AFAIK die Preise wesentlich konstanter) - natürlich nur, wenn der Tank gut leer ist (dann passt da deutlich mehr rein als in o.g. Kanister) und fahre auch nur eine möglichst kurze Strecke, also nicht noch weiter rein, wo es evtl. noch etwas billiger ist.
notting
PS: Mir hat der Verkäufer erzählt, dass man das Auto schon deshalb nicht leerfahren sollte, weil sich halt Dreck unten im Tank sammelt und wenn der dann in den Motor kommt... (ist mal einer Bekannten passiert, war IIRC nicht billig).
Gibt keine Strafe inner orts nur evtl. wegen der Standfläche ~15 €.
Aber man sollte immer 10 Liter im Tank haben (denke wird dir nie wieder passieren) wen du pech hast geht dir dein KAt dabei kaputtbeim leer fahren und das kostet dann richtig.
Zitat:
Original geschrieben von notting
PS: Mir hat der Verkäufer erzählt, dass man das Auto schon deshalb nicht leerfahren sollte, weil sich halt Dreck unten im Tank sammelt und wenn der dann in den Motor kommt... (ist mal einer Bekannten passiert, war IIRC nicht billig).
lol, bei seiner Tanke vermutlich, ja. 🙂
Fuer sowas gibts Spritfilter.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Gibts nicht, siehe Post über mir.Zitat:
Bleib mal ohne Sprit auf einer Autobahn liegen.
Dort gibt es auch STRAFEN dafür, so wurde mir berichtet.
Natürlich gibt es das.
http://www.verkehrslexikon.de/Module/Treibstoff.phpMoin!
Nur zur Klarstellung:
durch das leerfahren des Tanks geht der Kat nicht kaputt, genausowenig der Motor.
Ältere Diesel müssen evtl. entlüftet werden, aber das macht der ADAC vor Ort.
Spannende Thesen hier...
M.
Das Problem beim Tank leer fahren ist, dass Du Gefahr läufst den Kat dadurch zu zerstören, dass ein zu mageres Gemisch verbrannt wird, was heißer ist, als eines mit Lambda = 1. Und das mag der Kat nicht.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Wieso? Wer es riskiert is selber Schuld!Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Eher maßlos übertrieben!Zitat:
Mein Gott und wenn das 100€ Bußgeld und 3 Punkte sind - wäre vollkommen gerechtfertigt.
Zitat:
Original geschrieben von Tastenchef1311
Das Problem beim Tank leer fahren ist, dass Du Gefahr läufst den Kat dadurch zu zerstören, dass ein zu mageres Gemisch verbrannt wird, was heißer ist, als eines mit Lambda = 1. Und das mag der Kat nicht.
Für die paar Sekunden wo die Maschine dann überhaupt noch läuft macht das nichts. Und für den Dreck gibts Kraftstofffilter, die sind nicht ohne Grund verbaut worden.
Zitat:
Wieso? Wer es riskiert is selber Schuld!
Die Strafe steht aber in keinem Verhältnis, und wer sagt das sie selber Schuld sind? Auch bei modernen Autos bleiben Tankanzeigen einfach mal stehen, und dann stehst du plötzlich ohne Sprit da. Wenn dir das passiert und jemand gibt dir drei Punkte und will 100 Euro von dir wirst du nicht mehr so laut schreien wie jetzt. Aber passt wieder zu diesem Teil des Forums, schreien, fordern, lautstark argumentieren und wenns einen selber trifft nen Thread aufmachen und darüber meckern wie schlimm doch alles in Deutschland ist 🙂 Man selber ist ja ansonsten perfekt, nur die anderen sind doof und müssen daher hart und konsequent bestraft werden....manchmal frag ich mich ob einige das was sie hier so vom Stapel lassen selber noch glauben 🙄
PS:
Ich bin bereits zwei mal liegen geblieben ohne Sprit, musste beide Male einen Wagen zu einer zwei Km entfernten Firma rüberfahren, beide male auf den letzten 500 Metern stehen geblieben 🙁 😁 Ein mal durch Zufall von den grünen dabei gesehen worden wie ich das Auto geschoben habe, Konsequenz: Man hat mir schieben geholfen. So viel also zum Thema das man immer Strafen bekommt. Wurde nicht mal darüber gemeckert das ich die roten Nummern nur hinter die Scheiben geklemmt habe, zwar gut ichtbar aber ist eigentlich trotzdem nicht erlaubt. Jaja, ich bin böse 😛
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Wieso? Wer es riskiert is selber Schuld!
So ein Quatsch. Ne Strafe sollte immer im Verhältnis zu den Folgen stehen, und die sind beim Liegenbleiben durch Benzin (außer auf der Autobahn!) fast nichtig. Es gibt natürlich günstige und weniger günstige Stellen zum Liegenbleiben, aber dadurch wird kein Stadtverkehr kollabieren.
Wenn du wegen irgendwas Frust hast, lass es nicht an denen aus, die mal Pech haben mitm Schätzen.